1,6l Benziner genug?

Audi A3 8P

Hi Folks,

eine gute Freundin von mir möchte sich einen A3 kaufen und ihr schwebt der 1,6er vor. Die Frage ist jetzt, ob dieser Motor in einem Sportsback Sinn macht oder zu wenig Spass bringt? Persönlich kenne ich nur den 2,0 TDI in meinem A4.
Wie sieht es mit dem Verbrauch beim 1,6er aus?

THX

Moose

42 Antworten

servus,

vor 30 jahren wären 101 ps schon happig gewesen. mein scirocco hatte dazumals 85 ps und war schon sportlich.
dann kamen die gti mit 110 ps, die gingen um häuser besser. dann der sprung über 130 ps - auch noch zu wenig.
dazumals konnte man auch mit weniger als 100 ps flott vorwärts kommen, weil viel weniger verkehr war.
heutzutage können leistungsstarke autos fast nicht mehr ausgefahren werden. starker verkehr und stau bremsen
allle ein. daher wird dieser 101 ps-ige SB ausreichen. außerdem bewegen frauen autos weniger im grenzbereich als
die männer. und der umstieg von einem renault wird allein schon für ein aha-erlebnis sorgen.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

vor 30 jahren wären 101 ps schon happig gewesen. mein scirocco hatte dazumals 85 ps und war schon sportlich.
dann kamen die gti mit 110 ps, die gingen um häuser besser.

gruß w.

Moin Willi,

man sollte das darauß resultierende Gesamtgewicht nicht außer acht lassen, den GTI damals hat man bei Regen mal schnell mit 2 Leuten in den Keller getragen😉

Viele Grüße

g-j🙂

Naja, ein Verkehrshinderniss war mein 50PS Lupo auch nicht, allerdings musste man den schon ordentlich quälen und drehen um im Münchner Berufsverkehr mitzukommen. Aber auch das war kein Problem, geht alles. Allerdings besonders bei viel Autobahn oder Landstrasse würde ICH wieder ein durchzugsstarkes Gefährt bevorzugen. Mit viel Leistung fährt es sich einfach deutlich sicherer und ruhiger. Früher war der Spurwechsel auf der Autobahn mit dem Lupo teilweise ein Graus, selbst wenn die linke Spur im Berufsverkehr eh nu 120-130 gefahren ist, aber von 100 auf 120 war halt nicht mal kurz erledigt. Da musste man schon anders fahren.
Aber für Stadt und Landstrasse (wenn man nicht zwanghaft immer alles überholen muss/will) reicht der 1.6 locker - und das wichtigste am A3 haben alle Motoren gemeinsam: Die schöne Optik des Fahrzeugs und der genial-gemütliche, top Innenraum.
Auch 100PS zähle ich noch nicht zum untermotorisiert sein, und für die paar km Autobahn tut es das allemal.
Nicht jeder braucht, oder bildet sich ein es zu brauchen, 200PS und mehr. Missen will ich meine Pferde aber nicht mehr!
Umso mehr Leistung desto ruhiger und sicherer fahre ich (mit Ausnahmen *g*) 🙂

Ich bin den 1.6FSI auch mal probegefahren!
Er reicht meiner Meinung nach für Stadtfahrten und einzelne Überlandfahrten. In der Stadt ist man mit den 116PS ausreichend motorisiert. Muss man allerdings auf der Landstraße mal einen LKW überholen wir es schon spannend... (muss man halt eine größere Lücke sich suchen als ich es gemacht hatte😉 )

Autobahn ist bis 160km/h kein Problem dann sollte man aber auch nicht mehr viel Anzug erwarten!

Für überwiegend Stadtfahrten kann ich den 1.6FSI dir empfehlen!
und wenn es mal schnell gehen muss zieht man halt die Gänge hoch! Dann zeiht man halt den 2.Gang mal bis 80km/h 😉

Ähnliche Themen

@g-j

servus,

ja da hast vollkommen recht. mir wurde eine kurve auch einmal zu lang, gottseidank war der übergang in den acker
ohne hindernisse. da hab ich eben eine kleine furche gezogen, der bauer ist zum glück nicht mit der sense gekommen.
ein einsichtiger mann, der seinen traktor vorspannte und mich wie in der F1 anstatt vom schotterfeld aus dem dreck gezogen hat.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH


Dann formuliere ich die Frage um:

Hat eigentlich schon jemand den 1.6er mit Automatik gefahren? Wäre das sinnvoll?

Ich fahre den 1.6 101PS mit 6-Gangwandlerautomatik tiptronic . Ich bin mit der Automatik zufrieden, schaltet fast ruckfrei bei ruhiger Fahrweise 1-5 Gang. Der 6. Gang ist als ein lang übersetzter Schongang (Vmax also im 5). Im sportlichen Modus S oder bei manueller Gangwahl und sportlicher Fahrweise finde ich die 1,6 ccm und 101PS natürlich etwas zeh, was bei dieser Motorisierung natürlich normal ist. Mich stört es nicht, ich bin aber auch kein Sportfahrer sondern über 10 Jahre GM-Automatikgetriebe gefahren (und war sehr zufrieden mit diesen), mit dem entsprechenden Fahrstiel. Auffällig erscheint mir das die tiptronic zeitig die Wandlerüberbrückung einschaltet was bergab Bremsenschonend ist. Meine Meinung ist ,wer das amerikanische cruisen mag (ich bin es gweöhnt und finde es OK) für den ist der 1.6 mit tiptronic OK. Wer es sportlicher mag der sollte lieber einen stärkeren Motor mit DSG wählen. Ein 2,0 Motor mit tiptronic wie im A4 bisher angeboten, wäre meiner Meinung nach besser aber leider gibt es im A3 das tiptronic Wandlerautomatikgetriebegetriebe nur noch mit dem 1,6ccm 101PS.

Hallo,

vielleicht wäre der 1.4 TFSI (125 PS / 6 Gang) óder 1.8 TFSI (160 PS / 6 Gang o. S-Tronic) eine Alternative für deine Freundin? Mit denen hätte sie etwas mehr Power, bei nur minimalem Mehrverbrauch. Oder aber der 1.9 TDI (105 PS / 5 Gang o. S-Tronic) denkbar!? Mit dem könnte sie trotz geringer Anzahl an Kilometern - sparen - denn Diesel lohnen sich schon ab 20.000km. Kannst diese ja auch mal mit deiner Freundin zur Probe fahren, ich vermute die überzeugen unter Umständen sogar noch mehr. 😉

Gruß

U.C.

PS: Wie viel möchte sie denn investieren?

ich habe den 1,6 S-Line und bin damit sehr zufrieden.

Du kannst damit gut auf der Autobahn 130-15o km/h fahren.

Und wie schon geschrieben........... Die Optik.............

Gruß

Japeru

Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


 In der Stadt ist man mit den 116PS ausreichend motorisiert. Muss man allerdings auf der Landstraße mal einen LKW überholen wir es schon spannend... (muss man halt eine größere Lücke sich suchen als ich es gemacht hatte😉 )
 

 Ich hab das ganze mal festgehalten. Man muss den kleinen Motor nur etwas bei Laune halten dann geht das..

[url=

http://upload.milchbox.com/uploads/996Der

Landverkehr.AVI]Der Landverkehr[/url]

Ach und für alle die was zur Motortemperatur sagen. Ich bin vorher 20 Minuten gefahren aber es gibt Tage da will die Nadel nie auf 90 Grad..

Grüße

Schade, ich kann das Video nicht abspielen :-/

Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH


Schade, ich kann das Video nicht abspielen :-/

Ich hab nur Ton, aber kein Bild!

Und zum Topic:

Ich würde auch eher zum 1.4 TFSI tendieren, wenn es denn ein Neuer werden soll.

Zitat:

Original geschrieben von MdN


 

Zitat:

Original geschrieben von MdN



Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH


Schade, ich kann das Video nicht abspielen :-/
 
Ich hab nur Ton, aber kein Bild!

Seltsam.. Also ich habs getestet und hab bild und ton.. Ist doch n ganz normales AVI Video..  

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von CKnöppi


 In der Stadt ist man mit den 116PS ausreichend motorisiert. Muss man allerdings auf der Landstraße mal einen LKW überholen wir es schon spannend... (muss man halt eine größere Lücke sich suchen als ich es gemacht hatte😉 )
 
 Ich hab das ganze mal festgehalten. Man muss den kleinen Motor nur etwas bei Laune halten dann geht das..
[url=http://upload.milchbox.com/uploads/996Der Landverkehr.AVI]Der Landverkehr[/url]
 
Ach und für alle die was zur Motortemperatur sagen. Ich bin vorher 20 Minuten gefahren aber es gibt Tage da will die Nadel nie auf 90 Grad..
 
Grüße

In der Zeit beschleunige ich im auf 160km/h. Da muss man sich ja 3 mal übelegen ob man überholt.

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N


 

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
 

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von MdN


 
 
Ich hab nur Ton, aber kein Bild!
 
Seltsam.. Also ich habs getestet und hab bild und ton.. Ist doch n ganz normales AVI Video..  

Ich glaube ich brauch mal wieder aktuelle Codecs. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von RaudiA3



Zitat:

In der Zeit beschleunige ich im auf 160km/h. Da muss man sich ja 3 mal übelegen ob man überholt.

🙁 Ist ja auch kein wunder. Du hast ja auch doppelt so viel Hubraum und mehr als doppelt so viel PS. 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen