1,8 16V mit Schongetriebe - Höchstgeschwindigkeit in welchem Gang?
Hi,
in welchem Gang erreicht der x18xe seine Höchstgeschwindigkeit. Kenne das aus dem 1,6 16V das er dies im 4. gang geschafft hat.
Allerdings ist bei meinem kombi mit schongtriebe im 4. bei 190 Schluss. wie sieht ds bei euch aus?
ciao andy
39 Antworten
also ich habe einen x18xe1 kombi sport der leider noch 115 ps hatte. seit der marder drin war hat er das 125 ps steuergerät und eine software abänderung und siehe da das ding geht knapp 220.🙂
von einem schongetriebe habe ich auch bei meinem alten x18xe nichts gemerkt. bei 180 kmh ist im vierten gang schluss.
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Woher bist du dir so sicher das du das GG Getriebe hast?
MFG
ECOTEC
gehe ich jetzt einfach mal von aus aufgrund deiner aussage weiter oben ^^
2ter gang ca. 80 km/h
4ter gang ca. 170 km/h
mfg Alex
hab mal ne andere Frage.. hier sind ja viele 1.8er vertreten.
Wie ist der Unterschied zwischen dem X18XE und dem X18XE1
Ich selber hab nen X18XE1.. von den Leistungsdaten sind ja fast beide gleich.. Im Vectra B wurden ja beide verbaut.
Welcher fährt sich besser ?
Potty
Ähnliche Themen
meiner meinung nach ist das eine frage der schadstoffklasse.
mein alter xe hatte d3, mein neuer xe1 hat d4 als schadstoffklasse. dazu kommt, dass es den xe 1 mit zweierlei steuergeräten gegeben hat. mein facelift ist bj.99 mdj.00 und hat normahl 115ps. das bj00 hat 125ps und dazu kommt, dass man das neue programmieren kann und das alte nicht (lt foh). deswegen habe ich nach meinen marderschaden das 125ps struergerät verbauen lassen
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
dann hab ich ja das Schongetriebe 🙁
(ich war im 2. mit ca. 6.000 U/min bei etwa 105 km/h)
Die Aussagen bezogen sich nur auf den X18XE.
Du hast dagegen den stärkeren Z18XE. Insofern ist das nicht übertragbar.
Außerdem wurde mW nach dem Facelift generell das Sportgetriebe verbaut. Da bin ich aber nicht sicher.
Zitat:
Original geschrieben von Potty
Wie ist der Unterschied zwischen dem X18XE und dem X18XE1Ich selber hab nen X18XE1.. von den Leistungsdaten sind ja fast beide gleich.. Im Vectra B wurden ja beide verbaut.
Es gab insgesamt drei 1800er im Vectra B. Hier mal ein paar Daten:
X18XE
-Bauart: DOHC
-Hubraum: 1799ccm
-Leistung: 85kw/115PS bei 5400U/min
-Max. Drehmoment: 170Nm bei 3600U/min
-Höchstdrehzahl: 6600U/min
-Bohrung: 81,6mm
-Hub: 86mm
-Verdichtung: 10,8:1
-Abgasnorm: D3/Euro3
X18XE1
-Bauart: DOHC
-Hubraum: 1796ccm
-Leistung: 875kw/115PS bei 5400U/min
-Max Drehmoment: 170Nm bei 3400U/min
-Höchstdrehzahl: k. A.
-Bohrung: 80,5mm
-Hub: 88,2mm
-Verdichtung: 10,5:1
-Abgasnorm: D3/Euro3
Z18XE:
-Bauart: DOHC
-Hubraum: 1796ccm
-Leistung: 92kw/125PS bei 5600U/min
-Max. Drehmoment: 170Nm bei 3800U/min
-Höchstdrehzahl: 6400U/min
-Bohrung: 80,5mm
-Hub: 88,2mm
-Verdichtung: 10,5:1
-Abgasnorm: D4/Euro4
Der X18XE1 (und Z18XE) ist also etwas langhubiger ausgelegt und damit im unteren Drehzahlbereich durchzugsstärker.
Zitat:
Welcher fährt sich besser ?
Den X18XE kenne ich nicht aus eigener Erfahrung. Der X18XE1 ist ein sehr lebendiger Motor, und auch im Vectra soll er im direkten Vergleich besser gehen als der XE.
Zitat:
Original geschrieben von hoeng50
meiner meinung nach ist das eine frage der schadstoffklasse.
mein alter xe hatte d3, mein neuer xe1 hat d4 als schadstoffklasse.
Sowohl X18XE als auch X18XE1 haben D3. Erst der Z18XE hat D4.
Zitat:
dazu kommt, dass es den xe 1 mit zweierlei steuergeräten gegeben hat. mein facelift ist bj.99 mdj.00 und hat normahl 115ps. das bj00 hat 125ps
Auch hier sind es zwei unterschiedliche Motoren: Der X18XE1 hat 115 PS, der Z18XE hat 125 PS.
Zitat:
Original geschrieben von ubc
Sowohl X18XE als auch X18XE1 haben D3. Erst der Z18XE hat D4.Auch hier sind es zwei unterschiedliche Motoren: Der X18XE1 hat 115 PS, der Z18XE hat 125 PS.
dem muss ich leider wiedersprechen!!!
Ich fahre einen x18xe1 lt kennzeichnunung und im fahrzeugschein ist eine d4 abgasnorm eingeschrieben. leider kann ich keine kopie vom fz machen da ich nicht zuhause bin
Unterschied X18XE X18XE1.
X18XE Big Block Familie2 Motorengeneration basierend auf dem X20XEV 2.0 16V, es wurde einfach der Hubraum verkleinert.
X18XE1 Smallblock Familie1 Motorengeneration, basierend auf dem X16XEL 1.6 16V, hier wurde der Hubraum vergrößert und einige Technische Verbesserungen eingeführt.
Der Z18XE basiert auf dem X18XE1, hat E-Gas, zwei Lambdasonden und erfüllt die Euro4 Norm. Die 125PS haben die meisten X18XE1 auch schon oft genug gehabt, die Motoren tuen sich so gut wie gar nix.
Was mich wundert, wie soll das 125PS Steuergerät am 115PS Motor funktionieren? Da ist doch die Funktion des E-Gaspedals mit integriert, beim alten Steuergerät nicht.
MFG
ECOTEC
ich kenn die technischen Unterschiede zwischen dem x18xe , x18xe1 und dem z18xe
bin x18xe1 und z18xe gefahren... da fand ich den x18xe1 besser... meine frage bezieht sich jetzt auf den x18xe.. wie der sich fährt
der x18xe1 hat max euro3/d4
Potty
ich behaupte mal der x18xe ist besser...vll geht er nicht ganz so gut da ihm 10ps fehlen aber vom reinen motorlauf her ist der "2 liter" deutlich besser
ich hatte letztens den astra z18xe der is ja n "1.6er" und der lief viel rauer als meiner und vom durchzugher hab ich auch kein unterschied gemerkt
ich denke vom gesamtpaket ist der x18xe der beste ^^
mfg Alex
jo. danke
ich dachte halt, das der x18xe1 etwas durchzugsstärker ist.. weil die 170nm früher anliegen und er ein langhuber ist
der Z18XE geht auch schlechter als der X18XE1.. find ich.. Alleine das E-Gas nervt ohne Ende
Potty
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Unterschied X18XE X18XE1.
X18XE Big Block Familie2 Motorengeneration basierend auf dem X20XEV 2.0 16V, es wurde einfach der Hubraum verkleinert.
X18XE1 Smallblock Familie1 Motorengeneration, basierend auf dem X16XEL 1.6 16V, hier wurde der Hubraum vergrößert und einige Technische Verbesserungen eingeführt.
Der Z18XE basiert auf dem X18XE1, hat E-Gas, zwei Lambdasonden und erfüllt die Euro4 Norm. Die 125PS haben die meisten X18XE1 auch schon oft genug gehabt, die Motoren tuen sich so gut wie gar nix.
Was mich wundert, wie soll das 125PS Steuergerät am 115PS Motor funktionieren? Da ist doch die Funktion des E-Gaspedals mit integriert, beim alten Steuergerät nicht.
MFG
ECOTEC
das erste was ich nach meinem marderschaden gefragt habe , ob das steuergerät vom 125 ps´er auch passt. der sagte es ist kein Problem wäre halt etwas teurer. Beim überarbeiten hatder tuner hat auch noch geschipft da ich mit meinen alten angebot nur 115 ps hätte haben dürfen und beim ändern 125 ps hatte. demnach zufolge muss das 125ps steuergerät auch für gaszug gehen.😉
Der Z18XE soll also Euro4 haben????
Das ist mir neu! Bei mir steht im Fahrzeugschein Euro3 D4!
Muss ich etwa die Schadstoffklasse (?) umschlüsseln lassen, damit der jetzt Euro4 D4 kriegt?
Und: Gab es bei dem facelift das Schongetriebe nicht mehr *hoffnung* 🙂