1.6 TDI Blue Motion Motor Empfehlenswert ? Kaufberatung
Hallo, bin dabei mir einen neues auto zu kaufen.
ist der 1.6 tdi 105 ps empfehlenswert ? hab schon kritische stimmen gehört.
zuverlässigkeit, langlebigkeit, wartung ???
ansonsten sind mitsubishi asx 1.8 diesel lp und qashqai +2 1.5 dci in der engeren auswahl, alle brauchen so um die 6 liter auf 100 km
mir sind zuverlässigkeit, geringe unterhaltskosten und bester fahrkomfort (federung, fahrgeräusch) wichtig.
danke für die tipps
jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
Morgen fahre ich noch AB ca. 100km einfache Strecke. Mal schauen, was er da verbraucht, aber da gehts ziemlich bergauf, A1 und A21.
Werte von heute: Hinfahrt Krems-St.Pölten Landstraße und Stadt 5l, dann AB mit echten 130, sowie durchs Helenental nach Baden und Teesdorf. Ankunft mit 6l. Starker Seiten,- bzw. Gegenwind.
Retour selbe Strecke, nur von St. Pölten nach Krems über die S33, mit großteils Rückenwind, 5,8l. Alle Werte lt. MFA, noch immer knapp unter 1000km. 2 Personen, Klima an.
PS: In Teesdorf Produktschulung Touran, Sharan, Caddy und Mitbewerber u.a. auf einem kurzen Handlingkurs.
Fazit: VW Produkte mit leicht mitlenkendem Heck, perfekter ESP Unterstützung und stabiler Kurvenlage.
Mitbewerb: eher schwammig, auch der Galaxy wankte, der Doblo eine Katastrophe, der C8 ein Schiff usw.
Positive Überraschung war der aktuelle Scenic. VW ähnliches Fahrwerk und ruckfreie Automatik trotz Vollgas, aber nicht akzeptable Sitze.
85 Antworten
Hallo zusammen,
ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt-Andi
Hallo zusammen,ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
Spritmonitor
Aber 6,5l sind ja nicht gerade wenig, für den Motor.
Trittst du den Wagen nur?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt-Andi
Hallo zusammen,ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
Spritmonitor
Was meinst du mit "Tankproblem"?
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Aber 6,5l sind ja nicht gerade wenig, für den Motor.Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt-Andi
Hallo zusammen,ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
<p sizcache="4" sizset="58">Spritmonitor
Trittst du den Wagen nur?Gruß
Hallole ...
Die 6,5 L im Schnitt schaffe ich auch ohne BMT und 35 Pferd'le mehr 😉
Gruß
Hermy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Aber 6,5l sind ja nicht gerade wenig, für den Motor.
Trittst du den Wagen nur?Gruß
Die 6,5 L im Schnitt schaffe ich auch ohne BMT und 35 Pferd'le mehr 😉
Gruß
Hermy
Dann fährst du aber wohl sehr gemütlich was ;-)
Hallole ...
Zu 90 % im Überland - Modus , wo leider sehr viele 70 er Schilder hängen ... für die Urlauber 😉
Die nächste AB ist ja min. 1/2 bis 3/4 h entfernt . Also außerhalb meines normalen Tagesradius .
- Hatte im Februar 2x nette priv. Touren a' ca. 1.300 km Tagesleistung in ca. 12 h reiner Fahrzeit , da rumpeln auch mal ca. 7,5 Liter durch die Düsen auf die Gesamtstrecke 😁
- Oder im Almhütten - Pfingsturlaub letztes Jahr in den Kärntner Bergen auf 1.800 m , ca. + 8 - 9 Liter bei 1 Woche Höhenmeterreißen in der 2 Liter TDI - Klasse ... Falkertsee ich komme wieder 😁😁
Hier in meiner heimatlichen Region hörts ja schon bei ca. 1.000 Höhenmetern auf .
= ist aber alles bei den obigen 6,5 Litern zuvor dabei , obwohl ich auch schon ca. 13,5 Jahre GTI - Jahre im Blut habe 😉
... aber dennoch so ca. 25.000 km auf einen Satz SR grenzt bei mir an Wahnsinn ... sind die guuuut 😰
... man wird älter , etwas ruhiger und die versteckten " Wegelagerer - Blitzer " ( FDS - LK - 2XX - Renault Kangoo ) immer schlimmer ...
Gruß
Hermy
Danke, @Maxjonimus, für Deinen Tip zur Steuerung der Start-/Stop-Schaltung beim DSG-Getriebe. In 14 Tagen kann ich meinen Neuen in der Autostadt abholen und darf dann meine Freude ganz der Heimfahrt widmen.
Finde es toll, dass man in diesem Forum immer wieder etwas dazu lernen kann.
Gruß
klausegon
... was hießt hier treten ...? Wenn ich langsam fahren möchte fahre ich Fahrrad ;-)
Spaß beiseite, ich nutze den Touran dienstlich und bin in Brandenburg und Mecklenburg Vorpommern unterwegs. Bei uns gibt es noch Autobahnen, die diesen Namen verdienen und wo ich dann auch gerne mal rollen lasse. In den Regel komme ich bei meinen "Ausfahrten" dann auf einen Schnitt von gut 120 km/h laut Bordcomputer und eben auch auf 6.5 l ...
Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Aber 6,5l sind ja nicht gerade wenig, für den Motor.Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt-Andi
Hallo zusammen,ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
Spritmonitor
Trittst du den Wagen nur?Gruß
.. mit Tankprobleme meine ich ...
Beim Tanken schaltet die Zapfpistole ständig ab, obwohl ich sie nur in er kleinsten Stufe einraste. Teilweise kommt es sogar vor, dass zum Schluß etwas Diesel raus schwappt. An manchen Tankstellen wird das zum Geduldsspiel ... irgend ein Problem mit der Tankentlüftung. Allerdings habe ich so zwischendurch keine Lust ihn in die Werkstatt zu bringen.
Habe allerdings nur 7000 km bis zum 75000er Service. Das dürfen die "Freundlichen" dass dann wieder in Ordnung bringen. Mehr dazu wenn's wieder geht ...
Zitat:
Original geschrieben von Padolomeus
Was meinst du mit "Tankproblem"?Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt-Andi
Hallo zusammen,ich fahre einen 1.6 BMT mit Schaltgetriebe seit 08/2010 und bin inzwischen 68000 km gefahren. Über die gesamte Strecke haben ich einen Schnitt von 6,5l. Insgesam habe ich keine Probleme, nur seit kurzer Zeit habe ich das schon vielseits beschriebene Tankproblem.
Spritmonitor
Moin,
er meint bestimmt die 15 min. die man brauch um den Touri voll zu machen.
Ist normal erzählt mir der 🙂
Gruß Oliver
Hallöchen,
das mit mit den Tankproblem scheint Tank-Zapfsäulenabhängig zu sein. Manchmal muss man selber die Zapfpistole halten und manchmal geht sie es auch so ohne festhalten.
Um nochmals auf den Verbrauch zu kommen;
Ich finde dass das Auto in der Stadt und auf der Landstraße ja wirklich sparsam ist, wobei ich immer zu unterschiedlichen Zeiten die von mir oft benutzten Strecken fahre und somit selten genau weiß wie die Ampelfahsen gerade sind und dadurch das ein oder andere Mal doch öffter als gewolt an der ein oder anderen Ampel zum stehen komme. Wie gesagt bei meiner einen Fahrt hatte das MFA bei mir einen Durchschnittsverbrauch bei Fahrtende von 3,8 L angezeigt.
Einzig auf Autobahnfahrten mit 120 / 130 Km/h finde ich die von mir im erreichten 5,9 L Durchschnitsverbrauch im Gegensatz zu meinen alten Sharan 1,9 TDI (der meist dabei 6,5 L Verbraucht hatte) etwas hoch.
Mal sehen, demnächst stehen bei mir ja noch zwei ofenen Autobahntouren an, dabei werde ich mal versuchen es bei 120 Km/h (die ich meist mit meinen Sharan nur gefahren bin) zu belassen, mal sehen wie weit ich dann mit meinen Durchschnittsverbrauch auf Autobahnen herunter komme.
Übrigens der niedrigste Durschnitsverbrauch den ich mit meinen Sharan erzielt hatte lag mal bei 5,9 L wobei ich mit einer Tankfüllung (67 L) 1172 Km zurückgelegt hatte, bzw. im Winterurlaub vollgeladen mit 6 Personen (3 Erw. und 3 Kind., Gepäck bis unters Dach, einen Skikoffer und ein Schlitten auf dem Dach sowie zwei Schlitten auf dem Heckträger waren es 6,3 L wobei ich dabei aber meist nur 110 Km/h gefahren bin.
Gruß Wilhelm
Zitat:
Original geschrieben von Hermy66
Hallole ...Zitat:
Original geschrieben von playzone23
Aber 6,5l sind ja nicht gerade wenig, für den Motor.
Trittst du den Wagen nur?Gruß
Die 6,5 L im Schnitt schaffe ich auch ohne BMT und 35 Pferd'le mehr 😉
Gruß
Hermy
Das kann ich unterschreiben! 6,3l mit 205/55 und mit 225/45 6,5l !
Ich habe mal eine Frage zu Eurem Verbrauch.
Ich habe einen 2010er 1,6er TDI BMT mit der Standardbereifung. Ich bekomme das Auto nur auf der AB und Max. 110 auf einen Verrauch unter 5l. Durchschnitt habe ich noch nie unter 6,5 geschafft, in der Stadt geht es eher Richtung 7,5.
Den Passat davor konnte ich mit 5 im Durchschnitt und 4l auf der AB fahren....
Im Vergleich zum Passat fährst Du ja auch eine Schrankwand! ;o)
Schau doch mal bei Spritmonitor, da bekommst Du einen guten Überblick.
Gut, aber beim Passat habe ich auch nicht für dieses beschissene BMT Paket draufgezahlt, das mir einen Durchschnitt von 4,8l versprochen hat.
Bei Spritmonitor ist keiner drin mit mehr als 6,5.
Aber ehrlich: Den Passat konnte ich mit unter 5, bei 90 auf der AB auch mal 200km mit minimal über 4l fahren. Selbst wenn ich im LKW Windschatten fahre -> ich komme nicht unter 5l. Auch nicht Ohne Klima, mit mehr Luftdruck und wenn Radio und Licht aus sind.
Das war übrigens mein letzter VW - habe den Wagen heute mal wieder aus der Werkstatt geholt, weil die Schaltung schwergängig ist. War das 3. Mal, im Dezember läuft die Garantie ab. Die Schaltung hakt noch immer, der Hebel ist deutlich schwergängig. Habe es nach der "Reparatur", also dem Einstellen der Schaltzüge, gleich moniert, da nicht besser. VW Händler meint nur, ich soll mich damit abfinden....