1.6 (101ps) mit 280000 auf der uhr noch kaufen??
HEY HO!!
bin blut neu hier und bräuchte mal eure hilfe...
manche werden sich nun sicher denken das ich ne vollmakkkkkke habe, aber ich bin kurz davor mir nen 3er gt special mit dem oben genannten motor zu kaufen.. die km sind zwar viel aber er hat alle 8000 einen ölwechsel genossen und ist auch rundum sehr gepflegt. allerdings liegen mir die km motorseitig sehr schwer im magen und ich wollte mal ein paar leute fragen die vllt. schon so eine motor fahren bzw. sich auskennen ob der motor noch zu gebrauchen ist?? der golf soll wohl ein langläufer gewesen sein und ist von einer frau gefahren worden (kein bastler fz.) geht die meinung eher in richtung "hauptsache ölwechsel dann hält er ewig" oder doch eher in die richtung "dad ding is tot gefahren"?? fahre das auto erst noch probe, weiß also nicht wie er so läuft.. laut besitzer super.
ich bin euch schon mal sehr dankbar für eure hilfe!!!!!
Beste Antwort im Thema
Nochwas zu beachten:
Kontrolliere, daß die Airbag- und ABS-Lampen zunächst angehen und nach dem Starten ausgehen.
Es gibt Leute, die den Stecker ziehen sodaß die Lampen erst gar nicht angehen. Dann merkst du nicht, daß etwas defekt ist - kann teuer werden.
37 Antworten
In manchen fällen, ist es nur der Öldruckschalter (ca. 10 €), in anderen die Ölpumpe (ca. 150 €) und im schlimmsten fall erste Anzeichen für nen Lagerschaden (das schlägt dann mit paar hundert € zu Buche).
Bei mir entweder 2. oder 3. behoben hab ich es garnicht. Fährt zwar seit dem kauf jetzt schon 15.000 km aber nochmal würde ich es nicht kaufen wenn ichs vorhher gewusst hätte.
Manche Mängel fallen einem leider erst nach ner weile auf.
Ich kann ein bisschen was zum AFT/AKS schreiben...Wenn Du die Probefahrt machst, dann schau mal ob Du den Motor über 5200 Upm drehen kannst. Wenn nicht, also bei 5200Upm der Begrenzer kommt, dann ist der Motor im Notlauf und irgendwas ist nicht korrekt eingestellt. Ausserdem schau mal ob dir die Getriebeübersetzung gefällt. Bei den beiden genannten Motoren habe ich abunzu mal was gelesen das sich angeblich die Schrauben der Klappen im Schaltsaugrohr gelöst haben sollen. Es wurde hier mal von irgendwem die Empfehlung ausgesprochen die Schrauben gelegentlich zu prüfen und ggf. mit Loctite zu sichern. Man kommt aber relativ einfach dran. Der AFT/AKS hat 140Nm bei 3500Upm der AEK135nm bei 4400Upm (alle drei haben 1,6l/101PS und den "großen" Motorblock.) Ausprobieren ob dir das ausreicht. AFT/AKS sind mechanisch baugleich, der AKS hat D3, der AFT nur E2. Vermutlich steckt da ein anderes Kennfeld und enger tolerierte Bauteile wie LMM usw. drin. AEK 1994-1995, AFT 1995-1997, AKS 1997-1998. Letzter dürfte daher nur im Kombi und im Cabrio zu finden sein. Ich hab den AKS, bin zufrieden, meiner hat aber erst 148TKm auf dem Tacho.
Zitat:
Original geschrieben von Knolle89
an sich ne super idee! aber wann er gerade tüv neu bekommen hat, dachte ich das man bruhigt sein kann? die sache mit den 800€ golfis habe ich mir auch schon gedacht.. die dinger bringen doch alle nichts!
Ne richtige Gebrauchtwagenbeurteilung z. Bsp. beim ADAC geht wesentlich weiter, als 'neuer TÜV'.
Kannst ja auf jeden Fall mal Bescheid sagen, was bei rausgekommen ist.................
Zitat:
Original geschrieben von alex1234567890
1. AKS 1997-1998. Letzter dürfte daher nur im Kombi und im Cabrio zu finden sein.2. Ich hab den AKS, bin zufrieden, meiner hat aber erst 148TKm auf dem Tacho.
zu 1: kann ich so
nichtbestätigen😉
zu 2: kann ich so bestätigen😎 meiner hat aber erst 142tkm
Ähnliche Themen
Nochwas zu beachten:
Kontrolliere, daß die Airbag- und ABS-Lampen zunächst angehen und nach dem Starten ausgehen.
Es gibt Leute, die den Stecker ziehen sodaß die Lampen erst gar nicht angehen. Dann merkst du nicht, daß etwas defekt ist - kann teuer werden.
Leute ich danke euch!! is echt n super forum mit super ehrlichen und kompetenten antworten! war zwar vorher noch nie in foren angemeldet, aber was ich hier so mit bekomme lässt mich echt staunen, was manche leute aufm kasten haben! ich bin auf jeden gut informiert und kann guten gewissens morgen die probefahrt starten! vllt. melde ich mich ja als stolzer golf besitzer zurück?! VIELEN DANK AN ALLE!!
ALLES GUT!! bin nun stolzer besitzer eines 3ers! die kiste lief super!! keine spur von den kilometern ausser auf der uhr. bremsen top zieht in keine rihtung, unterboden komplett konserviert, abs rattert, servopumpe neu ec.. motor schnurrt wie ein käzchen bis auf hin und wieder im stand eine minimale kurze vibration (schätze zündungsseitig) ist alles im lot. das einzige was gemacht werden muss ist der rost am rechten kotflügel (kante zum schweller). da die dinger einen auf ebay hinter her geschmissen werden hole ich mir dort nen neuen und lasse ihm lacken. auch auf dem dach wurde vom besitzer beilackiert ( leider nicht die richtige farbe ) is zwar rot aber nicht das selbe.. das soll auch noch gelackt werden +kofferraumklappe. vllt lass ich ihm aus kostengründen auch schwarz matt folieren an motorhaube dach und kofferraumklappe. kann mir jemand sagen wie viel das ca. kosten würde bzw. hat erfahrungen damit gemacht?? komme aus raum ingolstadt, pfaffenhofen, münchen vllt. hilft das ja weiter..
MIT DANK IM VORRAUS!!!
Erstmal Glückwunsch zum neuen Wagen.
Bevor du dich auf Ebay mit Kotflügeln bewerfen lässt, schau mal, ob du auf einem Schrottplatz was passendes findest. Dan könntest du dir das Lackieren sparen. Vielleicht gilt das auch für die Heckklappe? Frage mal nach, was es ca. Kosten würde, die zu lackieren.
Was das Dach angeht: selber Farbton? Polieren soll Wunder bewirken. Würde ich persönlich erstmal machen.
danke für die glückwünsche! hoffe nur das ich bei den golf kein glück brauchen werde wenn ihr wisst was ich meine ;-)... nächste woche schau ich mal beim lacker vorbei und frag mal freundlich an was das so kosten soll. jo heckklappe hat der braune teufel heimgesucht ... der vorbesitzer schlau wie er war (das war er wirklich!) hat den rost sofort wie er gekommen ist eliminiert! allerdings selber und nicht fachmännisch, was man leider sieht... ich kann in die heckklappe leider nicht reinschauen, kann mir also nicht sicher sein ob er nicht rost vergessen hat zu beseitigen oder ob vllt. schon wieder neuer da ist.. ich tendiere dazu auch ne neue zu holen und lacken zu lassen. wenn die punkte erledigt sind ist der in topzustand! was haltet ihr denn so von folie?? ist doch bestimmt preiswerter oder?
GRUß
folie is ka gute möglichkeit. eher nur bei neuen autos mit am guten lack. bei der folie sieht man jesen kratzer und steinschlag. wollte damals meinen 7er mattscharz folieren. mei lacker hielt mich davon ab.
günstig is da ganze spaß a net.
mfg thomas
dann bleibt mir leider nichts anderes übrig als die stellen richtig lackieren zu lassen.. naja auch gut... will halt nicht ewig viel geld reinstecken aber so wie jetzt solls a ned ausschauen. das geld möchte ich eher in klarglasscheinwerfer klare nebler und eben in den kotflügel investieren.
klare NSW???
aber bitte nicht in So was denn die sind nicht einstellbar und leuchten eher denn Mond an aber nicht die straße
und undichtigkeit bekommst du als bong bong obendrauf ist qwasi inklu.........
und die Lackstelle auf dem Dach weiß nicht wie groß das ist (foto wehre hilfreich) wird schon nicht die welt kosten denke mal das dürfte für max.200€ erledigt sein
kotis sollten so zwischen 80€-130€ pro teil beim Lackierer kosten