1,6 FSI (BAD) und das neue Benzin E10

VW Golf 4 (1J)

moin Leute,

mein Paps fährt einen Bora 1,6 FSI BAD,

soweit ich informiert bin, bin ist er mit seinem FSI aus 2002 mit 81 kW genau betroffen, was Beschädigung von MOtorenbauteilen angeht, sollte ich dieses blöde E10 Benzin tanken.

Was macht ihr? Bei Shell zB V-Power tanken? Für nette 1,55€? :-)

Ist der Motor sofort hin bei einer Betankung von E10?

Wie gehen die anderen FSI-Fahrer mit diesem von unseren Politikern kreierten Problem um? Könnt Ihr mich bissl aufklären bitte. Ich bin irgendwie so überrollt von diser Sache das ich es garnicht glauben mag, aber nunja...

Beste Antwort im Thema

Ich bedauere die ganz alten Autofahrer, die müssen doch schon langsam nicht mehr wissen, was sie tanken sollen. Wenn man mal an den Tankstellen schaut, wie die Benzin- und Dieselsorten benannt sind, dann muss man ja genau hinsehen.

Wat'n Scheiß.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zonki101



Die FSI Motoren sind genauso wie die 1.6 16V Motoren auf Superplus ausgelegt

Kann aber genauso mit 95er gefahren werden. V-Power ist z.B. auch nur 95Oktan.

Zitat:

Original geschrieben von -Xenon-


nein, das geht nicht. Alle tankstellen sind verpflichtet dazu weiterhin das normal super 95 anzubieten ! Und da kann sich auch ein marktriese wie Shell nicht vor drücken. Aber frag zur sicherheit nach, was da jetzt wo drin ist. Shell ist ja bekannt für seine Einfallsreichen bezeichnungen

Schön wäre das ganze. War vorhin an der Shell und die haben nur ihre 4 Zapfhähne.

-Super
-V-Power
-V-Power Diesel
-Racing

Der einzige Hinweis auf E10 steht an der Tafel auf der Höhe von Super.
Auf den Säulen / Pistolen selbst steht nichts !

Auf Nachfrage wo denn das E10 drinne sei, antwortete man mir:
"Puh.......das müsste bei Super drin sein."
"Na super, das heißt ich hab jetzt diesen Rotz getankt..."
"*hebt die Hände hoch* Ich kann nichts dafür, ich bin nur Mitarbeiter"

Zum Nachschauen bin ich auf dem Weg zur Arbeit noch auf ne Aral raufgefahren.
Dort steht nirgends etwas von E10. Weder auf den Pistolen noch auf der großen Tafel.
Haben müssen sie es aber. Heißt, es wird wohl auch bei Super drin sein.

Freude für Werkstätten aber zum Ärger des Kunden. Alte Leute wie z.b. meine Oma werden diesen Rotz ohne Vorahnung tanken oder ganz einfach der Otto-Normalverbraucher und wehe dieser hat z.b. nen FSI.
Na dann ma viel Spaß....

ps. Ich tu auch nen Teufel und tanke teures V-Power.
Werd wohl nun zum Billigtanken Tanker. Hoffe da läuft das nicht auch so ab...

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas


ne Aral raufgefahren.
Dort steht nirgends etwas von E10. Weder auf den Pistolen noch auf der großen Tafel.
Haben müssen sie es aber. Heißt, es wird wohl auch bei Super drin sein.

wer sagt das sie es haben müssen?

bei uns im kreis haben das bislang auch nur einzelne!

Ist doch vorgeschrieben das die Tanken eine gewisse Quote erreichen müssen beim Verkauf von E10.

Hab grad mit nem Arbeitskollegen drüber gesprochen. Er meinte, einzelne haben es schon aber Flächendeckend wird es erst ab 01.03.2011 eingeführt und es MUSS dann auch definitiv an der Pistole der E10 Hinweis dran stehen. Sonst würden so einige Skandale drohen -> beziehend auf Motor- und Korrosionsschäden.

Kann also gut sein das Shell nur schon mal die ganzen Tafeln auf E10 umgebaut haben.

Ähnliche Themen

Es gibt doch sicher einige hier (ich gehöre nicht dazu), die genau Buch über den Spritverbrauch führen, also mit möglichst vielen Messungen und einem repräsentativen Ergebnis. Da wäre es interessant, wie sich der Verbrauch mit E10 gestaltet, ihr werdet wohl mehr brauchen, da der Energiegehalt geringer ist. Und dann sollte man mal vergleichen, ob es letztendlich nicht billiger ist, das alte Super zu tanken und dabei weniger zu verbrauchen!
Gruß
bestaude

Um es mal kurz zu sagen, auch wenn es nicht zum THema ansich gehört: ES GIBT AKTUELL NOCH KEINEN E10-Sprit! Shell hat zwar Schilder umgerüstet aber haben tun sie ihn nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Mars_gib_Gas



ps. Ich tu auch nen Teufel und tanke teures V-Power.
Werd wohl nun zum Billigtanken Tanker. Hoffe da läuft das nicht auch so ab...

Dann mach das mit deinem 1.4er. Der FSI ist da auf die Dauer etwas sensibler was die Spritsorte im Zusammenhang mit der Fahrgewohnheit und Fahrweise angeht.

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi



Zitat:

Original geschrieben von zonki101



Die FSI Motoren sind genauso wie die 1.6 16V Motoren auf Superplus ausgelegt
Kann aber genauso mit 95er gefahren werden. V-Power ist z.B. auch nur 95Oktan.

Aber sollte man nicht auf Dauer machen.

Ansonsten wäre der Motor ja auf Super ausgelegt und nicht auf Superplus.

Das würde ja kein Sinn machen das die Herstellervorgabe Superplus ist aber der Motor nur für Super gedacht ist, oder?

Klingt komisch ist aber so.

Nö, klingt nicht komisch. Eigentlich eine klare Sache, Super Plus steht im Tankdeckel, also muss man das auch tanken.
Super steht zwar auch drin, dazu sollte man aber das Handbuch befragen, wo dann so etwas drin stehen wird wie: Nur in Ausnahmefällen, wenn nichts anderes verfügbar, dann aber mit verminderter Leistung, evtl. höherem Verbrauch und bitte nicht Vollgas fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Nö, klingt nicht komisch. Eigentlich eine klare Sache, Super Plus steht im Tankdeckel, also muss man das auch tanken.
Super steht zwar auch drin, dazu sollte man aber das Handbuch befragen, wo dann so etwas drin stehen wird wie: Nur in Ausnahmefällen, wenn nichts anderes verfügbar, dann aber mit verminderter Leistung, evtl. höherem Verbrauch und bitte nicht Vollgas fahren.

Bei mir steht 95/98 Oktan im Tankdeckel. Und ich fahr seit ca.2 Jahren 95er V-Power und hab keine Probleme mehr. Mit dem 98er einer "Billigtanke" hab ich mir meine Einspritzdüsen mitversaut. Jeder soll fahren was im Lieb ist.

Laut VW Wolfsburg ist eine UMrüstung nicht möglich.

Es steht im Tankdeckel 98/ 95 und nicht andersrum....

Zitat:

Original geschrieben von Pilsi


Um es mal kurz zu sagen, auch wenn es nicht zum THema ansich gehört: ES GIBT AKTUELL NOCH KEINEN E10-Sprit! Shell hat zwar Schilder umgerüstet aber haben tun sie ihn nicht.

Ja, hab mich letztens auch gewundert, als ich mal auf diesem runden Aufkleber für die Spritsorten geschaut habe und da gelesen habe "Enthält bis zu 10% Bioethanol". Aber auf der Pistole und an der Preistafel steht nur das ganz normale Super. Daraufhin war ich guten Gewissens, dass das wohl noch keine E10-Plörre sein wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen