1.6 TDI LZY-Getriebe, Problem Rückwärtsgang springt
Huhu,
Hatte schon im Caddy Forum gefragt, da kann mir leider keiner helfen;-)
1.6 TDI LZY-Getriebe, Problem Rückwärtsgang springt
Habe ein kleines Problem mit meinem neuen Ende 2011er 1.6 TDI mit 170tkm.
Und zwar gehts um mein 5.Gang LZY Getriebe.
Und zwar ist der Rückwärtsgang ein kleines Problem.
Er springt sporadisch raus.
Ich weiß nicht wie lange das schon ist und obs jetzt an der Kälte liegt, da ich ihn jetzt erst 1000km habe.
Allerdings fühlt es sich so an, als ob der Hebel nicht richtig ein rastet.
Ich kann ihn immer noch etwas hoch zurück ziehen, dann hält der Gang auch teilweise, wenn ich mit der hand den Hebel etwas drücke, bleibt der Gang besser drin, ausser wenns draußen und Motor noch ist, dann hält er teilweise gar nicht.
Wenn Motor und alles gut warm ist, hält er meist drin.
Habs heut erst nochmal richtig mit last und angezogener Handbremse probiert in warmen Zustand, Rückwärtsgang blieb drin.
Kanns sein das zu wenig Öl im Getriebe ist?
Schaltgestänge habe ich ne Grundeinstellung gemacht;
https://www.motor-talk.de/.../...tbetaetigung-einstellen-t4787063.html
Hier ist ne schöne Anleitung.
Habs danach gemacht.
Irgendwelche Tipps?
Danke euch
55 Antworten
Die Grundeinstellung habe ich jetzt glaub schon 5x gemacht.
Mittlerweile ists ja so das ich der Gang permanent rausspringt, auch wenn ich Vollgas den Schalthebel vordrücke.
Auch der alte Trick, erst 1Gang auskuppeln und Leerlauf auskuppeln vorm R-Gang hilft nicht.;-)
Aber eine Sinnfrage:
Wenn ihr mehr Druck auf den Zug für den R-Gang geben wollt, würdet ihr doch auch einfach Betätigung 1. Weiter nach vorn vom Gestänge machen, und Betätigung 2. (Bild) So lassen.
Oder?
Sorry, Denkfehler...meine natürlich gegen den Pfeil im Bild.
So wie jetzt in diesem Bild.
Habe es jetzt auch nochmal probiert, Betätigung 1. Nach hinten, und Betätigung 2. Nach vorne.
Betätigung 2. Drückt ja den Schalthebel nach unten.
Bin mit der Verstellung soweit gegangen das auch noch alle Gänge 1-5 .rein gegangen sind.
Wird nicht besser;-(
Ich denke wenn du das nochmal überprüft hast und nur der Rückwärtsgang raus springt, muss doch was am Getriebe sein.
Ich hätte zwar noch die Idee Motor-/Getriebelager, also das das Getriebe sich zu weit bewegt beim Anfahren, aber dann müsstest du in anderen Gängen auch Probleme haben.
Hi,
Habe jetzt heute morgen eins mit nachweislich 100tsd vom einem Verwerter über eBay für 500€ inkl Versand gekauft.
Er kann mir zwar nicht Versicheren das es kein Probleme hat, da Unfallfahrzeug, aber wenn was defekt ist, kann ichs zurück geben.
Wäre zwar schade um die Arbeit, aber da ichs selber mache entfallen auf jedenfall kosten;-)
Werde dann nach dem Umbau meins zerlegen und nach dem Fehler suchen.
Aber zum Tausch....
Wisst ihr ob die Flansche der Antriebswellen gezogen werden können, oder sind die von ihnen gesichert?
Möchte nämlich alle Simmerringe tauschen wo man dran kommt.
Sachs-Kupplungskit wird auch gleich mitgemacht.
Könnte mir auch jemand vielleicht die Teilenummern der Simmerringe durch geben, würde diese gerne direkt vorab online bestellen.
Also
Kurbelwelle Ausgang Simmerring
Getriebe Eingang
Antriebswelle Flansch links
Antriebswelle Flansch Rechts
Getriebe bekommt natürlich gleich neues Öl rein, da das Getriebe draußen ist, kann ich jetzt auch auf den Kopf stellen um das öl ausm 5Gang auch raus zubekommen.
So kann ich dann Blind gezielt die benötigten 2,1L auffüllen.
Würdet ihr vorsorglich wieder 2tuben LiquiMoly aditiv auf 2L dazu machen?
Werde jetzt dann auch mal noch für 7€ das komplette Wartungshandbuch bei ERWIN ziehen.
1h sollte ja für alles reichen, oder?
Danke euch
Ähnliche Themen
Die Flansche am Getriebe werden mit einer Schraube von außen gehalten. Zumindest ist es beim MQ350 und DQ250 so. müsste bei deinem auch sein.
schau doch mal hier ob du sie findest
https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/
um alles runter zu laden reichte mir immer eine Stunde. Nicht ablenken lassen dabei 😉
Generalüberholt Getriebe hier ordentlich.
https://gearshift.eu/
Zitat:
@HORa68 schrieb am 9. Mai 2021 um 14:23:07 Uhr:
Generalüberholt Getriebe hier ordentlich.
https://gearshift.eu/
Und das für 488€ ?
Das kann ja auch nicht wirklich GENERALÜBERHOLT sein.
Doch habe dort selbst schon bestellt. Differentialnieten gegen Schrauben ersetzt, neu gelagert, Verschleißteile erneuert. Was noch gut ist wird nicht getauscht. Wozu auch.
So,
Getriebe mit neuer Kupplung umgebaut.
6h ohne Hebebühne.
Läuft Bisher Wunderbar....
Hab jetzt für mein altes von einem Instandsetzer ein Angebot von 200€.
Wollte es eigentlich aufmachen und schauen, habe mir aber mal den Reperaturleitfaden zum Zerlegen angeschaut, wird glaub ziemlich Zeitintensiv, und nachher ists doch was größeres.
Bin daher noch am überlegen es einfach für 200€ abzugeben;-)
Abgeben, damit der Nächste(könntest du sein) auch vom Austauschgetriebe günstig profitieren kann.
200 finde ich auch OK für das Getriebe. Mir wurde schon mal weniger geboten für ein Allrad DSG 6 Gang mit Verteilergetriebe (nur Loch im Gehäuse).