1.7 CDTI mit 80PS oder 1.7 CDTI mit 101 PS?
Moin leute,ich habe da mal eine Frage.
Ich will mir einen AStra H 1.7 CDTI gebraucht kaufen. Den Wagen den ich in Sicht habe, der hat gegen dem aller anderen nur 80 ps.
Kann mir einer sagen welcher besser ist?
Klar ist mir,das der eine mehr PS hat und dadurch spritziger sein wird aber davon mal abgesehen.
Wie sieht das mit der Lebensdauer aus?
Zahnriehmen usw.?
Verbrauch?
Serienmässig bekannte Mängel oder so?
17 Antworten
Schon Komisch.
Ich kenne keinen einzigen Astra H und keinen unverbastelten, unfallfreien Astra G, der schon Rost hätte...
Und die Astra G gibt es seit 1998!
Die Vollverzinkung gilt ja auch nur für die Karosserie! Nicht für Domlager usw.
Aber: im Gegensatz zu Opel sind die Ford´s als Rostschleudern verschriehen....bzw. sieht man auch sehr viele rostige Ford rumfahren.
Wie hoch sind denn die Werkstattpreise bei Ford? Opel-Werkstätten sind recht günstig!
Das solltest Du auch nicht vergessen.
Ford: Einkaufspreis vielleicht niedrig, aber dann der Service?
Gruß Michael
Ich hatte den 1.7 mit 101 PS und 5-Gang in Schottland als Mietwagen. Insgesamt macht der Diesel eine gute Figur, dreht schön hoch, Turbo kommt ab 1700-1800 U/min. Für den Alltag völlig ausreichend. Lässt sich innerorts angenehm niedertourig fahren, und vom Geräusch her ist er nur im Stand oder bei langsamer Fahrt deutlich hörbar, auf der Landstraße/Autobahn fast nicht mehr zu hören.
Während des Urlaub sind wir etwa 1700km gefahren. Profil gemischt, aber viele Kurven auf der Landstraße und Hügel gab es immer. Auto war mit 3 Personen besetzt und Kofferraum war voll. Der Verbrauch lag am Ende bei 5,2L/100km. Denke, damit kann man zufrieden sein...
hi leute
also ich muss sagen, ich habe den astra h 1.7 cdti mit 101 ps und bin wirklich sehr zufrieden damit.hab keine probleme mit ihm (außer verschleißteile -> is aber normal), er ist sehr zuverlässig und macht viel freude beim fahren 😁
ist ein feines auto, kann man nur empfehlen
mfg