1,6 V-Max Aufhebung
Hallo Leute.
Bin neu hier und wollte mal fragen wie ich an meinem Getunten A3 1,6 mit bestimmt 150 PS eine V-Max aufhebung erreichen kann.
Verbaut habe ich eine Nockenwelle,Sportzündkabel,Luftfilter mit Trichter,Sportzündkerzen,und 30er Federn.
Bei 210Kmh will der einfach nicht mehr weiter.
164 Antworten
Puh........ man hab ich Bauchschmerzen.....
Hey, TE lass dich nicht verarschen, zumindest nicht noch einmal.
Ich glaub (ich weiß es nicht genau) der Verkäufer hat dich ganz ordentlich verarscht. Ich Persönlich würde versuchen diese Kiste so schnell wie möglich wieder los zu werden, wer dir so einen scheiß erzählt (ich zähle das jetzt nicht nochmal auf sonst fang ich an zu weinen) der ist nicht sauber.
Du wirst nicht lange Freude an deinem Audi haben, kann mich auch täuschen!
Beste Grüße
Bommel
leute, riecht das nicht zu sehr verarsche?
Und ihr steigt drauf rein, und der macht sich lustig.
Grüße knight
Ähnliche Themen
Ich war bereits bei der Motortalk-Community, da hatten einige bei Euch gerade mit dem Englischunterricht begonnen ... das Forum enwickelt sich seit knapp sechs Jahren leider immer mehr zum Kindergarten für geistlose Ulknudeln 🙁 (der Threadsteller ist damit explizit nicht gemeint).
hmm
fängt ja witzig an hier aber ich...
aber ich hatte auch mal n a3 1,6 mit 102 ps und LT hab ich den auf 210 geprügelt....
aber wie gesagt LT sind keine echten..
außerdem variiert der topspeed von wagen zu wagen..
Zitat:
Original geschrieben von 1,6Racer
Was ist denn mit der Batterie? Oder war das auch nicht ernst gemeint?
(Spass=on)
😉 ... ich habe noch eine alte Batterie im Keller ... da könnt ich flux mit'm Edding SPORT draufschreiben, also bei Intresse bitte melden (nur 150€).
(Spass=off)
Zitat:
Original geschrieben von 1,6Racer
Danke für die nette Antwort.
Der Wagen fährt aber echt gut. Bin immer noch schneller als mein Freund mit seiner 125er honda und die beschleunigt wirklich gut.Was ist denn mit der Batterie? Oder war das auch nicht ernst gemeint?
Nun echt, sowas gibts nicht ... war eher als Äquivalent zu den Sportzündkabelm erdacht um dessen nicht vorhandenen leistungssteigernden Werte zu untermalen 😉
(ich ging ja davon aus das man den nicht vorhandenen Zusammenhang zwischen Batterie, Motor und Leistung auch als Laie erahnen kann 😉 ... es brächte eher was die Lichtmaschine auszubauen aber die braucht man nunmal *grins*)
Sone Sportbatterie bringt genauso viel wie ein NEUES (Sport-)Signalhorn am Auto 😁
Mal was ernsthaftes :
Der 1.6 ist ja ein Sauger, d.h. er könnte maximal (!) ca. 160 Nm stemmen.
Bei 6300 läuft er in den Begrenzer.
160 * 6.300 * 2 *pi / 60.000 = 105
Er kann maximal 105 kW leisten, das sind 143,5 PS.
So kann er nie und nimmer um 50 PS zulegen (es sei denn man gönnt ihm eine noch höhere Drehzahl, aber das tut ihm bestimmt nicht gut).
210 km/h laut Tacho sind für ein Fahrzeug mit ca. 125 bis 135 PS machbar, mehr hat der meiner Meinung nach auch nicht.
Ein gutes Maß für die Leistung ist übrigens auch die Beschleunigung.
Man kann das Leistungsgewicht (kg/PS) ungefähr mit der Beschleunigung gleichsetzen :
Serienmäßig beträgt die Leistung 102 PS, er hat somit ein Leistungsgewicht von ca. 12 kg/PS und eine Beschleunigung von 12 Sekunden.
Vorausgesetzt er bekommt die 150 PS auf die Straße ist er nun in wahnwitzigen ca. 8,5 Sekunden auf 100. Die 10 Sekunden sollte jeder Fahrer knacken können.
Also :
Du legst einen Sprint von 0-105 km/h hin (irgendwo auf einer übersichtlichen ebenen Land-/Bundesstraße), dein Freund soll vom Beifahrersitz aus mitfilmen (bitte komm mit 3 Monaten Führerschein nicht auf die Idee sowas allein zu filmen). Dieses Video lädst du hoch und schon hat man einen festen Wert.
Deinen Freund lassen wir mal ca. eine halbe bis eine Sekunde bei der Beschleunigung ausmachen, die ziehen wir dann im Nachhinein ab.
Zitat:
PS: Sportzündkabel *lol* ... was einem da der Zubehörmarkt alles als leistungssteigernd anbieten will ... tststs ... werd mir demnächst mal eine SPORT-Batterie und eine SPORT-Hutablage ordern 😁
na das sind doch die mit den Rallystreifen, und besonders kurz... 😁
Glaubt ihr wirklich, dass das hier "echt" ist und kein Fake?
So dumm kann keiner sein, sich ohne irgendwelche Vorahnung so ein Auto zu kaufen. Und dann nur für dieses Thread hier anmelden? Sehr bedenklich... Da hatte doch nur irgendwer langeweile. Und nicht mal besonders kreativ. Hätte sich wenigstens noch eine schöne Geschichte drumherum ausdenken können, wie er direkt erst mal nach dem Kauf auf die Autobahn ist und dann ganz enttäuscht nur 210 auf der Tachoscheibe gesehen hat und wie von einem Gummiseil fest gehalten wurde, oder so. Sonst glaubt ihm doch keine Sau das mit der Begrenzung...
Also nächste mal bitte etwas mehr kreativität, Aber immerhin dients ja schon bissl der allgemeinen Erheiterung.
Hallo. Auf die Negativen Antworten Reagiere ich einfach nicht.
Trotzdem nochmal danke für die wenigen ernstgemeinten Antworten.
Ich bin ja gar nicht unzufrieden mit dem Auto. Fahren tut der wirklich schön muß ich sagen. Ich habe halt nur so ein gefühl gehabt das der schneller fahren könnte als 210K/mh. Darum frage ich ja.
Wenn aber der Drehzahlmesser bei 210 km/h mit 6300 U/min kurz vorm roten Bereich steht ist es doch klar, dass da nichts mehr gehen kann.
Oder hat er noch Luft nach oben ?
Hier habe ich mal so einen Rennwagen rausgesucht :
http://www.youtube.com/watch?v=b7H52A5Q_0o&feature=related
Und hier einen neueren mit Tuning und 120 PS (der schon um einiges besser geht) :
http://www.youtube.com/watch?v=8ZJtISVPp3I&feature=related
Ich habe heute in der Berufsschule ein wenig bei kumpels gefragt. Die haben gesagt das man vieleicht einen Turbo einbauen kann oder ein anderes Getriebe.
Wie groß ist denn der Aufwand?
Wie teuer wird das?
Ich habe noch 1100Euro gespart und wollte die jetzt für das auto ausgeben.
Mit 1100 kommst du nicht weit. Eher mit 5-6k. Kauf dir lieber einen 1,8t und verkauf dein Auto dann wirst du unmengen an Geld sparen.