1,6 turbo leistungssteigerung "chipen"
hat jemand seinen 16t gechipt?
spiele mit dem gedanken,
vieleicht hat jemand erfahrung hier.
mfg.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Den Gedanken hatte ich auch schon mehrfach, wenn ich dieses Motörchen mal wieder für 180 Sachen ausquetschen musste. Das sind die mit Abstand lahmsten 180 PS, die ich kenne. Der ist weder in mittleren Drehzahlen schnell, und obenrum wird’s noch schlimmer. Immerhin kann man schön untenrum im Drehzahlkeller bummeln, was dieses Auto aber auch nicht sparsam macht. Komisches Dingelchen, dieser Motor.Chiptuningerfahrungen wären toll.
Hm, ich fahre den Motor im Insignia. Mir ziehts das Grinsen immer noch in die Wangen ...
http://www.youtube.com/watch?v=ZfZexwY9HS0&feature=plcp
Letztes Jahr auf der A 46 Richtung Arnsberg. Ich bin zufrieden.
Gruß Thomas
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
pleuel sind gleich. viel spass beim chipen.😁
Nun wenn die Pleuel die gleichen sind dann scheint es ja doch in etwa so zu sein das Opel selbst den 1.6 Turbo in seinen Serienfahrzeugen bis max 210 PS und 288Nm aufbohrt! Dann kann ich nicht ganz nachvollziehen warum die Pleuel diese Leistung nicht aushalten sollten und diese bei einem Chip/Softwaretuning, wenn es innerhalb dieser Leistung von max 210PS/290Nm liegt, gerne weg brechen??
Wenn man sich dann mal die Leistungssteigerungen von etwas Namenhaften Tunern wie etwa Irmscher anschaut, dann sieht man ganz schnell das die sich fast immer genau an diese Leistungsgrenze halten.
Klar ist wenn ich den Motor über diese Grenze noch mehr tune, das dann die Komponenten der Leistung dann nicht mehr schadlos stand halten.
Aber ich denke das die meisten hier kein übertriebenes Tuning möchten, sondern nur den Motor, sagen wir in Sachen Drehmoment und Leistung optimaler auslegen möchten. Und genau um diese Frage geht es ja hier auch.
Grüße
OT:
Tjorben- MT : Ein Schlem wer da böses denkt😁 . Auch Typisch AB es wird kein Wort darüber verloren.
Im Astra H war der 1.6 T mit Euro 4 ein ganz anderer Motor. Wenn ich mich recht erinnere hat die AB ihn mal mit 7.6 s auf 100 km/h gemessen.
Aber 1600 Kg wiegt der 5 Türer nun jetzt auch nicht ganz wollen es ja nicht übertreiben.
Meiner meinung nach kann man die 1.6er ruhig etwas mehr aufblasen. Vorrausgesetzt man geht pfleglich mit dem Material um und macht nicht an jeder Ampel nen Kavalierstart.
Zitat:
Original geschrieben von kochi56
Wieso sind ,auf dem Automarkt. fast keine Astra J 1.8 180 PS zu bekommen ????
Es gibt nur 1.4 140 PS und dass zu "hunderten" !!!
Weil Astra Fahrer vielleicht nicht so das geld haben, wie die Insignia Kunden.🙄 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Weil Astra Fahrer vielleicht nicht so das geld haben, wie die Insignia Kunden.🙄 😁Zitat:
Original geschrieben von kochi56
Wieso sind ,auf dem Automarkt. fast keine Astra J 1.8 180 PS zu bekommen ????
Es gibt nur 1.4 140 PS und dass zu "hunderten" !!!
Ich meinte natürlich den Astra 1.6 Turbo !!! Tschuldigung !!!
Ich habe das gefühl,dass die 1.6 Turbo beliebter sind als die 1.4 Turbos !!!
Ich habe mir gerade (auf You tube ) einen Bericht vom TÜV angesehen die meinten,dass ein moderates
Motor Tuning ca 20 PS dem Motor nicht schadet,das wäre der "Spieraum" den ein kleiner Turbo Motor hat. Ausserdem wurde das Thema Gas Pedaltuning angesprochen und das in verbindung mit Chiptuning!
Was meint ihr dazu ??
Das mit dem Gaspedal ist quatsch. Die Aussage mit den 20 PS ebenfalls. Stichwort z16lel bis Corsa NBR.
Ansonsten ist für unsere Motoren und M32 fast ausschließlich das Drehmoment entscheident.
Zitat:
Original geschrieben von kochi56
Ich meinte natürlich den Astra 1.6 Turbo !!! Tschuldigung !!!Zitat:
Original geschrieben von AndyTHL
Weil Astra Fahrer vielleicht nicht so das geld haben, wie die Insignia Kunden.🙄 😁
Ich habe das gefühl,dass die 1.6 Turbo beliebter sind als die 1.4 Turbos !!!
Genau anders rum, der 1,4er ist der am meisten verkaufte Motor.
Deshalb kommt diese Motorvariante früher oder später als Gebrauchte auch verstärkt auf den Markt zurück! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
Das mit dem Gaspedal ist quatsch. Die Aussage mit den 20 PS ebenfalls. Stichwort z16lel bis Corsa NBR.Ansonsten ist für unsere Motoren und M32 fast ausschließlich das Drehmoment entscheident.
Gut zu wissen !! Du scheinst dich ja sehr gut aus zu kennen !!
Wieso wird dann son Zeug angeboten wie "sauer Bier" ich versteh das nicht. Wenn der Mist nichts taugt ,dann sollte er verboten werden. Für jeden scheiss gibt es Kontrollöre aber für solche sachen welche gefährlich sein können nicht. Die haben einen Skoda RS mit 200 PS gechipt und Pedal Tuning gemacht und dass auch mit und ohne getestet.
wieso verbieten? Informier dich doch mal was da gemacht wird. Gaspedaltuning bringt objektiv Null. Nicht einen müden Gaul.
Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
wieso verbieten? Informier dich doch mal was da gemacht wird. Gaspedaltuning bringt objektiv Null. Nicht einen müden Gaul.
Hab ich doch schon !!
Aber warum gehen da die Meinungen sooooo weit auseinander !! Ich bin auch der meinung ,dass ein moderates Tuning dem Motor nicht schadet. Das mit dem "verbieten" war ja eher Sarkasmuss !!!
In einem Europa wo sogar die Gurkengrösse reguliert wird!!hihihi
Aber es ist schon so dass ,die Autoindustrie keinerlei interesse am "privaren" Motortuning hat.
Dann würde sich ja "jeder" ein Auto mit nen kleineren Motor zu legen und diesen "aufmotzen" das kann nicht im Interesse der Autobauer sein !! Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)
Zitat:
Original geschrieben von kochi56
Hab ich doch schon !!Zitat:
Original geschrieben von Reiner Husten
wieso verbieten? Informier dich doch mal was da gemacht wird. Gaspedaltuning bringt objektiv Null. Nicht einen müden Gaul.
Aber warum gehen da die Meinungen sooooo weit auseinander !! Ich bin auch der meinung ,dass ein moderates Tuning dem Motor nicht schadet. Das mit dem "verbieten" war ja eher Sarkasmuss !!!
In einem Europa wo sogar die Gurkengrösse reguliert wird!!hihihi
Aber es ist schon so dass ,die Autoindustrie keinerlei interesse am "privaren" Motortuning hat.
Dann würde sich ja "jeder" ein Auto mit nen kleineren Motor zu legen und diesen "aufmotzen" das kann nicht im Interesse der Autobauer sein !! Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)
Zitat:
Aber warum gehen da die Meinungen sooooo weit auseinander !! Ich bin auch der meinung ,dass ein moderates Tuning dem Motor nicht schadet.
Das Verändern der Kennlinie vom Gaspedal ist ja keine Leistungsteigerung. Die DK geht halt schneller und weiter auf beim leichten betätigen des Gaspedals. Volllast bleibt es ja bei 100%@90Grad. Die meinungen gehen da eigentlich nicht ausseinander. Jeder der etwas Ahnung hat wird Abstand von so etwas halten.
Zitat:
In einem Europa wo sogar die Gurkengrösse reguliert wird!!hihihi
Gibt halt sinnvolle und weniger sinnvolle Produkte.
Zitat:
Aber es ist schon so dass ,die Autoindustrie keinerlei interesse am "privaren" Motortuning hat.
Die OEMs mit Sichhert. Zumindest´dann wenn du noch deine Grantie in Anspruch nehmen willst.
Zitat:
Ich rede hier von einem moderaten Tuning (+20 PS)
Mein z16lel hat 45 PS und 30Nm mehr. Immer noch weniger als der Corsa NBR. Fahre son nun schon mehr als 15000km und alles ist im grünen Bereich. Die Mehrleistung ist zwischen 3000 und 5800rpm. Viele sagen Phase 1 wäre das Limit, da es von den Zahlen ungefähr den 212 PS / 300Nm des Corsa NBR entspricht. Ich bin heute der Meinung, dass auch mehr geht wenn man damit normal umgeht und auf folgende Sachen Rücksicht nimmt.
-kein aufpumpen des Motors unter 2000-2500rpm. Also zB im 6 Gang beschleunigen.
-nicht die Kupplung schnacken lassen beim Gas geben
-gutes Öl
-Warm und kalt fahren
Nachdem was ich hier über besagtes "Gaspedaltuning" lese, ist es genau das, was Opel (und andere Hersteller ebenfalls) schon länger mit der OPC/Sport-Taste in Fahrzeugen mit FlexRide-Fahrwerk macht. Dort wird ja auch das Ansprechverhalten/die Kennlinie des Gaspedals verändert, sodass schon früher (subjektiv) mehr Schub kommt.
Der Unterschied ist mMn schon deutlich. Aber das Ganze treibt auch den Verbrauch locker 1L+ weiter in die Höhe 😁 Zum Beschleunigen auf der AB aber schon nice to have. OPC/Sport drücken, runterschalten und durchziehen. Subjektiv komme ich damit schneller vom Fleck...
@Bartman: Was soll jmd. mit 420PS unterm Hintern auch anderes schreiben? Wenn ich den Insignia OPC meines Vaters fahre und dann in meinen GTC steige könnte ich auch heulen. Das ist jedoch die Relation zwischen beiden Autos - der 1.6T ist immernoch flotter als ein Großteil der Autos, die auf unseren Straßen unterwegs sind 😉
Wenn man mal 800PS gefahren ist, kommen einem danach 400PS auch witzlos vor 😉