1.6 TDCI Abgase im Fahrzeug

Ford Focus Mk2

Hallo erstmal und danke fürs Aufnehmen. Ich hab die Suche bemüht, aber exakt mein Problem leider nicht gefunden.

Ich fahre einen Ford Focus Kombi 1.6 TDCI Baujahr 2009, Kilometerstand aktuell bei 152'000.

Sporadisch, plötzlich während der Fahrt wird es aus dem Motorraum lauter und es kommen Diesel-Abgase in den Innenraum. Leistungsverlust glaub ich ebenfalls. Es leuchtet aber keine Motorlampe. Ich kann keine Regelmässigkeiten feststellen wann das beginnt, das ist immer unterschiedlich. Aber eigentlich tritt es fast jede Fahrt auf. Letzte Woche war ich bei einer MFK-Vorkontrolle, der Experte meinte, dass beim Turbo ziemlich viel Russ ist, was darauf schliessen lässt, dass da Abgase austreten. Das würde den Geruch erklären.

Das Ruckeln vom Regenerieren hatte ich auch mal, vor ca 3000km und vor 8000km.

Vielleicht noch wichtig ist; Mein Arbeitsweg beträgt 2x40km, fast alles Autobahn. Als ich den Focus vor 14'000km gekauft habe, wurde ein Ölwechsel gemacht. Kürzliche Ölstandskontrolle zeigte, dass der Ölstand immernoch auf dem maximum, wenn nicht sogar darüber ist.

Weiss jemand, was genau das Problem ist? Ist der DPF verstopft und muss gewechselt werden?

Ebenso würde mich interessieren, weshalb sich der Wagen immer "schüttelt" beim Abstellen?

Danke schonmal für eure Hilfe
Gruss CH_Focus

Beste Antwort im Thema

So, ich wollte hier noch die Lösung meines "Problems" mitteilen. Vielleicht hilft das mal Jemandem.

Nachdem der Wagen eines Abends gar nicht mehr angelaufen ist, hat die Pannenhilfe einen defekten AGR-Kühler diagnostiziert, welcher nun getauscht wurde. Das war also die Ursache für den Dieselgeruch im Fahrzeug und das plötzliche lauter-werden. Ebenso ist jetzt der Leistungseinbruch ab Tempo 100 weg und er zieht allgemein wieder besser. Grüsse CH_Focus

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

@carli80 schrieb am 6. August 2015 um 20:53:50 Uhr:


Jetzt hoffe ich, dass der Abgasgeruch beseitigt ist und möglicherweise (ganz vage Hoffnung) der P2458 der öfters beim regenerieren auftrat beseitigt ist. Mal schauen wie sich's entwickelt.

Auch wenn niemand meinen Beitrag als hilfreich empfand, 😉 , der Vollständigkeit halber folgende Ergänzungen:

1. Abgasgeruch ist beseitigt.
2. P2458 hat sich verschlechtert.
früher kam meist P2458-21, der ohne weiteres löschbar war.
jetzt kommt meist P2458-61, den ich nur durch Tricks mit LMM löschen kann.

Versteh ich auch irgendwie, durch die Abdichtung geht mehr Abgas durch den DPF.
Die Software des PCM mit ihren Lernwerten war total durcheinander.
Deshalb Lernwerte gelöscht. Leider ist natürlich auch der Differenzdruck durch den DPF gestiegen😠

Vielen Dank für Deine Erklärung und Dein Bild.
Es tut mir echt leid, dass Deine Hände so schmutzig wurden.

Kleiner Trick eines alten Mannes:
Handwaschpaste und bischen frisches Motoröl statt Wasser.
Wenn keine Handschuhe, dann vorher eincremen.
Wenn Handschuhe dann anziehen.

Hilfreicher Beitrag von Dir.

Zitat:

@wackaman schrieb am 11. Februar 2016 um 16:16:54 Uhr:


Vielen Dank für Deine Erklärung und Dein Bild.

Hilfreicher Beitrag von Dir.

Hi,

danke, dann klick doch mal auf den Danke Button😉

Zitat:

Kleiner Trick eines alten Mannes:
Handwaschpaste und bischen frisches Motoröl statt Wasser.

das mit dem frischen Motoröl hatte ich bisher noch nicht gehört, muss ich mal

(hoffentlich nicht so bald😁) ausprobieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen