1,6 Ecoboost 6 Gang Schaltgetriebe , Ölwechsel am Getriebe !

Ford Focus Mk3

Hallo, ich möchte bei meinem 1,6 Ecoboost 6 Gang Handschalter einen Getriebeöl wechsel durchführen.

Welches Öl und wie viel Liter ?
Hat das Getriebe eine Ablass und einfüllschraube ?

Hat jemand Tipps dazu??

Für Hilfe wäre ich dankbar.
Bei Googe finde man nur ERgebnisse für das Powershift Getriebe.

Bitte unterlasst solche Antworten das das Getriebe eine Life-Time Ölfüllung hat oder warum ich das machen will !

Danke

Beste Antwort im Thema

So, Getriebeöl ist gewechselt. Ging ganz einfach . Das einzige was man noch beachten muss ist das man mit der
1 Liter Einfüllflasche nicht an die Einfüllöffnung kommt. Schlichtweg kein Platz. Gottseidank hatte ich noch eine Grössere Spritze und damit
habe ich es dein eingepumpt.

Das alte Öl war anthrazit bis schwarz und sehr sehr wässrig-flüssig.

Sodele . Obwohl ich mich vorher auch nicht über das Schaltverhalten beschweren konnte und des Ölwechsel nur rein Vorsichtshalber gemacht habe, kann ich jetzt auf jedenfall sagen das sich das Getriebe deutlich leichter schalten lässt. Mann merkt es wenn man von der Nullstellung in einen Gang schalten will, da war vorher ´´etwas kraft´´ nötig. Dieser widerstand ist jetzt deutlich leichter geworden , ein leichten Drücken des Schalthebels reicht und der Gang flutscht nur so rein .

Es hat sich gelohnt. Den nächsten wechsel werde ich bei 160.000 km durchführen ( Jetzt 100.000km und der erste Wechsel )

Kann es nur empfehlen !

93 weitere Antworten
93 Antworten

Hallo, was für Dichtungen werden für den wechsel benötigt ? B6 Schaltgetriebe.
Komme aus dem Volvo v 40 Forum mit dem 1,6 Liter Ford Ecoboost Motor.

Einfüll und Ablassschraube/ Dichtung ?

Gruß Jörg

Hallo. Garkeine Dichtung. Einfach loctite oder ich habe 2 Windungen loctite dichtfaden rumgemacht und fertig.

Da kommt kein Loctite ran oder sonstwas,wenn das Gewinde und die Oberfläche am Getriebe unbeschädigt ist. Ölfüllmenge beachten!!! Auffüllen bis es an der Einfüllöffnung herausläuft,und anschliessend 500ml Öl wieder ablassen,dann hat man den korrekten Füllstand.

Bei mir hat der dichtfaden nicht geschadet. Waren nur so 2 Windungen.

Ähnliche Themen

Hi, habe heute bei 82000 Km einen Getriebeöl wechsel machen lassen.Was ich aber nicht wusste,dass bei meinem Kupplungswechsel bei 45000 km ( Garantie ) auch das Getriebeöl gewechselt wurde.
Jetzt kommt der Hammer, die haben mir 2,4 Liter reingefüllt !!! bin damit jetzt 40000 km gefahren und es ist aber nix passiert. Also mit den 500 ml wieder absaugen ist also nur Geldmacherei.
Füllt 1,7 rein und fertig....+/- ein wenig macht dann wohl nix....

Leichte Verbesserung in den unteren Gänge ist da, aber nicht viel.....aber das ÖL war ja auch erst 40000 km alt.

Werde vorm Urlaub wo auch mal das etwas betagte Getriebeöl tauschen.
Einzig was nicht ganz ersichtlich ist,die Ablassschraube ist unten wie beim Motor?
Zum anderen,die Einfüllöffnung hat welche Durchmesser genau?
Würde mir noch passenden Enfüller besorgen wollen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:37:38 Uhr:


Werde vorm Urlaub wo auch mal das etwas betagte Getriebeöl tauschen.
Einzig was nicht ganz ersichtlich ist,die Ablassschraube ist unten wie beim Motor?
Zum anderen,die Einfüllöffnung hat welche Durchmesser genau?
Würde mir noch passenden Enfüller besorgen wollen.

Selbstverständlich ist die Ablassschraube unten am Getriebe. Man braucht einen 8 mm Innensechskant-Schlüssel,auch Inbus genannt. Steht doch alles hier schon beschrieben,oder !? Ablassöffnung/Schraube und auch Einfüllöffnung/Schraube sind identisch, Durchmesser cirka 10-15 mm geschätzt.

Screenshot_20200620-114855_Motor-Talk.jpg
Screenshot_20200620-114907_Motor-Talk.jpg

Ja die beiden Bilder sind mir schon bekannt,jedoch dacht ich die Ablassschraube ist die tiefste Stelle senkrecht unten,deshalb nochmal nachgefragt.
Hab die seitliche Schraube im Bild als Kontrollschraube angenommen.

Lila Inbus Schraube gleich Ablassschraube,tiefer geht es nicht. Die 6 Kantschrauben halten die Gehäusehälften zusammen.
Eine richtige Kontrollöffnung gibt es nicht,nicht jedenfalls wie früher,wo der Füllstand 0 mm an Unterkante war,oder Minus 5-10 mm, wie bei anderen Getrieben,es gibt nur die Einfüllöffnung,kontrollieren darüber ist nicht möglich,und ist auch nicht vorgesehen ,so wie früher. Ich hoffe das jetzt alle Unklarheiten beseitigt sind.
Einfach cirka 1.7 l in das leere Getriebe Einfüllen. Alles was man braucht ist ein herkömmlicher Trichter und ein langer Schlauch.

Alles geklärt,danke dir.

Öl ist runter,das war fast wie Wasser trotz das es kaum warm war,gespült mit Bremsenreiniger plus Druckluft,lass ihn bis Donnerstag austropfen weil morgen erst neues Öl ankommt.

Bin gespannt auf Ergebnis obwohl ich bisher nix negatives feststellen konnte.

Mein ffh meinte das der Wechsel nicht nötig ist, also in keinem Service interwall vorkommt, hatte Mal danach gefragt

Wie nötig ist der Wechsel und wann muss er gemacht werden, woher kommt die Information?

Wie nötig der Wechsel ist spürt man erst wenn man eine Verbesserung der Schaltung spüren kann.
Vorgeschrieben ist kein Wechsel aber das die wässrige Brühe noch gut genug sein soll bezweifle ich durchaus.
Nehme von Arbeit morgen ne Pumpe mit u.fülle damit auf.
Leichter kann ein Wechsel ne gehen wie beim B6 Getriebe,20€ für 2l Castrol Öl lassen jede Frage nach Sinn verfliegen.

Heißt du punpst es nur ab ?

Abpumpen?
Hab weiter schon den Ablass etwa beschrieben,auffüllen mit ner Handpumpe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen