1,6 turbo leistungssteigerung "chipen"

Opel Astra J

hat jemand seinen 16t gechipt?
spiele mit dem gedanken,
vieleicht hat jemand erfahrung hier.

mfg.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Den Gedanken hatte ich auch schon mehrfach, wenn ich dieses Motörchen mal wieder für 180 Sachen ausquetschen musste. Das sind die mit Abstand lahmsten 180 PS, die ich kenne. Der ist weder in mittleren Drehzahlen schnell, und obenrum wird’s noch schlimmer. Immerhin kann man schön untenrum im Drehzahlkeller bummeln, was dieses Auto aber auch nicht sparsam macht. Komisches Dingelchen, dieser Motor.

Chiptuningerfahrungen wären toll.

Hm, ich fahre den Motor im Insignia. Mir ziehts das Grinsen immer noch in die Wangen ...

http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0&feature=plcp

Letztes Jahr auf der A 46 Richtung Arnsberg. Ich bin zufrieden.

Gruß Thomas

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Das Auto ist so lahm, dass ich ständig die Mehrleistung abrufen würde.

Bekommt für Sinnlosigkeit 3 Sterne von 3. Erfreue dich an deinem BMW und lass die Opel-Fahrer über ihr Tuning reden.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

Aber warum gehen da die Meinungen sooooo weit auseinander !! Ich bin auch der meinung ,dass ein moderates Tuning dem Motor nicht schadet.

Das Verändern der Kennlinie vom Gaspedal ist ja keine Leistungsteigerung. Die DK geht halt schneller und weiter auf beim leichten betätigen des Gaspedals. Volllast bleibt es ja bei 100%@90Grad. Die meinungen gehen da eigentlich nicht ausseinander. Jeder der etwas Ahnung hat wird Abstand von so etwas halten.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

In einem Europa wo sogar die Gurkengrösse reguliert wird!!hihihi

Gibt halt sinnvolle und weniger sinnvolle Produkte.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

Aber es ist schon so dass ,die Autoindustrie keinerlei interesse am "privaren" Motortuning hat.

Die OEMs mit Sichhert. Zumindest´dann wenn du noch deine Grantie in Anspruch nehmen willst.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten



Zitat:

Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)

Mein z16lel hat 45 PS und 30Nm mehr. Immer noch weniger als der Corsa NBR. Fahre son nun schon mehr als 15000km und alles ist im grünen Bereich. Die Mehrleistung ist zwischen 3000 und 5800rpm. Viele sagen Phase 1 wäre das Limit, da es von den Zahlen ungefähr den 212 PS / 300Nm des Corsa NBR entspricht. Ich bin heute der Meinung, dass auch mehr geht wenn man damit normal umgeht und auf folgende Sachen Rücksicht nimmt.

-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.
-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben
-gutes Öl
-Warm und kalt fahren

Danke !!! Das war sehr Hilfreich !!

Jungens, ich vergleiche mein Spielzeug nicht mit dem Opel. Es geht schlichtweg darum, dass unser damaliger Rocco mit 1.4 TFSI sogar besser ging als dieser, und mit dem konnte man auf der Bahn einem 118d gerade noch folgen. Den musste man nicht so auf 200 Sachen quälen.

Ich sehe ja, dass meine Gurke die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nur mit Rückenwind und bergab erreicht; und das nach Tacho!!! 🙄

Original geschrieben von Reiner Husten

Zitat:

Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)

Mein z16lel hat 45 PS und 30Nm mehr. Immer noch weniger als der Corsa NBR. Fahre son nun schon mehr als 15000km und alles ist im grünen Bereich. Die Mehrleistung ist zwischen 3000 und 5800rpm. Viele sagen Phase 1 wäre das Limit, da es von den Zahlen ungefähr den 212 PS / 300Nm des Corsa NBR entspricht. Ich bin heute der Meinung, dass auch mehr geht wenn man damit normal umgeht und auf folgende Sachen Rücksicht nimmt.

-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.

-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben

-gutes Öl

-Warm und kalt fahrenDanke für deine Erfahrung, kannst Du vielleicht noch sagen bei welchem Tuner du dies hast machen lassen.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969



Original geschrieben von Reiner Husten

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969



Zitat:

Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)

Mein z16lel hat 45 PS und 30Nm mehr. Immer noch weniger als der Corsa NBR. Fahre son nun schon mehr als 15000km und alles ist im grünen Bereich. Die Mehrleistung ist zwischen 3000 und 5800rpm. Viele sagen Phase 1 wäre das Limit, da es von den Zahlen ungefähr den 212 PS / 300Nm des Corsa NBR entspricht. Ich bin heute der Meinung, dass auch mehr geht wenn man damit normal umgeht und auf folgende Sachen Rücksicht nimmt.

-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.
-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben
-gutes Öl
-Warm und kalt fahren
[/quote

Danke für deine Erfahrung, kannst Du vielleicht noch sagen bei welchem Tuner du dies hast machen lassen.

Das würde mich auch interessieren !! Schick mir doch bitte den Namen als Post !!
Danke !!

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969


-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.
-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben
-gutes Öl
-Warm und kalt fahren

Könnte man das bitte etwas näher ausführen? Ich verstehe das "Aufpumpen des Motors" und das "Schnacken" nicht. Ist mir leider nicht geläufig. Besten Dank.

Da bin ich jetzt auch mal gespannt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von motoreisen



Zitat:

Original geschrieben von Ks_969


-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.
-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben
-gutes Öl
-Warm und kalt fahren
Könnte man das bitte etwas näher ausführen? Ich verstehe das "Aufpumpen des Motors" und das "Schnacken" nicht. Ist mir leider nicht geläufig. Besten Dank.

Das kam aber ursprünglich nicht von mir sondern von

@Reiner Husten

Ich weis selbst nicht genau was das bedeutet 🙂

hallo, würde auch gerne wissen ob die software geändert worden ist
oder zusatzsteuergerät. (welcher hersteller bzw. tuner)

möchte mehr dampf im 16t!

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von Ks_969



Zitat:

Original geschrieben von motoreisen


Könnte man das bitte etwas näher ausführen? Ich verstehe das "Aufpumpen des Motors" und das "Schnacken" nicht. Ist mir leider nicht geläufig. Besten Dank.

Das kam aber ursprünglich nicht von mir sondern von
@Reiner Husten

Ich weis selbst nicht genau was das bedeutet 🙂

Ja, klar, ich habe bloß die letzte Stelle, an der das vorkam, angeführt. 🙂

- "Aufpumpen": Nicht bei niedrigen Drehzahlen im hohen Gang beschleunigen? Z.B. bei 50km/h im 6. Gang?
-"Schnacken": Kupplung beim Auskuppeln nicht einfach loslassen (d.h. den Fuß ruckartig vom Pedal nehmen)?

Meine 5 Cent dazu - zumindest die meiner Recherche und meiner Fantasie. 😉

Du hast recht. So ungefähr hab ich das gemeint.

Ansonsten sind mir noch 2 wichtige Punkkte eingefallen

-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.

-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben

-gutes Öl

-Warm und kalt fahren

-guter Sprit

-Keine Vollgas Ettappen wenn der Tank weniger als ein viertel voll ist

Ich halte mich dran. Ansonsten st ja jeder für sich selbst verantwortlich. Natürlich kann man auch mal vom Kupplungspedal abrutschen oder forscher anfahren aber andauernd mit schnackender Kupplung angasen ist kontraproduktiv. Die Stoßbelastung ist trotz gedämpfter Kupplung höher als das Maximale Motordrehmoment.

Zitat:

Original geschrieben von Reiner Husten


....
-Keine Vollgas Ettappen wenn der Tank weniger als ein viertel voll ist
....

Erklär das doch mal bitte 😁

Wenn du auf TopSpeed Rekordjagt bist mit leerem Tank kann es vorkommen, dass Zylinder 4 schlechter Versorgt wird als die restlichen. Er magert ab und die Temperatur nimmt stark zu. Ergo-typischer Fehler 4. Zylinder keine Kompression

Wo hast du das denn her? 😁

Je mehr Luft der Motor bekommt, desto mehr Drehmoment. Kraftstoffmenge wird geregelt angepasst. Bei Volllast muss angefettet werden. Bei getunten Motoren wird mehr Luft rein gedrückt um das Drehmoment zu steigern. Deswegen muss noch mehr Kraftstoff eingespritzt werden. Die Innentankpumpe kann dann anfangen zu schwächeln. Dasgilt eigentlich generell für Turbomotoren. Kannst du dir aber auch nochmal von deiner Werkstatt oder nem Tuner erklären lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen