Zitat:
@gisbert6 schrieb am 17. April 2017 um 11:59:10 Uhr:
Zitat:
@ixo schrieb am 29. Januar 2017 um 15:20:19 Uhr:
Hallo,
ich habe inzwischen so einige leere Adblue Kanister (von Aral und Amazone). Kann man die an einer Tankstelle für LKW-Adblue füllen? Passt die Öffnung der Zapfpistole in die Kanister? Hat damit jemand Erfahrung?
Sollte passen, schau mal hierhttps://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../634732977-223-4533
Hallo,
ich bin vor ein paar Tagen an folgender Tankstelle (etwas östlich von Frankfurt bzw. Hanau) gewesen:
24-Autohof, Röntgenstraße 1, 63526 Erlensee
Von der vorbeiführenden Straße (L3445) aus gesehen befindet sich da direkt eine Total Tankstelle. Hinter dem anschließenden Gebäude befindet sich eine größerer Hof mit einer Tankstelle nur für LKWs. Zwischen den LKW Säulen sind dann die AddBlue Säulen "versteckt". An denen habe ich dann für 53,9 Cent/Liter AddBlue erworben.
Ich habe meine (alten) AddBlue Kanister problemlos aufgefüllt. Der Druck auf der Leitung ist etwa wie bei einem üblichen Wasserkran - vielleicht eher geringen. Ich habe (gefühlt) etwa 30 Sekunden für einen 10 Liter Kanister benötigt. Der Einfüllstutzen verfügte über ein Rückschlagventil, was (beim Einfüllen in die Kanister) problemlos funktioniert.
ich war dort nicht mit dem A6, konnte direktes Einfüllen also nicht testen, aber das Einfüllrohr der Zapfpistole war nicht besonders groß und müsste das direkte Betanken (insbes. mit dem funktionierenden Rückschlagventil) erlauben. Ich habe erst mal gut 30 Liter in Kanistern - vielleicht probiert das ja jemand anders aus ...
Grüße, ixo
PS: Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die LKW Einfüllrohre nicht in die PKW passen. Haben die bei dem Autohof demzufolge PKW kompatible Einfüllrohre an der LKW-Tanke?