1.8 16 v auffrischen

Ford Focus Mk1

hi, wollte zum nächsten monat mal Ölwechsel machen .. welches öl reicht völlig aus? brauche nix teures bin noch in der ausbildung

zündkerzen wechseln - welche nehmen? wenns geht nicht so teuer

und innenraumfilter wechseln? welchen? vll mit beispiel von ebay :S

32 Antworten

5W40 nach ACEA-A3/B4 mit MB229.3 oder MB229.5...

Diese Öle sind ab 15€ für 4 ltr. zu bekommen. (Ein 4 ltr. Kanister langt fur den Motor, auch wenn 4.25ltr benötigt werden! Die Buddeln haben 4.08-4.12ltr Inhalt bei 15°C)

Die 4 ltr. Buddel kipp ich immer blind rein und habe fast MAX im Motor! Der Stand sollte ZWISCHEN Min/Max sein und NICHT bei MAX! Die Gefahr der Überfüllung ist schlimmer, als wenn der Stand im oberen Sollbereich liegt! Minimum liegt bei ca. 3.5 ltr.!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


5W40 nach ACEA-A3/B4 mit MB229.3 oder MB229.5...

Diese Öle sind ab 15€ für 4 ltr. zu bekommen. (Ein 4 ltr. Kanister langt fur den Motor, auch wenn 4.25ltr benötigt werden! Die Buddeln haben 4.08-4.12ltr Inhalt bei 15°C)

Die 4 ltr. Buddel kipp ich immer blind rein und habe fast MAX im Motor! Der Stand sollte ZWISCHEN Min/Max sein und NICHT bei MAX! Die Gefahr der Überfüllung ist schlimmer, als wenn der Stand im oberen Sollbereich liegt! Minimum liegt bei ca. 3.5 ltr.!

MfG

reicht wenn ich nach nem 5w40 frag oder muss das " ACEA-A3/B4 mit MB229.3 oder MB229.5 " auch noch dazu weil ich nicht weiß was es bedeutet

wäre nett wenn mir jemand ein beispiel von ebay nennen könnte :S

Zitat:

Original geschrieben von deptile01


wäre nett wenn mir jemand ein beispiel von ebay nennen könnte :S
Beispiel

Beispiel 2

Ähnliche Themen

habe jetzt das oben genannte inspektionskit bestellt und das öl 5w40 was hier als beispiel genannt wurde bestellt

werde das inspektionskit jetzt am samstag einbauen

muss ich auf i.etwas achten beim wechseln von

Ölfilter

Luftfilter

Aktivkohlefilter (Pollenfilter)

Kraftstofffilter

Zündkerze

?

Schonmal den Benzinfilter selber gewechselt?

Achte auf den dichten Abschluss vom Windlauf beim Pollenfiltertausch.

ich selber nicht, aber mein kollege macht das für mich der hat da ahnung von er meinte nur ich soll sicherheitshalber fragen ob man vll. zusätzlich was beachten sollte

wo liegt beim focus der benzinfilter ? und was ist dieses kleine schwarze schwämchen was beim pollenfilter mit in der tüte war?

Der Benzinfilter sitzt vorm Tank Beifahrerseite. Gut drucklos machen (Sicherung von Benzinpumpe entfernen), starten und laufen lassen bis der Motor abstirbt, danach 3-4 Starten (springt natürlich nicht an)

Nach Wechsel Sicherung wieder rein, (Flussrichtungspfeil auf Filter beachten!!) 4-5 Schlüssel auf Zündung stellen, Pumpe sollte dann immer anlaufen. Dann Starten.

Das Schwämmchen ist beim Motorluftfilter dabei. Dieses findest du im Luftfilterkasten. Es verhindert, dass Restöl aus der Kurbelgehäuseentlüftung den Filter verschmutzt.

also hat alles geklappt auszuwechseln, bis auf benzinfilter .. kriege den nicht ab der ist da so drin verbaut komme da schlecht dran und ich wollte da nichts abbrechen

Lass den Filter drin! Unser ist seit 230 000 km und 12 Jahren drin...

der Filter gehört aller 4 jahre 80Tkm gewechselt !

die es nicht machen kann man hier im Forum öfters die Hilfeschreie dann lesen..mein Vorbesitzer hat ihn auch 6 Jahre drin gelassen, das Resultat war das er extrem "aufgeblasen" war

Moin. Hab vorhin bei mir den Filter gewechselt, mit bissl fummeei und geduld klappt das schon und ich habs ohne bühne nur mit Wagenheber gemacht 😁 Und die Plörre doe der Filter da rausgelassen hat war ekelhaft.
LG

Zitat:

also hat alles geklappt auszuwechseln, bis auf benzinfilter .. kriege den nicht ab der ist da so drin verbaut komme da schlecht dran und ich wollte da nichts abbrechen

Die Nasen an den Schnellkupplungen werden zusammengedrückt und "rutschen" dann runter. Das ist schon fummelig, vorallem an der letzten Leitung (Kraftstoffzuleitung).

Erste ist die Entlüftung, zweite (rot markiert) die Rückleitung, dritte ist die Zuleitung (da solltest du ein Gefäss zum Auffangen dabei haben, denn da kommt noch einiges raus. Bei der Rückleitung ist es nur ein wenig.

Der Filter bzw Halter ist oben am Fahrzeugboden festgeschraubt. Es müssen alle drei Leitungen getrennt werden, sonst kommst du nicht dran.

Beim Zusammenbau auf die richtigen Leitungen achten!!
WICHTIG auch ! die Schläuche über die Wulst schieben, wo der Verschluss drübergeschoben wird, sonst läuft das (teuere) Benzin daneben. Also nach Zusammenbau auf Dichtigkeit achten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen