1,6 Benziner springt nicht mehr an
Moin!
Also ich habe folgendes Problem: Bei meinem Astra Springt der Motor völlig sporadisch nichtmehr an. Also genau genommen springt er ganz kurz an, bzw. ist kurz davor, quält sich sofort und geht gleich wieder aus. Wenn man es öfter versucht, das gleiche Ergebnis. Man hört und spürt richtig, wie er anspringen will, schafft es aber nicht ganz (der arme).
Jetzt die Randbedingungen: Er ist noch nie während der Fahrt ausgegangen, hat auch noch nie geruckelt, oder was. Wenn er richtig warm ist, funkioniert (meistens) alles wunderbar. Wenn er komplett kalt ist, springt er sowieso immer super an. Wenn er grad gezickt hat und man ihn ne Stunde stehen lässt, klappt's meistens auch wieder.
-Meiner Meinung nach hat's also irgendwas mit der Motor- bzw. Kühlwassertemperatur zu tun. Dazu hab ich hier im Forum gelesen, dass das der Temperaturfühler unter der Einspritzpumpe sein könnte... was meint ihr dazu? -Ich weiß einfach sonst nicht, was das sein kann... wie gesagt, wenn er läuft, läuft er.
-Vielen Dank für jede Hilfe schonmal!!
24 Antworten
das bedeutet das du die kabel laut schaltplan prüfen musst
einmal die verbindung von dauerplus zu klemme 30 und von der pumpe zu klemme 87 außerdem die masse verbindung der pumpe zu karosserie
tja jetzt kommts ich denke mal hinten beifahreseite im tank , musste dich mal unters auto begeben und ab filterden schlauch zur pumpe folgen dort ist ein 2 poliger stecker ( braun /blau-rot) aber vorher prüf mal die sicherung f2 20 A ob die durch ist
Danke! -Ich muss erstmal weg und das Auto alleine zurück lassen... werd mir das mal angucken, sobald ich zurück bin...
Ähnliche Themen
Okay die Spritpumpe is hin... is aber noch Garantie druff... denn werd ich ma versuchen, die zu wechseln. -Tausend dank aber schonmal!
haste mal die pumpe gebrückt mit ne zweiten batterie ? ist ja ärgerlich wenns dann doch ein kabel bruch ist 😉
Tja du wirst es nicht glauben, aber sie geht gerade wieder... Ich werd noch wahnsinnig. Dann kann es ja nur n Wackler oder watt sein. Wenn sone Pumpe kaputt is, repariert sie sich ja nicht von selbst... Also werd ich Stück für stück die Leitung mal überbrücken... wenn es denn das nächste Mal auftritt... das is ja das Ätzende. Wenn sie wieder läuft, kann man schlecht den Fehler finden.
zieh einfach neu e kabel dann haste endlich ruh , mit dem plan wirds schon schnell gehen . musst ja keine orginal kabel nehmen markirste dir nd achte auf den querschnitt, hinterher stehste da in pusemuckel und die pumpe streikt