ForumGolf 5
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,6 er Golf 5 10 Liter Verbrauch normal ??

1,6 er Golf 5 10 Liter Verbrauch normal ??

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 12:15

Hallo,

ich habe einen Golf 5.. 1,6 er ..( Automatik) . Er wird in der Stadt normal beschleunigt so dass er bei 2800-3200 Umdrehungen in den nächsten Gang schaltet .. wenn ne ampel kommt lass ich ihn ausrollen da ist er bei 1500 umdrehungen..

Meistens Stadt man kann sagen bei einer Tankfüllung fahre ich so um die 110 km Autobahn .. immer mit 190 kmh mit 4600 Umdrehungen .. und wenn ich mal durchbeschleunig geht auch mal auf 5300 Umdrehungen ..

Mit ca 50 Liter komm ich grad mal 530 km .. habe eine Verbrauch von um die 10 Liter de sist doch nicht normal oder ??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

Hallo,

ich habe einen Golf 5.. 1,6 er ..( Automatik) . Er wird in der Stadt normal beschleunigt so dass er bei 2800-3200 Umdrehungen in den nächsten Gang schaltet .. wenn ne ampel kommt lass ich ihn ausrollen da ist er bei 1500 umdrehungen..

Meistens Stadt man kann sagen bei einer Tankfüllung fahre ich so um die 110 km Autobahn .. immer mit 190 kmh mit 4600 Umdrehungen .. und wenn ich mal durchbeschleunig geht auch mal auf 5300 Umdrehungen ..

Mit ca 50 Liter komm ich grad mal 530 km .. habe eine Verbrauch von um die 10 Liter de sist doch nicht normal oder ??

Hallo,

so wie Du Deine Fahrweise beschreibst, bist Du mit 10 L noch gut bedient. Wenn Du ca.110 km mit Vollgas fährst und den Rest im Stadtverkehr ist das sehr realistisch. Wir verbrauchen mit unsere 1,6er Handschalter um die 8- 8,5 Liter, 80% Stadt, aber ab 50 km/h im 5.Gang. Geht prima mit der Maschine ;-)

Gruß Toddy

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 26. Januar 2009 um 13:57

ich fahr viel auf ab mit 5400rpm so im schnitt, sehr laut ist der nicht, das abrollgeräusch der winterräder ist lauter ;):p

naja auf dauer meine ich das der motor dann wohl keine 400tkm halten wird wenn man das 5h am stück macht 7 tage die woche...

Ich würde auf Dauer nur mit 90% der Vmax fahren,

schont Mensch und Material.

Wenn Du keine Öltemperaturmessung im Kombi

hast, dann bau Dir ein Ölthermometer ein, dann

siehst Du besser, was los ist.

Auf die Geräuschkulisse kommts nicht so an ..

Grüße Klaus

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan

ich fahr viel auf ab mit 5400rpm so im schnitt, sehr laut ist der nicht, das abrollgeräusch der winterräder ist lauter ;):p

naja auf dauer meine ich das der motor dann wohl keine 400tkm halten wird wenn man das 5h am stück macht 7 tage die woche...

Also ich finde schon das der bei 5500 Umdrehungen schon gut laut ist, also man hört den Motor schon richtig wie er dreht mit 5500 undrehungen oder mehr.

Muss eh mal schauen wie der Öl Messstab aussieht und das ich vielleicht was nachfüllen muss.

Das ist nähmlich jetzt eine gute frage, ich will ja dann nicht irgendein Öl rein machen sondern schon ein bestimmtes für Golf bzw. VW.

Gibts da ein bestimmtes Öl wo am besten ist für meinen 5er und wo ihm auch schmeckt;)???

Ja 400 000 KM will ich eh nicht fahren, hab ich eh net vor, bin froh wenn mal die 50 000 km angekratzt wird und die karre immer noch gut lauft, bin ja gut dabei, jetzt mit meinen knapp 7000 KM;).

am 26. Januar 2009 um 16:28

ich hab jetzt knapp 43000 ohne probleme nur nen kleinen leistungszuwachs zwischen 15 und 30tkm. fahr den ja ordendlich ein!

ich hab longlife öl drin , click , das würde mir von VW empfohlen und das hab ich komplett drin. (also ab ölwechsel (inkl.))

Hallo Heizer,

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

habe eine Verbrauch von um die 10 Liter de sist doch nicht normal oder ??

mE ist der Verbrauch bei dem von dir beschriebenen Fahrprofil völlig normal. Wie heißt es doch immer so schön: "Kraft kommt von Kraftstoff". :D Davon mal abgesehen sollte man nicht vergessen, daß der Golf einen CW-Wert ähnlich dem einer Scheune hat.;)

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von g-ForceOnlan

ich hab jetzt knapp 43000 ohne probleme nur nen kleinen leistungszuwachs zwischen 15 und 30tkm. fahr den ja ordendlich ein!

ich hab longlife öl drin , click , das würde mir von VW empfohlen und das hab ich komplett drin. (also ab ölwechsel (inkl.))

Wie meinst du das mit 15 bis 30tkm leistungszuwachs?

Also wenn ich dann mal öl nachfüllen muss dann werde ich mir auch das Longlife reinhauen wenn du das ja eh schon von den freundlichen vorgeschlagen bekommen hast.

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 17:48

okay danke..

Was ist der Cw Wert ?

Bei Spritmonitor kommen die meisten 1,6 er Gölfe nicht auf unter 7,8 Liter..

Also denke ich die 2Liter mehr sind schon sehr gut eigentlich..

Hallo Heizer,

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

 

Was ist der Cw Wert ?

der sogenannte "Luftwiderstandsbeiwert", nachzulesen ua hier .;)

Hoffe geholfen zu haben.

mfg

invisible_ghost

Themenstarteram 26. Januar 2009 um 18:33

ok.. lol :D

dann hab ichs verstanden :D

d.h der Golf ist so stromlinien förmig wie en eckiges Haus auf der Autobahn ;)

Im übertragenen Sinne.. ^^

Hallo heizer,

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki2008heizer

ok.. lol :D

dann hab ichs verstanden :D

d.h der Golf ist so stromlinien förmig wie en eckiges Haus auf der Autobahn ;)

Im übertragenen Sinne.. ^^

um genau zu sein hat der Golf 5 einen CW-Wert von 0,32, nicht viel besser ist es bei dem Golf 6; dieser hat 0,31. Typisch Golf eben halt.;)

mfg

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost

um genau zu sein hat der Golf 5 einen CW-Wert von 0,32,

Ja genau wie der Golf 3 :)

Grüße Klaus

(G3 AFN)

am 26. Januar 2009 um 21:11

ein leistung geringen zuwachs (eigendlich das freifahren/halten/einfahren der motorkoponenten)kann man durch ein ausgeglichenes fahrverhalten erlangen. da der motor ja auf eine sehr lange lebensdauer gebaut wurde "eichen" sich manche teile erst später. also das feineinfahren :D

man merk das dann speziell am verbrauch. bei 180 warns mal 16l jetzt so 10l bis 12l kommt auf die umgebung an.

der Motor ist einer der besten, die VW je gebaut hat. Aber mit Automatik? Da sind 10l ja wirklich sparsam...mit Schaltgetriebe hingegen liegt der Verbrauch meist unter 8l. Sollte schon aus dem Datenblatt ersichtlich sein, daß mit Automatik der Verbrauch viel höher liegt, obwohl man dem Datenblatt inzwischen ja auch nicht alles glauben kann -> siehe Normverbräuche von FSI-Motoren und DSG...

Gruß

BB

am 3. Februar 2009 um 20:57

hey du ich habe meinen 5 golf 1,6 102 ps letzte wochen meinen händler wieder hingestellt nach 1 jahr ja ich kann sagen dass er so viel braucht fahre viel autobahn bei 140 uber 10 liter fahre in der woche rund 1300 km hbe in der woche mindestens 3 mal voll tanken müssen

drumm habe ich mir etz einen 5 golf gt sport 2,0 mit dsg getriebe gekauf dieser mortor is geil bei 140 braucht der rund 6,3 liter des is angemessen würde ich sagen

aber trotzdem noch viel spass mit deinen golf

mfg patrick

am 4. Februar 2009 um 8:06

ich habe mit meinem 1.6er mitlerweile nen momentan verbrauch von 6,6l bis 7l bei 140km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,6 er Golf 5 10 Liter Verbrauch normal ??