1,6-er Motor Zündspule und Zündkerzen getausch für 320 EUR? Zu teuer?

Opel Astra H

Hallo Zusammen,

gestern Morgen lief unser 1,6-er Astra aus 2005 nur noch auf 3 Pötten.
Ergebnis: eine Zündspule defekt. Die gibt's nur im Set, meit der Mechaniker. Und wenn die ausgebaut ist, macht es Sinn, die Kerzen gleich mit zu wechseln.
Kosten: 320 EUR.

Hat jemand von Euch so eine Reparatur schon mal gehabt? Was hat es bei Euch gekostet?

Beste Grüße,
Uwe 

Beste Antwort im Thema

Meiner ist hier auch gerade bei dem Problem.. Hab den mit Kerzen und Spule bei 95.000 km vom Händler geholt. Nun bin ich bei 191.000km und seit 2 tagen läuft er auf 3 Pötten. Haben Zündkerzen gewechselt weil Öl drin war.. sauber gemacht pipapo aber ging net also Spule angeschaut und jeden Pott einzeln getest und aha siehe da einer zündet net.
Das Teil in der Werkstatt zu wechseln ist einfach nur dämlich. Das ist leichter als ein Schrank aufbauen und beansprucht 5 Minuten. Wenn ich da lese was die Werkstatt für will krieg ich des kotzen...

Da kann ich nur sagen zum Glück ist die Frau selbst und forscht und sucht am Auto und im Netz was es sein kann und geht nach Auschlussverfahren net so wie die guten Männer von der Werkstatt. Für komplizierte Teile hol ich mir nen Kerl ran der schrauben kann und Ahnung von Technik hat-reicht vollkommen aus. Aber den Wucher und die Verarsche der ganzen FOH unterstützen ne mach ich net, vorher schraub ich allein dran rum =D was ich ja eh schon so allmählig tu.

Schlimm wird es wenn man selbst der Werkstatt nach 3 Tagen Fehlersuche sagt, schauen Sie mal da und da nach typische Krankheit bei Opel. Ja der schaut und bäm das is es .. Armutszeugnis für ne Werkstatt wenn der Kunde den noch auf den Fehler hinweist..

73 weitere Antworten
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von steel234


Kannst FC drin lassen, geht von alleine weg bzw. stört nicht.

MKL leuchtet ja nicht mehr.

Der Fehler bleib so lange gespeichert bis man ihn löscht und wenn er gespeichert ist kommt man auch nicht durch den TÜV also muss man ihn irgendwann löschen lassen.

Crazy. Das ist bei meinem Vectra B anders. Abgasrelevante fehler sehe ich ein, aber sowas..

Zündaussetzer, gehören zu den Abgasrelevanten Fehlern...

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix


Hallo,

Die Dinger halten, wenn die Kerzen alle 40kkm gewechselt werden. Und so en Satz Kerzen kostet echt nix im Zübehör.

cleanfix

Hallo

Bei meinem Mazda sind Iridium Kerzen serienmäßig verbaut .

Die halten mindestens 90 t km und schonen die Zündspulen , weil sie eine sehr feine Spitze haben .

Allerdings kosten die Kerzen im Zubehör 90 Euro , im speziellen Laden 60 E

Mfg

Ähnliche Themen

Also, bei meinem Astra H ging es die Tage gerade nochmal gut! Zündkerzen waren fertig, Warnkontrollleuchte an und Fehlermeldung im BC.
Bei mir hat einfach das wechseln der Zündkerzen gereicht, Zündspule war noch ok.
Vielleicht erstmal die Zündkerzen wechseln und ausprobieren!?

Zitat:

Original geschrieben von silverstar55543


Also, bei meinem Astra H ging es die Tage gerade nochmal gut! Zündkerzen waren fertig, Warnkontrollleuchte an und Fehlermeldung im BC.
Bei mir hat einfach das wechseln der Zündkerzen gereicht, Zündspule war noch ok.
Vielleicht erstmal die Zündkerzen wechseln und ausprobieren!?

Klar, immer mit dem billigen anfangen. Ich habe damals meine Kerzen auch

bei 40tkm gewechselt und sie waren fertig.

Zitat:

Die halten mindestens 90 t km und schonen die Zündspulen , weil sie eine sehr feine Spitze haben .

Allerdings kosten die Kerzen im Zubehör 90 Euro , im speziellen Laden 60 E

Dafür gibts aber schon ein Zündmodul.

cleanfix

Hallo
Ja , es ist nur die Frage was einem lieber ist .
Billig und dafür mal mit stotterndem Motor fahren , oder etwas teurer .
Das öfter Kerzenwechseln kostet ja auch Arbeitszeit .
MfG

Hallo zusammen, bin neu hier, aber habe die Beiträge mit Interesse gelesen.
Die Tipps wo man die Zündmodule billiger bekommt sind sicherlich hilfreich, aber die Frage ist doch:

Warum brauchen wir alle neue Zündmodule?

Bei mir war's diese Woche soweit. Astra aus 2005, gerade mal 70tkm, alle Inspektionen, zusätzlich in den letzen 2 Jahren schon 3 mal Zündkerzen ermeuert und jetzt trotzdem auch das Modul auf Zylinder 3 fertig. Kulanz war nicht. Hab's aber trotzdem bei Opel mit Rechnung wechseln lassen, um eine Garantie/Gewährleistung zu haben, da die Dinger ja anscheinend überhaupt nichts taugen.

Warum sammeln wir hier nicht mal die Fälle und wenden uns geschlossen an Opel bzw. GM. Es ist doch offensichtlich, dass für verschiedene Modelle Schrottteile verwendet werden, um die Kunden abzuzocken.

Hi,

ihr Benzinfahrer wisst gar nicht wie gut ihr's habt, da geht doch außer der Zündleiste nix kaputt.
Kauf dir mal nen Diesel und reparier den durch, danach lohnt sich dein Vorhaben wenigstens 😁

Gruß Metalhead

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

ihr Benzinfahrer wisst gar nicht wie gut ihr's habt, da geht doch außer der Zündleiste nix kaputt.
Kauf dir mal nen Diesel und reparier den durch, danach lohnt sich dein Vorhaben wenigstens 😁

Gruß Metalhead

hahaha, das ist was wahres dran 😁

Grüße, Steel, der heute mit defekten LiMa Heim geschleppt worden ist...

PS: Ansaugbrücke, Lader, AGR und LLK habe ich auch schon gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von steel234



Zitat:

Original geschrieben von metalhead79


Hi,

ihr Benzinfahrer wisst gar nicht wie gut ihr's habt, da geht doch außer der Zündleiste nix kaputt.
Kauf dir mal nen Diesel und reparier den durch, danach lohnt sich dein Vorhaben wenigstens 😁

Gruß Metalhead

hahaha, das ist was wahres dran 😁
Grüße, Steel, der heute mit defekten LiMa Heim geschleppt worden ist...

PS: Ansaugbrücke, Lader, AGR und LLK habe ich auch schon gemacht 😉

Hallo,

ja aber warum kauf' ihr dann nen Diesel. Wenn ihr das Geld für die Rep. mal rechnet, ist der Wenigerverbrauch doch wieder weg.
Da könnt ihr doch auch nen 1,6er Turbo fahren, dann müßt ihr nicht mal Abstriche an den Fahrleistungen machen.

cleanfix

Zitat:

Original geschrieben von cleanfix


Hallo,

ja aber warum kauf' ihr dann nen Diesel. Wenn ihr das Geld für die Rep. mal rechnet, ist der Wenigerverbrauch doch wieder weg.
Da könnt ihr doch auch nen 1,6er Turbo fahren, dann müßt ihr nicht mal Abstriche an den Fahrleistungen machen.

cleanfix

Machts wie ich und kauft euch nen gebrauchten 1.7er Diesel, bei dem Turbo und LiMa schon vom Vorbesitzer getauscht wurden. Da wird so schnell nichts mehr kommen. 🙂

Ich glaube auch nicht, dass der 1.6 Turbo an die Fahrleistungen von meinem gemachten Z17DTH rankommt...möglicherweise ist die Vmax niedriger, aber im Sprint von 0 auf 100 wage ich zu behaupten, dass der Diesel die Nase vorn hat (1.6er 230 Nm, Diesel >260 Nm), und verbrauchstechnisch sowieso.

Dafür bekommt man mit dem 1.6 Turbo das M32-Problem gratis dazu, und damit relativiert sich die Kostenfrage wieder, im Vergleich zum Diesel mit F23. Außerdem hat der 1.6er auch nen Turbo, der mal kaputtgehen kann...ich glaub nicht, dass sich das Problem mit den kaputten Ladern nur auf die Dieselmotoren beschränkt.

MfG

Hallo
Die Lichtmaschine hält beim Benziner auch nicht länger !

Aber wie ist es mit der AGR , eigentlich sollte es die Abgasrückführung auch bei Benzinern geben , wie ist es damit bei Opel ??
MfG

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n



Ich glaube auch nicht, dass der 1.6 Turbo an die Fahrleistungen von meinem gemachten Z17DTH rankommt

Der 1.6 Turbo hat 230Nm von 1950 bis 5000 U/min anliegen. Im ca. 5sec andauernden Overboost 266Nm. 55 PS mehr als deiner und das ganze noch mit einer kürzeren Getriebeübersetzung. Wieso sollte der 1.6 Turbo langsamer als deiner sein.

mfg Opel-King

Zitat:

Original geschrieben von s-m-n



Dafür bekommt man mit dem 1.6 Turbo das M32-Problem gratis dazu, und damit relativiert sich die Kostenfrage wieder, im Vergleich zum Diesel mit F23. Außerdem hat der 1.6er auch nen Turbo, der mal kaputtgehen kann...ich glaub nicht, dass sich das Problem mit den kaputten Ladern nur auf die Dieselmotoren beschränkt.

MfG

ALLE 6-Gang-Getrieben bei Dieselmotoren sind M32.. Mit dazugehörigem Problem des Kegelrollenlagers 5/6 Gang.

Nur wenn man 5-Gang hat, ist es F23.. Und jetzt so einen zu finden..

Deine Antwort
Ähnliche Themen