1,6 105PS - guter Motor?

VW Golf 4 (1J)

Hallo Golf-Gemeinde!

Ich wollte mal in die Runde fragen wie Ihr diesen Motor so bewertet! Hat der größere Macken oder Schwachstellen?

Ich dachte für ein vernünftigen IVer, Bj 2000 oder jünger, als günstiges Alltagsauto und angemessenen Kompromiß zwischen Kosten und Vorwärtskommen. Für ca. 15tkm p.J. Was denkt Ihr, ist das ein guter und robuster Motor?

Danke und viele Grüße

Ramair

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Doms golf


1,6 FSI

der 105ps ler ist kein fsi!!! der fsi im gIV hatte 110ps...

oder was wolltest du uns sagen?

der 1,6er 16v ist schon ein recht guter motor. bei 15.000km/jahr würde ich es in erwägung ziehen eine autogasanlage zu verbauen...

Zitat:

Original geschrieben von herr b


der 105ps ler ist kein fsi!!! der fsi im gIV hatte 110ps...
oder was wolltest du uns sagen?

Weiß ich. Fahre selber den FSI.

Mit meiner Aussage wollte ich ihm eigentlich zum FSI raten. Er ist der modernere Motor.

aber nicht umrüstbar... ich würde den 1,6er 16v nehmen und ne autogasanlage reinbauen!

Zitat:

Original geschrieben von herr b


aber nicht umrüstbar... ich würde den 1,6er 16v nehmen und ne autogasanlage reinbauen!

Das ist wohl wahr.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich hatte als Firmenfahrzeug einen Golf 1,6 16 V mit 105 PS.

Ich bin mit dem Wagen sehr gerne gefahren, ca. 30 tkm in einem Jahr.

Der Wagen ist sehr problemlos, sparsam (ca. +/- 7 l bis max. 10 l) und drehfreudig und ordentlich motorisiert.

Ich persönlich finde den 105 PS sehr gut passend zum Golf IV.

Wenn Du eine Probefahrt machst, achte bitte auf das Motorengeräusch: Ich habe den Wagen das letzte Mal mit ca. 90 tkm gefahren und mir ist dabei aufgefallen, dass der Motor sehr, sehr rauh läuft! Ich hatte gerade das Gefühl, der Motor wurde beim Service mit dem absolut falschen Motorenöl befüllt.

Allerdings hat der Wagen jetzt 205 000 km auf dem Tacho, von VW scheckheftgepflegt und fast kein messbarer Ölverbrauch. (Möglicherweise klang der Motor immer so und es ist mir nicht aufgefallen...der 2,0 ist wesentlich weicher als der 1,6 der bei uns in der Firma läuft).

Grüsse

Daniel

eure firma scheint ja kohle zu haben das die benziner bei solch hohen laufleistungen einsetzen...

haben wir auch. fast 20000km im jahr aber fast nur kurzstrecke im werk. fahr da mal diesel! ausserdem wäre im winter der arsch ja nur kalt. also morgens raus und an den corsa und dann aus dem stand im ersten gang in den begrenzer und warm isser.

kommt immer drauf an möcht´ma sagen.

Der FSI-Motor mit 110 PS ist viel besser - allein schon die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit ist viel stärker, und dann noch der niedrige Spritverbrauch. Ich weiß ja nicht, wie euere Erfahrungen aussehen, meine sehen aber so aus.

Ne Ne is klar ne. Beschleunigt viel besser... Werksangabe von VW sagt da etwas anderes! 0,2 Sekunden bis auf Hundert. Ist ne Menge.. Und die Vmax erst.... 3 km/H, wirste richtig merken... Mann Mann Mann solche Aussagen sind echt zum feiern. Das einzige wo der FSI besser ist, ist der geringere Verbrauch im Teillastbereich und die bessere Beschleunigung in niedrigen Drehzahlen.

Technisch gesehen ist der 1.6 16V unkomplizierter als der FSI. Ich schlussfolgere einfach mal, dass der somit robuster und viell. zuverlässiger ist.

Der FSI ist eben einen Tick sparsammer. Die 5 ps Mehrleistung wird man nicht bemerken.

Den 1.6 16V gibt es schon länger als den FSI. Somit stehen auf dem Gebrauchtwagenmarkt sicherlich einige mehr zum Verkauf.

Beides gute Motoren! 😉 Der FSI wird aber zur Zeit noch etwas mehr kosten als ein Non-FSI.

@Ramair
Also ich hätte mir damals fast den selben Motor geholt und zwar genau aus den selben Gründen wie du. Aber letztendlich habe ich mich doch für meinen entschieden.
Die Wahl ist bestimmt nicht falsch, hast ein gutes Mittelding zw. Leistung und Kosten.
Aber den Einwand von Dom (Hallo Nachbar) finde ich nicht ganz verkehrt. Wenn du dir keine weiteren Optionen offen halten willst (z.B.: die schon erwähnte Gasanlage), dann würde ich auch lieber nach einem FSI suchen. Da hat man bei gleichem Hubraum einen Tick mehr Leistung und das bei noch geringerem Verbrauch. Klingt doch super oder?
Meine Empfehlung: 2.0l, 115PS (so, jetzt ist das Durcheinander perfekt!) 😁

Hallo Nachbar 😁 !!!

Der 2,0 schluckt zu viel!

Zitat:

Original geschrieben von VW Golf IV 1.6


Der 2,0 schluckt zu viel!

Ja ich weiß, kann man mit dem 1.6er/1.6er FSI nicht vergleichen. Och naja, soviel ist es nun auch wieder nicht. Auf dem Weg zur Arbeit bewege ich ihn zw. 6,8-7,4l. Gut, wenn man ordentlich reintritt, dann ja....

@Dom
Hast 'ne PN.

Aaaalso, nach Euren ganzen Komentaren (danke!) bin doch einigermassen darin bestärkt den 1,6 16V zu holen, weil ausgereift, Gas möglich, großes Angebot, relativ günstig in Anschaffung und Verbrauch und solide. Der FSI und der 2,0 sind bestimmt auch nicht falsch, aber bezügl. Kosten und Unterhalt ist das glaube ich vernünftig.

Der 100PS TDI ist eben noch bissl teurer und dann kommt ja bald das Filterproblem auf einen zu... 🙁

Muss ich nur einen finden...

Danke Euch und viele Grüße

Ramair

Deine Antwort
Ähnliche Themen