1.6 FSI beschleunigt kaum
Hi liebe Experten,
meine Mutter hat sich letztes Jahr einen neuen 1.6 FSI (85kw) gekauft, zu dem ich ihr damals auch noch geraten habe (*schäm*). Wie dem auch sei, sie hat mir vor einiger Zeit schon gesagt, dass ihr das Auto ziemlich lahm vorkommt. Ich bin das Auto also einige Male probeweise gefahren und muss sagen, dass sie recht hat. Ich habe ja schon in vielen Beiträgen gelesen, dass der 1.6 FSI nicht die Wurst vom Brot zieht, aber dass er so langsam ist, kann ich fast nicht glauben. Solange man in der Stadt fährt und immer ordentlich hochdreht, geht er ja noch halbwegs (auch wenn er dann Sprit säuft wie ein Loch) aber wenn ich bei 120-130 im 6. Gang Vollgas gebe braucht er über 10 Sekunden um 10 km/h zu beschleunigen.
Auch die Höchstgeschwindigkeit ist nicht wirklich hoch. Wenn ich absolut gerade Strecke habe und ihn 5 Minuten voll ausfahre, kratzt er vielleicht an der 185 Marke am Tacho und braucht dabei über 10 Liter. Der Durchschnittsverbrauch liegt selbst bei UNsportlicher Fahrweise bei 8,7 Litern.
Kürzlich wurde eine Inspektion durchgeführt, Werkstatt sagt, dass alles in Ordnung ist, Fehlerspeicher ist leer. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass das mit dem Ding irgendetwas nicht stimmt.
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob das normal ist oder was da nicht stimmen könnte? Soll ich mal zum Leistungsprüfstand fahren??
Danke und Gruß,
Screenflow
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Screenflow
Hi liebe Experten,meine Mutter hat sich letztes Jahr einen neuen 1.6 FSI (85kw) gekauft, zu dem ich ihr damals auch noch geraten habe (*schäm*). Wie dem auch sei, sie hat mir vor einiger Zeit schon gesagt, dass ihr das Auto ziemlich lahm vorkommt. Ich bin das Auto also einige Male probeweise gefahren und muss sagen, dass sie recht hat. Ich habe ja schon in vielen Beiträgen gelesen, dass der 1.6 FSI nicht die Wurst vom Brot zieht, aber dass er so langsam ist, kann ich fast nicht glauben. Solange man in der Stadt fährt und immer ordentlich hochdreht, geht er ja noch halbwegs (auch wenn er dann Sprit säuft wie ein Loch) aber wenn ich bei 120-130 im 6. Gang Vollgas gebe braucht er über 10 Sekunden um 10 km/h zu beschleunigen.
Auch die Höchstgeschwindigkeit ist nicht wirklich hoch. Wenn ich absolut gerade Strecke habe und ihn 5 Minuten voll ausfahre, kratzt er vielleicht an der 185 Marke am Tacho und braucht dabei über 10 Liter. Der Durchschnittsverbrauch liegt selbst bei UNsportlicher Fahrweise bei 8,7 Litern.
Kürzlich wurde eine Inspektion durchgeführt, Werkstatt sagt, dass alles in Ordnung ist, Fehlerspeicher ist leer. Ich habe trotzdem das Gefühl, dass das mit dem Ding irgendetwas nicht stimmt.
Hat jemand von euch eine Ahnung, ob das normal ist oder was da nicht stimmen könnte? Soll ich mal zum Leistungsprüfstand fahren??Danke und Gruß,
Screenflow
Um mal kurz wieder auf Thema zu kommen. Ich muss dir ehrlich sagen das mit dem 1,6 FSI eindeutig was nicht stimmt. Ich hab das Auto 2 Jahre lang gefahren und das mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei mir laut Tacho bei 210. Auch die Beschleunigung war bei meinem nicht so arg schlimm wie du das beschreibst.
Der 1,6 FSI ist keine Rennmaschine aber auch nicht letzte Gurge. Normalerweise kommt man mit den 115PS gut voran und stellt kein Verkehrshindernis dar. Aber man sollte ein guter Schalter sein und wissen wann man wie schaltet.
Grüße
23 Antworten
Hallo, ich würde mal behaupten mit diesem Wagen stimmt dann etwas nicht!! Selbst mit meiner "normalen 1.6 Gurke" (ohne FSI) erreiche ich laut Tacho auf gerader Strecke 200 kmh! Laut Geschwindigkeitsanzeige, übers Concertradio gemessen, sind das dann reale 188 kmh! Der FSI hat ja ne eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 196, das wären ja ca. 210 auf dem Tacho! Die muß er aber schon bringen!
Das würde ich mal überprüfen lassen, normal kann das so nicht sein.
Ja das stimmt wohl.. Ich würde der Werkstatt einfach mal sagen das der Wagen keine Leistung hat und auch seine Endgeschwindigkeit nicht erreicht. Wenn sie das nicht glauben können sie es ja auf einer Probefahrt prüfen..
Zitat:
Original geschrieben von Screenflow
Läuft der 1.6er FSI jetzt eigentlich bei Teillast im Schichtladebetrieb oder im Homogenbetrieb? Wenn er tatsächlich mit Schichtladung arbeitet, würde es etwas bringen auf Homogen umzustellen, bzw. ist das möglich?Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Den Schichtladebetrieb gibts bei vielen normalen FSI´s auch schon lange nicht mehr. Der Schichtladebetrieb ist sowieso bei Vollast nicht aktiv.
Kann man umstellen, beim 1.6 FSI wurden ab 01/2005 nur noch Homogene produziert.
Bei deinem Mangel mit Vollgas ab 120 wird sich nichts ändern. Er bekommt auch nicht mehr Leistung dadurch, nur bei mittleren Drehzahlen spricht er schneller auf die Gasbefehle an. Der Verbrauch steigt aber.
Wenn du die Möglichkeit hast mit einem anderen 1.6 FSI zu vergleichen, dann mach mal ein paar Vergleichsfahrten auf der Autobahn.
Möglicherweise ist die Nockenwellenverstellung defekt oder die Steuerzeiten stimmen nicht oder es ist kein Super oder Super+ drin.
Zitat:
Original geschrieben von Torben9N
Um mal kurz wieder auf Thema zu kommen. Ich muss dir ehrlich sagen das mit dem 1,6 FSI eindeutig was nicht stimmt. Ich hab das Auto 2 Jahre lang gefahren und das mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,2 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei mir laut Tacho bei 210. Auch die Beschleunigung war bei meinem nicht so arg schlimm wie du das beschreibst.
Der 1,6 FSI ist keine Rennmaschine aber auch nicht letzte Gurge. Normalerweise kommt man mit den 115PS gut voran und stellt kein Verkehrshindernis dar. Aber man sollte ein guter Schalter sein und wissen wann man wie schaltet.Grüße
Das kann ich zu 100 Prozent bestätigen. Ich hatte auch 2 Jahre die Maschine. Mein Verbrauch lag auch so um die 7 Liter im Durchschnitt. Kurz bevor ich ihn verkauft habe, bin ich noch mit 5 Leuten im Auto und Kofferraum voll in den Urlaub gefahren. Spitze laut Tacho rund 210 und keiner der Mitreisenden hat sich beschwert, dass es zu langsam geht...
Gruß,
Stephan
Ähnliche Themen
Danke nochmal an alle für die Antworten!
Ich hab jetzt in 2 Wochen einen Termin bei der Werkstatt zwecks einer Probefahrt gemacht. Die sollen sich die Kiste noch mal anschauen. Wenn was dabei rauskommt, sag ich bescheid, vielleicht haben ja noch andere das Problem.
@Businessman:
Bisher wurde er immer nur mit Super getankt. Ich werde demnächst mal Super Plus ausprobieren. Vielleicht geht der Bollerwagen dann besser ab (und fühlt sich wenigstens nicht mehr wie ein Dreizylinder an, wenn er sich schon so anhört 😉)
was sagt die Werkstatt dazu?
Also ich hab auch den 1.6 FSI und find der geht schon gut....
naja is halt kein s3 oder sowas lässt sich aber schon flott fahren ohne übermässig sprit zu verbrauchen....
habe auch den 1.6 FSI EZ 04/07 und bin vollends zufrieden. Meiner lief schon nach Tacho 226 km/h mit 4 Leuten drin. Spritverbrauch liegt in der Regel bei unter 7 Litern, natürlich bei Klimaanalge im Sommer etwas mehr.
Mit deinem 1.6 FSI stimmt definitiv was nicht.
Hallo wolte mall wissen was raus kamm