1,6 td auf 1,9 td umbau
also ich plane in der nächsten zeit einen umbau auf den 1,9 td motor vom golf 3, hat das schonmal jemand gemacht und muss man irgendwas schweißen und welche teile braucht man für den umbau?
also motor mit kopf usw. ist klar, aber passen die alte kupplung und das getriebe noch dran und der turbo?
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
ja trotzdem is das für nix hi größer wenn vo der große gegendruck beim turbo is durch die engstelle!!klar sound is sicher besser damit
ich kann allen td fahrern nur empfehlen dieses hosenrohr zu verwenden ich habe das auch verbaut habe dadurch viel früher den ld anliegn und gesamt hats mir 0,2 bar mehr gebracht,klar am besten wärs den gussbogen auch vergrößern
Das Ding soll passen? biste dir da sicher? und vorallem geht ja damit der Kat wech oder?
ja klar passt das ist ein serienteil und hat hi 50mm seriendurchmesser!ka wo du deinen kat verbaut hast ,ein jr,sb hatte nie einen.
also beim oettinger TD ist ne dickere downpipe verbaut. das hosenrohr hat mindestens 60 mm durchmesser. geht dann da wo der vorschalldämpfer angeschloßen wird auf 55 mm runter. die downpipe hab ich bisher noch nicht gemessen. aber sollte im bereich am turbo um 70mm liegen. ist wesentlich dicker als das original. 😉
Zitat:
Original geschrieben von gtdturbo
ja klar passt das ist ein serienteil und hat hi 50mm seriendurchmesser!ka wo du deinen kat verbaut hast ,ein jr,sb hatte nie einen.
hier gehts ja um den Umbau auf den 1.9er vom 3er, also den AAZ und der hat nen kat 😉
Ähnliche Themen
Nun das Hosenrohr kann ich nicht einsetzen, Wo kommt der Kat hin???
Der Anschluss am Turbo läßt sich vom 1,6er auf den 1,9er umschrauben. Passt perfekt. Damit fällt das Flexrohr welches Original am 1,9er sitzt weg und man hat wieder die vom 1,6er bekannte Kugel/pfanne nehmen😉
MFG Sebastian
Mahlzeit!
Zitat:
Original geschrieben von 6947christian
Hallo,
weiss jemand ob aus dem Umbau was geworden ist? Bin gerade an so einem Umbau, ...
Sprich zuerst vorher mit dem Prüfer der das abnehmen soll.
Von VW wirst Du zu dem Umbau nix bekommen, das gabs so nicht, also hat VW keine Daten dazu.
Du kannst von mir ne Auflistung der Golf II Brems / Federdaten bekommen die ich mal von VW bekommen habe, außerdem auch ne Briefkopie mit AAZ eingetragen im Golf II, inkl. LLK; Serienleistung.
Ich hab 2004 umgebaut.
mail an j-bub bei web.de
Wenn der Prüfer halbwegs was in der Birne hat dann möchte er auch wissen ob die Getriebeübersetzung passt, dazu kann man aus dem Ersatzteilkatalog die entsprechenden Daten ausdrucken (vagcat.com) oder wenn man nen wirklich freundlichen Händler hat sich auch ausdrucken lassen.
Nachdem ich bei mir einen zum Motor passenden Kat verbauen musste um EURO II zu behalten habe ich ab Turbo das Flexrohr vom Golf III verbaut, passte p&p an Turbo und den zum Motor gehörenden Kat, ich würd mich da nicht mit dem Klammernzeug rumärgern oder was selbst basteln.
Sinn macht die Sache erst richtig in Verbindung mit nem TDi Getriebe, das verträgt das Drehmoment falls Du aufdrehst und bringt die Drehzahl runter, eintragen wird Dir das aber keiner wg. Abgas...
Zum Vergleich, auf 185/60R14 hat man mit dem 4T oder ATH ca. 160 km/h @4000 UpM, mit einem CTN ca. 180 km/h bei der gleichen Drehzahl, das merkt man gewaltig, ich hatte das so umgebaut und hab das in meinen 35i rein übernommen.
Kupplung geht auch mechanisch, gibts auch nen thread dazu ("Hilfe, Umbau auf 02a Getriebe" oder so ähnlich, musst mal suchen), da stehen alle Sachen incl. Teilenummern und selbst zu bastelnder Winkel drin.
ciao, Jockel