1.6TDI Ultra Erfahrungen

Audi A3 8V

Hat jemand schon praktische Erfahrungen mit der Ultra Version?

Ich kann mir nicht wirklich vorstellen das er sparsamer als der normale 1.6 TDI ist.

Beste Antwort im Thema

Wir haben vor 4 Tage eine A3 Sportback Ultra mit 1.6 TDI gekauft. Wir wohnen in den Niederlanden, und es gab große Steuervorteile um einen Ultra zu kaufen noch im Jahr 2013.

Vorher sind wir eine in 2006 neu gekaufte A6 Avant 2.0 TDI mit 80 L Tank gefahren. Da waren wir gewöhnt um über 1200 km zu absolvieren mit einen Tankfüllung. Letzte Fahrt war noch für 730 km Sprit darin, und wir hätten 550 km gefahren – also ungefähr 1380/80 = 17,3 km/l oder 5,8 l/100 km. Der für uns normale Verbrauch ist 6 – 6,2 l/100 km.

Unseren Fahrstil hat sich mit dem A3 nicht geändert, d.h. ungefähr so schnell wie gesetzlich erlaubt. Wir sind fast nur Autobahn gefahren, meistens echte 120 km/h und 130 km/h.

Die ersten Ergebnisse sind extrem enttäuschend. Innerhalb von 700 km, das sind die ersten Kilometer, müssten wir sofort zur Tankstelle fahren, und 42 Litern Diesel flossen hinein. Das heißt: genau 6 l/100 km oder 16,7 km/l. Das finde ich erstaunlich. Unterwegs haben wir festgestellt dass die Verbrauchsmessung bei 120-130 km/h sich leicht unter die 6 l/100 km bewogen hat. Nur auf eine ebene Fahrbahn mit leichter oder gar kein Rückwind und echte 80 km/h konstanter Geschwindigkeit, haben wir Ziffern unter 4,0 l/100 km sehen können (bis an 3 l/100 km). Bei 100 km/h liegt der Verbrauch eher bei 5 l/100 km.

Das Auto ist noch in der Einfahrphase. Aber dass die innere Reibung sich noch viel ändert, erwarte ich nicht.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

@Socke91 schrieb am 7. Oktober 2015 um 15:40:26 Uhr:


Kannst du denn ungefähr abschätzen wie lang er braucht bis er warm gelaufen ist?
Mein 2.0er lässt sich relativ viel Zeit - Ich schätze mal bei den derzeitigen Temperaturen 5-10 min bei 2000 Umdrehungen bis das Kühlwasser auf 90° ist.
Geht das beim 1.6er schneller?

Also die Fahrt heute war etwas anders, als geplant. Ich bin nur Abends zur Kompostsammelstelle (Stadtverkehr) gefahren. Jedenfalls hatte der Wagen vorher ca. 6 Stunden gestanden, dann bin ich mit max. 1400 Umdrehungen, ca. ein Drittel im 3. Gang Leerlauf (ca. 1000-1200 Umdrehungen) in Tempo 30 Zonen gefahren und nach 9 Minuten hatte zeigte die Kiste 90° Kühlwassertemperatur an. Vermutlich tut sich die Zeit nicht viel gegenüber Deinem 2.0er.

Grüße, ixo

Vielen Dank fürs testen 🙂

Zitat:

@Socke91 schrieb am 7. Oktober 2015 um 13:33:26 Uhr:


Und der Euro 5 ist aber auch nicht mehr der EA189, oder? 😉

KEIN Motor im A3 8V ist von der manipulierten Software betroffen!

Genauer gesagt kein Fahrzeug, dass auf dem MQB-Baukasten basiert (Golf VII, A3 8V, Leon III, Octavia III,...). Du kannst dich also völlig unbesorgt für das beste Angebot entscheiden.

Zitat:

@ixo schrieb am 7. Oktober 2015 um 17:53:04 Uhr:


Ich habe allerdings auch gelesen, dass bei allen A3 mit dem Alter der Motor quer eingebaut ist - und die sind angeblich alle nicht betroffen.)

Zeig mir mal einen A3, wo ein Motor längs eingebaut ist, will ich sehen! 😛

Mein Bestwert beim Verbrauch waren bislang (bei knapp 8.000 gefahrenen km) 3,8 l/100 km auf einer Strecke von 200 km, davon ca. 50% Landstraße und 50% Autobahn. Die Autobahn war recht voll, daher bin ich max. 110 bis 120 km/h gefahren. Andererseits hab ich auf der Fahrt aber auch nicht aktiv versucht, möglichst wenig zu verbrauchen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen