1,6FSI V-max

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

hab einen 1,6FSi der mit 192km/h eingetragen ist.
Der fährt aber nur 180 nach Tacho.Hat jemand ähnliche erfahrungen? Woran könnte das liegen?
Hab jetzt knapp 6000km runter und hab den auch eingefahren.

70 Antworten

@ VW-Heizer: Dein Auto braucht noch ein paar Kilometer. Mit 5000 Km brachte meiner 185km/h, jetzt mit 8500 Km schon knapp 10 km/h mehr; bei gleichen Bedingungen natürlich! Klar, bei Gefälle auch mal über 200 km/h, aber das zählt wohl nur bei den Opelfahrern.

.......

Scherz!

Wenn deine Maschine warm (wirklich warm!) ist, nicht schonen, sondern ruhig mal höher drehen lassen.

Oder verkaufen.....überlege auch schon......

Knapp 180 km/h laut Tacho erreicht man schon im
4. Gang - voll ausgedreht ...

Auf ebener Strecke (oder was man selber dafür hält)
geht er immer zwischen 190 und 200 km/h laut
Tacho. Bergab und mit Rückenwind 220 km/h, aber wer
will das schon ... im freien Fall geht sicher noch mehr 🙂

Fahre den Wagen mit 225er Reifen auf 17" Zoll und hab´s
eigentlich immer eilig.

Obwohl nominell nur 4 eingetragene km/h mehr als der
Golf IV 1.6 mit 100 PS, den ich vorher fuhr, ist der Karren
deutlich schneller - und der 6. Gang ein Segen.

Im Bezug zum Gewicht und Verbrauch ist alles mehr als
im grünen Berreich, bin zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von Sven3


Falls dir das nicht reicht, verstehe ich nicht warum du dir keinen GTI gekauft hast.
Und....... hoffentlich hast du Super Plus getankt, die wird er wohl brauchen um den angegebenen Vmax Wert zu erreichen.

Hätte ich was mehr Geld hätte ich mir wohl den GTI geholt.

Ich hab bist jetzt nur V-Power oder ultimate100 getankt.

Hab aber bald einen Termin beim Händler wegen anderer Mängel dann frag ich den auch mal.Leider hat der aber erst in 2 Wochen Zeit für mich. ärgerlich.

Als mein 1.6 FSI knapp 4 Monate alt war, hatte ich auf der Autobahn die Begegnung der dritten Art. Auf einem leicht abfälligen Autobahnstück bin ich im 6. Gang gerade so auf 180 km/h gekommen. Ich dachte zuerst, dass ich einen falschen Motor eingebaut bekommen hätte (1.6 mit 102 PS). Aber dann erinnerte ich mich, dass früher bei Golf II-Modellen, der 5. Gang als E-Gang (für Energiesparen) auf dem Schaltknauf angegeben war. Also auf der Rückfahr jeden einzelnen Gang voll ausgetreten und siehe da, 207-210 km/h auf relativ flacher Strecke waren drin. Als Vergleich bin ich mehrere Kilometer mit einem 110 PS starken Seat Leon TDI über die Autobahn Vollgas gebretert. Erst ist mir nicht weggefahren und ich ihm auch nicht.

Ist schon in Ordnung dein Auto.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Ich hab bist jetzt nur V-Power oder ultimate100 getankt.

Scheint ja nicht viel zu bringen... (wen wunderts?) Füll man das ganz normal S+ rein, dafür ist die Maschine auch ausgelegt!

Zitat:

Original geschrieben von samhain4GAP


Scheint ja nicht viel zu bringen... (wen wunderts?) Füll man das ganz normal S+ rein, dafür ist die Maschine auch ausgelegt!

na lass ihn mal weiter das teure zeug reingießen, freuen sich die mineralos, denen gehts doch so schlecht. in der kombi mit permanenten vollgasfahrten ist der der beste kunde! nur weiter so und allzeit freie bahn! 😉

gruß,

buzz

... denke immer daran V-max erreichst du im V Gang. Geht er dann an die 200, den VI rein und schon geht es weiter.
Das funktioniert allerdings nicht wenn es schon etwas bergauf geht.
Den 1.6 FSI muss man fahren können ;-) keine einfache Maschine.
Dein teures und hochwertiges Benzin kannst du dir sparen.
Dein Motor ist nicht in der Lage aus diesem hochwertigen Kraftstoff irgendein Vorteil zu ziehen. Super Plus reicht.

Und wie die Vorredner teilweise schon schrieben, warte einfach noch ein wenig ab bis dein Ver mehr gelaufen hat, dann wird sich das mit der V-max schon regulieren.

Meiner sagt laut Papiere 188km/h und ich hab ihn ohne Probleme auf die 195km/h gebracht! Aber es handelt sich wohl um die Tacho-Ungenauigkeit, aber mal im Ernst: Ob nur 190 oder 195.... 🙂
Der Golf 3 hatte damals nur 168km/h eingetragen und fur auch seine 185. (lt. Tacho 🙂 )

Meine V-max ist 0 km/h - nach 660 km Tacho ist kaput!

also mein FSi ist jetzt mit 1300 km so grade eingefahren. Habe ihn gestern auf der Autobahn das erste mal ein bisschen ausgefahren. 190 kmh im 6. Gang bei leichter Steigung waren kein Problem (spritzig ist zwar was anderes, aber das wird schon). Den angezeigten Verbrauch mit 16 L/100km fand ich aber schon etwas happig mal sehen wo das endet 😉

gleich erfahrung gemacht mit golf 5 1,6 FSi mehr als 190 nur mit Rückwind und bergab darum habe ich mir einen 2.0 Fsi gekauft 220 auf der geraden kein Problem aber das erreich von vmax war auch schon beim golf 4 1.6 ein Problem auch nur bergab und am besten noch Rückwind

Zitat:

Original geschrieben von VW-Heizer


Ganz schön mager. Hab mir mehr vom Motor versprochen.

Ich auch 🙁.

Als bei meinem TDI letztend die kupplung und das schwungrad kaputt war hatte ich so einen 1.6er FSI mit sage und schreibe 85KW als leihwagen, sorry aber das ding ging nicht wirklich ab, für die leistung habe ich mir echt mehr erwartet.
Selbst der 3er golf von meinem kumpel mit "bloß" 75PS geht im mittlerem drehzahlbereich um welten besser.

Man ist halt duch diese blöden TDI´s und das enorme drehmoment total verwöhnt und dabei hat meiner nur 105 PS 😉.

Gruss
Maik

Die einzige Möglichkeit mit dem Motor die angegebene Höchstgeschwindigkeit zu erreichen ist zügig warm fahren und dann gnadenlos Vollgas geben(auch wenn es weh tut), ansonsten tut sich da nicht viel.

Hab ihn jetzt mal auf 200km/h bekommen.
Das der da eine menge verbraucht hab ich leider auch schon gemerkt.
Ich Tanke fast immer VPower weil bei uns kaum eine Tankstelle noch Super+ hat. Nur die schmuddeligen.

Na Bitte geht doch. Da kommt bald noch mehr warte es ab.
Ist halt nur eine 1,6 er Maschine. Viele erwarten von der wahre Wunder.
Möglichst 220 Vmax bei einem Verbrauch von 10 Litern und eine Beschleunigung von 0-100 in 7 Sekunden.Dieser Motor ist o.k. und eindeutig im Mittelmass anzuordnen.
Mit den Kopf schütteln muss ich immer bei den Beiträgen wo beschrieben wird, dass die 75 PS Maschine agiler ist.
Habe die selbst 5 Jahre im Golf IV gehabt und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass der 1.6 FSI in jeder Lebenslage der 1.4 er überlegen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen