1,6 td auf 1,9 td umbau

VW Golf 2 (19E)

also ich plane in der nächsten zeit einen umbau auf den 1,9 td motor vom golf 3, hat das schonmal jemand gemacht und muss man irgendwas schweißen und welche teile braucht man für den umbau?

also motor mit kopf usw. ist klar, aber passen die alte kupplung und das getriebe noch dran und der turbo?

50 Antworten

also der kerl meinte, er bräuchte etwas von vw wo drauf steht, was man bei einem motorumbau alles mit ändern muss.

Hallo,

war heute beim TüV und die haben mir wegen eines Motorumbaus vom Golf 2, Diesel, 54 Ps auf den Turbodiesel oder den mit LLK das Gleiche gesagt. Du mußt Dich da direkt an VW wenden, also an Wolfsburg... :-)

Gruß Myster

Hallo,
weiss jemand ob aus dem Umbau was geworden ist? Bin gerade an so einem Umbau, allerdings mit genügend Erfahrung bezüglich der Technik und sehe da kein Problem. Nur die Abnahme beim TÜV....Federn und Bremsen bleiben die Alten, Hosenrohr ändern auf die alte Anlage, evtl. Lufischlauch, sonst fällt mir nichts dazu ein.
Gruß Christian

Ich hab das letzten Sommer gemacht, hab Motor, Getriebe, Achsen, Servolenkung, Hosenrohr, Kat ...etc. vom 3er in meine 2er Karosse geschraubt. Mechanisch so gut wie alles plug and play vom feinsten.
Beim TUEV war ich noch nicht, ich hoffe mal denen faellt nichts auf.😁

Man muss ein paar Motortraeger tauschen, wegen der breiteren Spur habe ich die langloecher in den Stossdaempfern etwas "laenger" gemacht, und manche Teile der Servo baumeln noch etwas im Motorraum rum, weil ich bisher zu faul war die vernuenftig zu befestigen.

Ach ja die ESP hat bei mir eine elektronisch abschaltbare Spritzverstellung, die ist nicht angeschlossen, macht aber nix.

Aber wo haperts denn bei dir genau?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ich hab das letzten Sommer gemacht, hab Motor, Getriebe, Achsen, Servolenkung, Hosenrohr, Kat ...etc. vom 3er in meine 2er Karosse geschraubt. Mechanisch so gut wie alles plug and play vom feinsten.
Beim TUEV war ich noch nicht, ich hoffe mal denen faellt nichts auf.😁

Man muss ein paar Motortraeger tauschen, wegen der breiteren Spur habe ich die langloecher in den Stossdaempfer etwas "laenger" gemacht, und manche Teile der Servo baumeln noch etwas im Motorraum rum, weil ich bisher zu faul war die vernuenftig zu befestigen.

Ach ja die ESP hat bei mir ein elektronisch abschaltbare Spritzverstellung, die ist nicht angeschlossen, macht aber nix.

Aber wo haperts denn bei dir genau?

alter da haste aber mit kanonen auf spatzen ballern gemacht...

wenn du von 69PS auf 75 PS umgebaut hast, dann hätte es sogar gereicht den block und den krümmer hinterm turbo zu tauschen, selbst das getriebe vom 75PS TD ist nicht länger als das 4T ...

weder achsen noch bremsen müssen da verändert werden...

wobei ich immer gleich getriebe und motor tauschen würde, weils einfach bequemer ist 😁

um auf die letzte Frage zurück zu kommen...
du willst (und damit mein ich nicht anselm) ja von 54 PS auf TD und da müsstest du noch die VW2 Bremssättel verbauen die sind dann pflicht. wenn du einen serienmotor aus dem 2er verbauen willst wende dich am besten vorher an VW und schreib denen welchen motor du einbauen willst...

Zitat:

alter da haste aber mit kanonen auf spatzen ballern gemacht...

Mag sein, aber Anlass war damals das mir das Getriebe an meinem GTD kaputt ging, dann wollte ich erst nur das tauschen, aber dann hab ich gedacht, mach halt Naegel mit Koepfen, fuer ein paar Euro mehr einen kompletten 3er Spender organisiert.

Und ausserdem AAZ wollte ich schon immer haben, wegen Hubraum.

Bei den 75 PS wirds ja auch nicht bleiben, LDA Kegel vom SB, LLK vom Sprinter...

Aber der JR war schon sehr geil obenrum, da ist der AAZ traeger, aber zum taeglichen rumfahren auf jeden
Fall angenehmer als der 1.6er.

Zitat:

Original geschrieben von anselm80



Zitat:

alter da haste aber mit kanonen auf spatzen ballern gemacht...

Mag sein, aber Anlass war damals das mir das Getriebe an meinem GTD kaputt ging, dann wollte ich erst nur das tauschen, aber dann hab ich gedacht, mach halt Naegel mit Koepfen, fuer ein paar Euro mehr einen kompletten 3er Spender organisiert.
Und ausserdem AAZ wollte ich schon immer haben, wegen Hubraum.
Bei den 75 PS wirds ja auch nicht bleiben, LDA Kegel vom SB, LLK vom Sprinter...

Aber der JR war schon sehr geil obenrum, da ist der AAZ traeger, aber zum taeglichen rumfahren auf jeden
Fall angenehmer als der 1.6er.

Dann bau dir mal den LLK und ne größere AGA ein 😉 Meiner geht seitdem richtig gut, allerdings nervt das Getriebe extremst, Super fein zum schalten, nicht der kleinste Wiederstand, ABER, bei 130 km/h 3400 UPM? das geht mal garnicht, allerdings gibt es glaub ich keine längeren Getriebe für den AAZ oder? Die vom TDI gehen ja nicht, da Seilzug und Hydraulische Kupplung.

Ja das ATH Getriebe ist relativ kurz und schwach.

Aber was heisst "gehen nicht", mann muesste halt das Seilzug zeugs auch mit umbauen...
Das geht auch irgendwie alles, hab mal ein paar TDI umbauten gelesen.

Wieviel Durchmesser hat dein Auspuff, 60mm?
Ab Kat, ab Turbo?

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ja das ATH Getriebe ist relativ kurz und schwach.

Aber was heisst "gehen nicht", mann muesste halt das Seilzug zeugs auch mit umbauen...
Das geht auch irgendwie alles, hab mal ein paar TDI umbauten gelesen.

Wieviel Durchmesser hat dein Auspuff, 60mm?
Ab Kat, ab Turbo?

Ja gehen tut alles 😁 Aber P&P ist das wonach ich suchte 😉 Weißte also auch keines. Dachte beim 35I 80PS Diesel, hatte ich bei 130 ca. 2200.

Meiner hat 2,5" also 63,5mm ab Kat, ab Turbo wäre ideal aber finde mal sowas.

Naja, die Seilzug Schaltbox wird sich doch wohl irgendwie da hinbauen lassen an die Stelle der alten, veilleicht muss man zwei Loecher fuer die Schrauben bohren, aber das zaehlt fuer mich noch als P&P.

Mit der Kupplung koennte komplizierter werden, mit anderen Pedalen und so...
Ich hab mal was von Passat teilen gelesen.

Also P&P prinzipiell moeglich, aber wohl aufwaendige Teilesuche

EDIT: da, schau mal
http://www.vwgolftreff.de/forum/t/14937

Passat 35i oder Seat Toledo 😉 Pedalerie brauchste,
aber der rest ist eigentlich nen klacks...
dann halt nen ausgleichbehälter mit anschluss für die hydraulische kupplung...
ein 35i oder toledo als spender ist auf jeden fall zu empfehlen...

wenn du nen freak bist besorgste dir nen 96er 35i mit mark 20 ABS als spender und baust gleich das ABS mit um... hast ja eh schon die 3er achsen, die die aufnahmen für die ABS sensorgen haben sollten...

Also ich habe Hydraulische Kupplung und Seilzug schaltung.

Ich wollte das Getriebe irgendwann auch nochmal tauschen. Hab bei 120 schon 3000 Touren drauf, das ist mir etwas viel. schöner wären so 2500Touren.

Oder geil wäre natürlich ein 6Gang, dann behält man die Spritzigkeit und hat auch nen Sparsamen Bock.

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2



Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Ja das ATH Getriebe ist relativ kurz und schwach.

Aber was heisst "gehen nicht", mann muesste halt das Seilzug zeugs auch mit umbauen...
Das geht auch irgendwie alles, hab mal ein paar TDI umbauten gelesen.

Wieviel Durchmesser hat dein Auspuff, 60mm?
Ab Kat, ab Turbo?

Ja gehen tut alles 😁 Aber P&P ist das wonach ich suchte 😉 Weißte also auch keines. Dachte beim 35I 80PS Diesel, hatte ich bei 130 ca. 2200.

Meiner hat 2,5" also 63,5mm ab Kat, ab Turbo wäre ideal aber finde mal sowas.

also 2,5 zoll ab kat bringt dir mal garnix beim td ist der größte schwachsinn das machn!!!

!wie auch der gussbogen ausgang beim turbo hat 35mm durchmesser das gehört verbessert

ich bin gerade dabei einen 2,5 zoll downpipe zu schweißen .

Zitat:

Original geschrieben von gtdturbo

Zitat:

Original geschrieben von gtdturbo



Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Ja gehen tut alles 😁 Aber P&P ist das wonach ich suchte 😉 Weißte also auch keines. Dachte beim 35I 80PS Diesel, hatte ich bei 130 ca. 2200.

Meiner hat 2,5" also 63,5mm ab Kat, ab Turbo wäre ideal aber finde mal sowas.

also 2,5 zoll ab kat bringt dir mal garnix beim td ist der größte schwachsinn das machn!!!
!wie auch der gussbogen ausgang beim turbo hat 35mm durchmesser das gehört verbessert
ich bin gerade dabei einen 2,5 zoll downpipe zu schweißen .

Ob das schwachsinn ist oder nicht, kannst du ja garnicht beurteilen, hast es ja selber nicht verbaut nehm ich an. Der Turbo will keinen gegendruck und mit der Anlage wird die zumindest mal verringert und ein wenig sound kommt ja auch raus. Sagte ja ab Turbo wäre ideal.

ja trotzdem is das für nix hi größer wenn vo der große gegendruck beim turbo is durch die engstelle!!klar sound is sicher besser damit
ich kann allen td fahrern nur empfehlen dieses hosenrohr zu verwenden ich habe das auch verbaut habe dadurch viel früher den ld anliegn und gesamt hats mir 0,2 bar mehr gebracht,klar am besten wärs den gussbogen auch vergrößern

http://www.ebay.de/.../290699532958?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen