1,6 Turbo kaufen ?
servus,
Langsam aber sicher rückt mein meine erste wirklich große Anschaffung näher und daher könnt ihr in den nächsten Tagen bzw. Wochen noch mit der ein oder anderen Frage meinerseits rechnen 🙂
zum Thema: Ich will mich nicht so recht mit dem 1,6 Turbo anfreunden, was mehrere Gründe hat:
- es gibt wenig Berichte darüber
- die wenigen Leute die im Meriva Forum von ihrem OPC berichten, reden nicht nur positives
- nix gegen ein wenig Understatement... aber meine Güte muss es denn wirklich so wenig Hubraum für so viel Geld sein ? (Ja ich bin ein Kerl und kein Kerl kauft sich ein Auto ohne sich kurz über das Image gedanken zu machen😉)
Der teurere und ältere 2.0 Liter Turbo hat zwar auf dem Papier was Preis/Leistung angeht das nachsehen, dennoch befürchte ich meine Entscheidung zum 1,6T irgendwann zu bereuen. Mögliche Gründe:
- erstaunlich hoher Verbrauch (ROZ98), Ursache: Turbo muss auch im kleinen Drehzahlbereich (schonende Fahrweise) schieben (fehlender Hubraum)
- abgesehen von aller schönen Theorie: in der Praxis spürbare Nachteile bei der Leistungsentfaltung (villeicht ist ja doch was am altbekannten Hubraum ist durch....)
Mir ist durchaus bewusst das noch niemand hier einen Astra mit 1,6 Turbo gefahren ist. Ich weiß außerdem das ein Meriva dicker ist als ein Astra. Daher erwarte ich jetzt auch keinen Vergleich sondern ich hoffe lediglich auf ein paar persönliche Meinungen: Würdet ihr im Moment (!) den neuen Turbo kaufen ?
thx, Forester
995 Antworten
dann hätten sie sportversion nehmen müssen. der is aber in grundpreis wieder günstiger. Das wäre dann bestimmt noch schlechter ausgegangen für den Golf 😁
Was mir bei jedem Test mit einem Opel auffällt: Sie werden immer in den Garantieleistungen abgewertet, völlig unverständlich.
Dabei unterscheiden sie sich doch vermeintlich nur in der Mobilitätsgarantie. REAL ist es aber doch so:
- der VW hat die unbegrenzte Mobilitätsgarantie nur dann, wenn alle Inspektionen nachweißlich (Serviceheft) rechtzeitig und vollständig durchgeführt worden!!!
- der Opel hat vermeintlich nur 2 Jahre, allerdings verlängert sich dessen Mobilitätsgarantie immer automatisch, wenn man hier ebenfalls die Inspektionstermine einhält (Nachweis im Serviceheft) und vollständig machen lässt. Und zwar ebenfalls solange man das macht, also quasi auch unbegrenzt.
Sorry, aber für mich ist das absolut die gleiche Garantieleistung!!!
Gruß.
sehr interessanter und meiner Meinung nach auch einigermaßen Objektiver Artikel.
Da es uns hier ja um den Motor geht würd ich sagen der Punkt geht mal ganz klar an Opel. Bin mal gespannt wie die GT Fraktion diese Aussage zunichte macht 🙂
Eigentlich steht da alles was zu dem Motor versprochen wurde: sehr lebhaft, sehr gute Laufkultur, Verbrauch nur minimal schlechter als beim GT. Ich hoffe letztere Aussage trifft dann auch beim sparsamen fahren zu. Denn das sich der GT auch unter dem bezifferten Testverbrauch bewegen lässt will ich mal nicht anzweifeln.
0-180 in 24,3s: Ausgezeichnet ! Hat jemand die Werte vom 2.0T parat ? Ich frag mich allerdings noch wie es darüber aussieht (200km/h+), schließlich ist das ja auch eine der Schwächen des GT.
Zitat:
Original geschrieben von Forester_84
sehr interessanter und meiner Meinung nach auch einigermaßen Objektiver Artikel.
Da es uns hier ja um den Motor geht würd ich sagen der Punkt geht mal ganz klar an Opel. Bin mal gespannt wie die GT Fraktion diese Aussage zunichte macht 🙂
Eigentlich steht da alles was zu dem Motor versprochen wurde: sehr lebhaft, sehr gute Laufkultur, Verbrauch nur minimal schlechter als beim GT. Ich hoffe letztere Aussage trifft dann auch beim sparsamen fahren zu. Denn das sich der GT auch unter dem bezifferten Testverbrauch bewegen lässt will ich mal nicht anzweifeln.
0-180 in 24,3s: Ausgezeichnet ! Hat jemand die Werte vom 2.0T parat ? Ich frag mich allerdings noch wie es darüber aussieht (200km/h+), schließlich ist das ja auch eine der Schwächen des GT.
24.4s auf 180km/h (SportAuto 08/05)
EDIT: Das mit der Klimaanlage verstehe ich nicht.😁 Die normale Klimaanlage hat doch eine "Ein/Aus-Taste"?
Ähnliche Themen
Ich habs mir grad durchgelesen. Respekt!
Ich hätte nicht gedacht, dass das so knapp ausgeht und die Fahrleistungen beim 1,6 Turbo so gut aussehen. Besonders, weil der Drehmomentberg erst so spät beginnt im Vergleich zum GT (1950 U/min beim Astra vs. 1500 U/min beim GT).
Auch der Verbrauchsunterschied kann sich sehen lassen, da hätte ich einen größeren Unterschied erwartet.
Sogar beim Bremsen ist der Astra etwas besser, sonst immer eine Domäne des GT, der ja die GTI-Bremsanlage bei geringerem Gewicht besitzt.
Dafür haben sich als kleines Trostpflaster mal wieder die guten Fahrleistungen (auch 0-160 km/h) des GT bestätigt, die über den Werksangaben liegen (beim Opel natürlich auch!).
Mein Fazit:
Wenn ich jetzt die Wahl hätte, wäre mit diesem Motor und Panorama-Dach der GTC auf jeden Fall in der engeren Wahl, und würde mir ganz schön Kopfzerbrechen bereiten... 🙂
Auf jeden Fall würde ich, wenn ich Opel-Käufer wäre, den 1.6 T dem 2-LIter-Turbo vorziehen, der ja in allen oben genannten Kategorien alt aussieht gegenüber dem neuen (gerade wenn man sich die Bewertungen des Tests Golf GT vs Astra 2.0T 200ps anschaut).
Grüße,
f.i.
Zitat:
Original geschrieben von DriverHH
dann hätten sie sportversion nehmen müssen. der is aber in grundpreis wieder günstiger. Das wäre dann bestimmt noch schlechter ausgegangen für den Golf 😁
Du meinst, dann hätte der Golf noch höher verloren? 😁
Ihr seid euch aber schon bewußt, bei welchem Wagen hier am Ende die "1" steht??
Ausserdem sind die Fahrleistungsunterschiede sogar bis 180 km/h trotz Leistungsdifferenz und schlechterer Golf-Aerodynamik marginal.
Handling-Kurs-Zeit, Kurvengeschwindigkeiten sind beim Golf GT deutlich besser.
Über den Verbrauch bei verbrauchsoptimiertem Fahren, wie es schon häufiger von anderen Magazinen beim Astra 1.6T bemängelt wurde, wird hier gar nichts geschrieben. Bei Auto, Motor u. Sport hat der GT TSI nur 0.9L mehr gebraucht als ein gleich starker TDI!!! Bei gleicher Fahrweise natürlich.
Der 5-türige Astra ist aerodynamisch praktisch nicht besser... der Punkteunterschied liegt bei unter 1%... die Garantieleistungen sind mal wieder "falsch" berücksichtigt... etc...
Für mich ist das aber schon aufgrund des geringen Punkteunterschiedes Gleichstand. Nach meinen persönlichen Kriterien ist der Astra sogar besser..., denn er liegt doch gerade in den Punkten vorn, die MIR wichtig sind!
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Du meinst, dann hätte der Golf noch höher verloren? 😁
Ihr seid euch aber schon bewußt, bei welchem Wagen hier am Ende die "1" steht??
*löl* ja! *löl* ach herrlich 😁
komm die Autos sind beide sind nicht schlecht. Da muss man sich jetzt nur noch zwischen Design und Image entscheiden. 😉
Edit: und der Astra is aerodynamsich kein Wunderwerk aber danke für die Blumen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ausserdem sind die Fahrleistungsunterschiede sogar bis 180 km/h trotz Leistungsdifferenz und schlechterer Golf-Aerodynamik marginal.
Handling-Kurs-Zeit, Kurvengeschwindigkeiten sind beim Golf GT deutlich besser.
Über den Verbrauch bei verbrauchsoptimiertem Fahren, wie es schon häufiger von anderen Magazinen beim Astra 1.6T bemängelt wurde, wird hier gar nichts geschrieben. Bei Auto, Motor u. Sport hat der GT TSI nur 0.9L mehr gebraucht als ein gleich starker TDI!!! Bei gleicher Fahrweise natürlich.
😁😁
Der Golf punktet mit einem größeren Innenraum und mehr Fahrkomfort! Der Astra dagegn beim Motor und der Fahrdynamik(17! Punkte Unterschied)!
Man kann sich auch alles schönreden!
@DriverHH:
Der Astra-H genießt doch ein relativ gutes Image.🙂
Guter Motor, gefällt mir, grade als GTC mit Pano Dach einmalig.
Also entweder OPC oder der 180er, mal sehen.....
Merkwürdiger Test. Im Test sinngemäss:
Astra hat besseres Ansprechverhalten des Motors, besseres Fahrwerk und mehr Fahrkomfort. Dazu die besseren Bremsen (kalt 3,5 m Unterschied!) und insgesamt ist er besser ausgestattet. Dafür hat er weniger Traktion am Kurvenscheitel und weniger Platz, jedoch die höhere Zuladung.
Über die Traktion des Golfs steht da nichts (dreht der ohne ESP nicht durch bei Vollgas in der Kurve?) er folgt Lenkbefehlen schwerfällig, ist aber sehr stabil im geradeausfahren. Der Verbrauch ist knapp 6% niedriger, dafür braucht er 3 - 4% teureres SuperPlus. Innen ist mehr Platz.
In der Punktetabelle:
Golf wieder vorn.
Ein Schelm wer denkt, dass da solange Punkte geschoben werden, bis es passt.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Amen
In der Punktetabelle:
Golf wieder vorn.
Ein Schelm wer denkt, dass da solange Punkte geschoben werden, bis es passt.
Alex
Ja ja, immer wird zugunsten von VW betrogen (a.k.a. the Opel-Komplex) 😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Der Astra-H genießt doch ein relativ gutes Image.🙂
Bei wem? 😁
Erzähl mal irgend jemandem auf der Strasse, "ich fahre einen Opel Astra Cosmo 1,6-Liter". Der wird dir höchstens Sympathien für deine automobile Bescheidenheit entgegenbringen^^.
Kein Mensch denkt da an ein 30k Euro-Auto...
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Ja ja, immer wird zugunsten von VW betrogen (a.k.a. the Opel-Komplex) 😁
Bei wem? 😁
Erzähl mal irgend jemandem auf der Strasse, "ich fahre einen Opel Astra Cosmo 1,6-Liter". Der wird dir höchstens Sympathien für deine automobile Bescheidenheit entgegenbringen^^.
Kein Mensch denkt da an ein 30k Euro-Auto...
Ist ja auch kein 30k€ Auto.😉 Also meinen Bekannten gefällt der Astra sehr gut! Das "AHA-Erlebnis" kommt allerdings erst ,nachdem sie das Auto gesehen haben oder mitgefahren sind. Mein ehemaliger Signum hat sogar einen eingefleischten 3er BMW Fan positiv beindruckt.🙂
Erzähl doch mal jemanden du fährst einen Golf R32(mal eben deutlich über 45k€).. Die meisten reagieren so "Ahh ein Golf...langweilig".😉
Ehrlichgesagt ist mir das eigentlich auch egal wer gewinnt! Ich fahre das Auto, was mir gefällt! Und mir gefällt der Astra nunmal besser! Ein Auto zum angeben ist weder der Astra, noch der Golf!
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Erzähl mal irgend jemandem auf der Strasse, "ich fahre einen Opel Astra Cosmo 1,6-Liter". Der wird dir höchstens Sympathien für deine automobile Bescheidenheit entgegenbringen^^.
Kein Mensch denkt da an ein 30k Euro-Auto...
Villeicht will man ja genau das und nicht gleich jedem Zeigen: "hier seht her ich hab mehr Geld als du"
Zitat:
Original geschrieben von Naflord
Bei wem? 😁
Erzähl mal irgend jemandem auf der Strasse, "ich fahre einen Opel Astra Cosmo 1,6-Liter". Der wird dir höchstens Sympathien für deine automobile Bescheidenheit entgegenbringen^^.
Kein Mensch denkt da an ein 30k Euro-Auto...
lol hier mein GT hat auch 30k gekostet is aber noch kein Radio drin 😁