1,6FSI V-max

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab einen 1,6FSi der mit 192km/h eingetragen ist.
Der fährt aber nur 180 nach Tacho.Hat jemand ähnliche erfahrungen? Woran könnte das liegen?
Hab jetzt knapp 6000km runter und hab den auch eingefahren.

70 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Wie schnell bist du denn dann gefahren? 110Km/h oder?

Das kommt (logischerweise) ganz darauf an welche Strecken Du fährst! Wenn Du viel Lanstrasse fährst dann schaffst Du den Wert auch mit dem 2.0! Da fährst Du nicht langsamer (110km/h). Um Sprit zu sparen sollte man halt einfach nur etwas vorrausschauender Fahren, Überholmanöver oder mal eben die Paßstrasse sportlich fahren sind da kein Problem.

Golf 5 1,4 FSI Turbo

Also bei all diesem Unmut ab der Wagen jetzt 190 oder mal 200 fährt, kann man doch eigentlich mal über Alternativen nachdenken!

Ende des Jahres kommt der Golf 5 1,4 FSI Turbo raus!

Meiner Meinung nach wirklich ein gelungenes Konzept
Günstig in der Versicherung und sehr günstig in den Steuern und natürlich auch im Verbrauch!

Werde auch überlegen ob ich meinen Werks 2,0 TDI gegen diesen Giftzwerk eintausche.

So wie sich die Preise von Benzin und Diesel in letzter Zeit angeglichen haben!

kann ich nur bestätigen bei meinem 4er 1,6L FSI (110PS) komm ich auch auf nen Durchschnittsverbrauch von 6,3 - 6,9L.
Hab den Tank die letzten 7mal bis zur Reserve leer gefahren.
Also dieser Verbrauch is kein Problem bei "normaler" Fahrweise. Da war Stadtverkehr, Überland, Stau, kurze Stücke Autobahn (kurz 190), Überholmanöver etc. alles drin. Klima war die meiste Zeit an.
Getank hab ich Super. Habs mit Super Plus getestet, konnte keinen Unterschied feststellen. Er war weder spritziger noch sparsamer.
Klar ist, wenn ich immer Bleifuss geb, braucht er auch 8 Liter, is ja bei jedem so. Es is aber nicht so wie viele schreiben, dass man den FSI mit "Samthandschuhen" fahren muss damit er sparsam ist. Und wenn ich nur fast alle 800km zu Tanke muss, spricht der Wagen für sich.
Fazit: Bin vom FSI begeistert!

..... jup so ist es. Zwischendurch sind durchaus Vollgaspassagen drin und der Verbrauch bleibt trotzdem niedrig.
Ich finde das Ding auch ganz gut.
Sollte allerdings ein 1,4 FSI Turbo rauskommen, so wird das mein nächster.
Ein richtig gutes Konzept in der heutigen Zeit. Kommt meines Erachtens viel zu spät.
Solch eine Maschine beim Start des Vers und ich glaube es hätte keine Absatzprobleme gegeben verbunden mit irgendwelchen Kaufanreizen ( Klima umsonst )

Ähnliche Themen

Also, ich denke, dass der kline TFSI auch nicht ganz billig in der Anschaffung sein wird. Daher werden viele Einsteiger bestimmt nicht nehmen..

Ja am Preis wird es dann wohl liegen.
Wann genau kommt der denn?

Und nochmal wie viel wird der Golf langsamer wenn 225er Reifen drauf sind?

... der kleine TFSI soll Ende des Jahres für den GV kommen.

tja hättest du dir ma den 90PS TDI geholt😉

meiner labert von wegen 190 bis 200 auf Tacho...🙂

... jaja ist schon gut. Bitte nicht wieder diese Diskussion anstacheln.

okay. sorry, sorry

schönes wochenende aber noch!

.... jup, dir auch.

...200 Km/h lt. Tacho bei 5.200 U/min, also sehr enttäuschend, wenn ich die Tachoabweichung einrechne (lt. Klima-Code wohl recht hoch...)!
Ich fahre seit dem ersten Tag mit einem Verbrauch von 7,7 l konstant. Wenn mann allerdings eine Reisegeschwindigkeit von über 140 Km/h wählt, steigt der Verbrauch überproportional an :-(

..... für einen 1,6 er mit 115 PS sind 200 km/h enttäuschend?
Mein lieber Scholly, wieviel darf es denn sein, 250 ?

Ich verstehe nicht warum du dir keinen GTI gekauft hast.

Bei einer Reisegeschwindigleit von 140 km/h fährst du das Ding mit etwas über 7 Litern.
Was darfs denn sein, ein Verbrauch von 6,5 l/100km bei einer V-max von 220. Wäre das genehm.

Oh man, manchmal muss ich mich hier wircklich zurückhalten.

Zitat:

Was darfs denn sein, ein Verbrauch von 6,5 l/100km bei einer V-max von 220. Wäre das genehm.

BOAAAAAHHH

Der Schluckt ja wie Sau!!

Wir sind hier ja nicht bei dem Traumtänzern! Sondern bei recht realitätsnahen GOLF-Fahrern!!!

😉

Enttäuschend heisst:

bei 100 Km/h schon 8 Km/h Tachoabweichung lt. Klima-Code. Ergo sind 200 Km/h Tacho<192 Km/h lt. Fahrzeugschein. Bisher liefen alle VAG´s, die ich hatte, lt. Tacho WESENTLICH mehr als 8 Km/h über Eintragung!

Was hat das also mit Traumtänzerei zu tun, zumal ich bestimmt längeren Anlauf habe als die Jungs bei der DIN-Messung. Ebenso denke ich, dass die Fahrzeuge bei der Messung nicht erst 50.000 Km eingefahren werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen