1.6 8V Motor im Astra G
Hi,
habe am Wochenende einen Astra G mit der 1.6L 8V Maschine
Probegefahren.
Die Fahrleistungen des Autos waren echt super!
Für 85 PS echt guter Durchzug und eine Endgeschwindigkeit
laut Tacho von 192 km/h.
Ist das normal für diesen Motor?
Der Astra den ich gefahren habe war Bj. 09/2003 und hatte
16 Zoll Alu´s mit 215 Bereifung drauf!
Hatte auch das Gefühl, dass er recht laut war!
Weis jemand, woher das kommt und ob es normal ist, dass die
85 PS Maschine so gut geht?
28 Antworten
Hi,
dieser Effekt ist schon normal und heisst Rückenwind (Spass).
Ich bin mal einen 45 PS Polo auf der Bahn mit 170 KM/h gefahren.
Ein Tacho muss nur bis 50 KM/h genau anzeigen, danach nimmt die Fehlerrate stark zu.
Bei gezeigten 192 kann es gut sein, dass Du in Real nur 183 drauf hattest.
Ein 85 PS dreitürer sollte das allemal schaffen.
Gruß,
J.
Hi,
also ich habe den Astra mit 75 PS 1.6 Liter...allerdings als Caravan!
läuft auch gute 185 laut Tacho. Also von daher wundert mich das nicht! Da sist sicher normal..Opel Motoren streuen gerne nach oben!
Laut...hm...könnte am Endtopf liegen
Das laute Geräusch kommt eindeutig aus der Motorgegend und
fängt erst bei höheren Drehzahlen (ab 2800 U/min) an!
Ist ein tiefes und dumpfes Geräusch!
Könnte das nicht ein offener Luftfilter sein?
dann würd ich mal unter die haube gucken...soviel lauter ist das nicht...ich habe nen gemoddeten originalkasten...der ist leergeräumt...kommt jetz nen größerer schlauch dran aus alu(kaltluft) und nen K&N Einsatz...also kein Pilz....ist schon lauter als voher, keine Frage...wenns nen Pilz ist, kann das durchaus sein...aber dann ist er von anfang an lauter
Ähnliche Themen
Hallo,
das der Motor ab ca. 3000 U/min etwas lauter wird ist normal . Unserer klingt dann auch so als ob er einen Sportluftfilter drin hat . Wir haben den Astra jetzt seid 3 Monaten und sind bis jetzt mit dem Motor mehr als zufrieden . Bei ruhiger Fahrweise sind knapp 7 Liter drin und man kann auf der BAB noch normal mitschwimmen . Auch wenn man die Klima einschaltet spürt man nicht so einen großen Leistungsverlust wie bei unserem letzten Auto (Tigra 1.4 16V). Wir sind vor dem kauf auch einige Astras Probe gefahren und fanden den 8V mit 85 PS als guten Kompromiss zu den größeren Motoren (schau mal bei Autobudget.de nach was er an Versicherung und Unterhalt kostet , dann wirst du dir bestimmt einen holen).
Gruß
Michael
Fahre den Motor auch. Laut Tacho fährt der auch 190. Ich denke mal, dass das genau die als Höchstgeschwindigkeit angegebenen 180km/h sind. Bin mit dem Motor super zufrieden. Hab jetzt 500km mit 2 Fahrrädern aufm Dach gefahren und nur 7,5 Liter verbraucht. Das ist schon ok. Und von der Leistung her find ich den Motor auch genau richtig für den Astra.
...fahre den 75PSler
ca. 190 hat er auch schon mal angezeigt, ist für mich aber keine Aussage
sparsam ist meiner auch: 6,2l Autobahn/ Land (120km/h Autobahn) Stadt: 7,2-7,8 (sparsam - teuflisch 😉 )
laut ist meiner schon, aber ohne Dämmung ist das auch kein Wunder, die Scheiben lassen ebenfalls viel durch, sodaß ich öfter schon die Fensterheber betätigt hatte...
bis auf einige kleine Macken bin ich recht zufrieden
viel Spass!!
Also ich fahre den X16XEL (1.6 16V) mit 101PS!Bei gerader Strecke zeigt der Tacho 200 an und bei einer leichten Senke geht die Nadel über die 210 hinaus!
Das sind real vieleicht maximal ca. 195, denn der Tacho ist obenrum eh sehr ungenau, mehr als 10% Abweichung sind da möglich!!
179 laut GPS...und das mit nem Caravan und 75 PS...gerade Strecke...Windstille
....
Hi,
wenn du die Wahl z.B. zwischen den 1.616V (X16XEL) und den 1.68V (Z16SE) stellst.......würde ich dir immer den 85PSer empfehlen....
Gründe:
der X16XEL stellt kaum bessere Fahrleistungen auf die Bein, 15PS merkt man nicht so
X16XEL-Motoren haben das problem mit dem Zahnriemen, d.h. aufgrund von Materialschwäche(Sparwahn von Opel) der Umlenkrollen können diese schon vor Ablauf der 60.000km oder 4 Jahre kaputt gehen, die Folge ist ein Motorschaden
X16XEL Motoren haben in den Anfangsbaujahren noch arge Problem, zum einem mit der Lima und zu anderen mit dem Steuergerät....
Die Vorteile vom Z16SE
-geringe Wartungskosten, Zahnriemenwechselintervall von 120.000km und 8 jahren
-ähnliche Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch
-niedrigere Unterhaltskosten (D4-Norm, Versicherung)
Die Allgemeinen Mängel am Astra G
-quitschen der Sitze
-quitschen HA-Bremse
-Airbag-Leuchte
-hakelndes Zündschloss
MfG Markus
Vielen Dank!
Ich denke mit dem 1.6 8V hat man eine ganz gute Wahl getroffen!
Der Astra G, welchen ich im Auge habe ist Baujahr 09/2003.
Gibts da irgend welche Besonderheiten?
Sollte man generell auf bestimmte Sachen achten, bei der
Kombination Astra G 85 PS und BJ 2003?
der is einer der letzten udn somit ziemlich ausgereift...wenn optisch und technisch alles ok ist, dann sollte das kein thema sein!
händler oder privat?
Ist ein Händler (Audi & VW)
Ausgezeichnet ist er mit 9280€
Was glaubt ihr denn, was preislich daran noch so machbar ist, bzw. was im Preis mit drin sein sollte?
- TüV
- neue Inspektion
Kann man verlangen, dass ein CD-Player anstatt des Cassetten-Radios eingebaut wird?
Zitat:
Original geschrieben von Tarias
Ist ein Händler (Audi & VW)
Ausgezeichnet ist er mit 9280€
Was glaubt ihr denn, was preislich daran noch so machbar ist, bzw. was im Preis mit drin sein sollte?
- TüV
- neue Inspektion
Der Preis ist aber ganz schön heftig ich finde den ca. 1.000€ -1.500€ zu hoch angesetzt, bei
www.mobile.defindet man günstigere Wagen....
z.B.
http://www.mobile.de/.../da.pl?...bei mobile.de kosten die 04´ Baujahre soviel wie der 03` und haben z.T. noch keine 20.000km gelaufen mit der Njoy Ausstattung.....
Ich kenne ja die genauen Angaben zu dem Astra nicht.....km-leistung, Ausstattung usw.
Handeln würde ich auf alle Fälle, Sommerreifen und Wintereifen dabei? Falls ja sich die Reifen genau anschauen....Mängel am Wagen suchen Lackkratzer, Bremsen, Auspuff......usw. Einfach alles ausschöpfen....
Und auch nach Tüv und Inspektionen schauen.....
Zitat:
Kann man verlangen, dass ein CD-Player anstatt des Cassetten-Radios eingebaut wird?
Verlangen, denke ich nicht unbedingt.....Aber über den Preis sicherlich verhandeln.....😉
Versuch ist es allemal wert...
MfG Markus