- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- 1.6l TDI Standheizung
1.6l TDI Standheizung
Moin :-)
Mein TDI hat ab Werk eine Standheizung. Gibt es Betriebsbedingungen zu denen sich diese während der Motor läuft automatisch zuschaltet ohne das dies über die Kontrolleuchte angezeigt wird? Meine Nase behauptet gelegentlich das Ding würde laufen...
Beste Antwort im Thema
Bei meinem Golf 6 1,6 TDI Baujahr 8/2010 (Modelljahr 2011) mit Standheizung ab Werk funktioniert es sehr wohl: Wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, springt der Zuheizer/die Standheizung nicht an!
Ähnliche Themen
18 Antworten
Unter 5°C Außentemperatur läuft die Standheizung als Zuheizer bei Motorlauf.
Da wird nichts angezeigt.
Wenn du verhindern möchtest, daß die Standheizung beim kurzen "Umparken" unter + 5 Grad anläuft (und dann manchmal qualmt und stinkt) einfach die Climatronic vorher auf "OFF" stellen. Gruß
Eine Climatronic hat der Wagen nicht, die Option wäre ganz interessant - gibts eine alternative Möglichkeit?
Probiere es doch einfach mal aus:
z.B. Lüftung ausschalten und/oder Wärmeregler auf kalt
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen einfachen Trick und auch mit VCDS keine Möglichkeit den Zuheizer zu deaktivieren.
Der User "bronken" hatte auf seiner Website mal eine Anleitung wie er das Problem gelöst hat, leider hat er seine sehr informative Website offline gestellt.
Kannst ja mal per PN versuchen mit ihm Kontakt aufzunehmen.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 8. November 2016 um 13:54:01 Uhr:
Soweit mir bekannt ist, gibt es keinen einfachen Trick und auch mit VCDS keine Möglichkeit den Zuheizer zu deaktivieren.
also würde das auch mit Climatronic = Off nicht funktionieren, wie hier behauptet wurde?
Ausprobieren, aber soweit ich das aus anderen Foren in Erinnerung habe, wird das nicht funktionieren.
Der User @bronken hatte sich extra eine kleine Schaltung für seinen Passat gebastelt, womit er das Zuheizen unterbinden konnte. Schade das seine Website offline ist.
Vielleicht setzt sich Alex ja mit ihm in Verbindung und unterrichtet uns was dabei raus gekommen ist.
Bei meinem Golf 6 1,6 TDI Baujahr 8/2010 (Modelljahr 2011) mit Standheizung ab Werk funktioniert es sehr wohl: Wenn ich die Climatronic auf OFF schalte, springt der Zuheizer/die Standheizung nicht an!
also könnte es sich auch ohne Climatronic mal lohnen, zu versuchen, den Steuergeräten des Autos indirekt mit zu teilen, dass eine Zuheizung unsinnig ist, indem man z.B., Lüftung und Wärmedrehknopf auf 0 stellt...
Im Winter bei Temperaturen <5°C ohne Heizung und Lüftung zu fahren, nur um zu verhindern das die Zuheize-Funktion der Standheizung anläuft finde ich dann aber auch extrem sinnfrei.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 9. November 2016 um 10:46:48 Uhr:
Im Winter bei Temperaturen <5°C ohne Heizung und Lüftung zu fahren, nur um zu verhindern das die Zuheize-Funktion der Standheizung anläuft finde ich dann aber auch extrem sinnfrei.
Kann schon Sinn machen wenn man (gelegentlich) eben nur eine Kurzstrecke fahren muss. Dann wird es im Innenraum eh nicht warm, also warum sollte die Standheizung wegen 2 min extra anlaufen. Davon wird sie sicherlich nicht besser.
Ok, da würde es tatsächlich Sinn machen.
Zitat:
@Jubi TDI/GTI schrieb am 9. November 2016 um 11:14:26 Uhr:
Ok, da würde es tatsächlich Sinn machen.
Dass es z.B. um das Umparken ging, wurde schon in Beitrag 3 genannt...