ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI kaufen Eure Meinung ist gefragt!

GTI kaufen Eure Meinung ist gefragt!

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 11:59

Hi Leute,

ich war die Tage noch am Überlegen wegen eines US-GTI's aber hab inzwischen zu viel Schlechtes darüber gelesen.

Daher ist wohl das D-Model die bessere Wahl!

Was denkt ihr, was müßte ein 93-96 noch so kosten?

Bis maximal 150 auf der Uhr?

Gibts häufige Krankheiten beim 116PSler?

 

MfG

rw80

Ähnliche Themen
28 Antworten

Also hab meinen mit 145000km für 1700€ incl. TÜV und AU gekauft!

Bin Super zufrieden mit dem Auto aber eine Sache vor ab was ich gehört hab ist das bei 150000-160000km die Ventilschafftdichtungen kaputt gehen (können)!!!

Ja defekte Ventilschaftdichtungen führen zu erhöhten Ölverbrauch.

Bei den neueren Motoren ab Bj95 kann es ab und zu mal Probleme mit dem Impulsgeber_Kurbelwelle geben -> Motor geht schlimmsten Falls aus. Oder Leistungsprobleme wegen defekten Luftmassenmesser.

Der ältere 2E Motor ist von den Elektronikteilen her haltbarer, hat aber nur Euro1, lässt sich aber aufrüsten.

Vom Preis her würde ich sagen 1800-2200€, wenn es was vernünftiges werden soll.

Hallo,

also erstmal kannst du einen 93er doch nicht mit einem 96er vergleichen, die sind oft doppelt so teuer.

Ein 96er mit 150.000km würde ich mir max. 3500€ kosten lassen wenn der Wagen tip top ist.

Nimm entweder einen GTi Edition (schöne Recaros, möglichst Klima usw.) oder den 20 Jahre GTI (habe ich). Beides sehr schöne GTI´s, der 20 Jahre ist aber seltener und sieht einfach mehr nach GTI aus (BBS Felgen, rote Gurte usw.)

Auf jeden Fall nimm einen BJ 95-97, nix vorher!

Jetzt kommen eh wieder 1000 Leute die sagen man bekommt auch für 2000€ einen 96er aber

1. sind dann die Kisten total verheizt, Unfallwagen usw.

2. findet man kaum welche so billig

Ich habe für meinen 10/96er vor einem Jahr 4200,-€ bezahlt, ist aber auch ein Jubi GTI mit Klima und super Aussattung, sehr gepflegt.

Ich für meinen Teil zahle lieber 1000€ mehr und habe dafür ein gefplegtes Auto.

Der 115PS ist ein sehr guter Motor, hat zwar nicht die Mega Power, lässt sich aber schön fahren im unteren Bereich und braucht auch nicht viel Sprit. Ich kann den mit 7l fahren, oder auch mit 10l, je nach Fahrweise.

Nimm keinen 2E sondern AGG oder ADY weil die E2 haben.

Der Motor ist sehr robust und bei entsprechender Pflege sehr langlebig.

Du solltes aber auf jeden Fall einen probefahren, weil viele sind vom 3er GTI enttäuscht, weil 115PS auf 1200kg sind halt nicht viel, richtig sportlich ist der 3er GTI nunmal nicht. Mit einem 2er GTI usw. hälst du nicht mit, der ging nochmal anders ab.

Trotzdem mag ich den Motor und liebe es den zu fahren.

PS: Hol dir KEIN US Modell: Du bekommst dafür nur sehr schwer Ersatzteile und hast nur Ärger damit, Finger weg!

Ach ja und achte darauf das der Wagen keinen bösen Blick, irgendwelche Klarglas Rückleuchten oder so Schmarn hat denn dann hatte der GTI einen jungen Besitzer und ist (zu 70% nach meiner Erfahrung) verheizt.

Kaufe nur Originale GTI, keine Bastelkisten. Fahrwerk, Felgen usw. ist natürlich ok.

Ja der Luftmassenmesser ist eine sehr große Schwachstelle der GTI Motoren, die Dinger gehen viel zu oft kaputt.

Ich hatte auch Leistungsverlust und habe alles getauscht, es war auch der LMM bei mir.

Themenstarteram 10. Juni 2007 um 17:12

Jo,danke für die vielen Antworten erstmal!!!

Also ich bin die Tage nen US-GTI gefahren und war schon etwas enttäuscht,aber ich hab den auch maximal bis 3000 gedreht,mehr nicht.Weiß ja nicht,ob da ab 3500 nochmal nen Schub kommt oder sowas...

Weiß vielleicht wer,was der laut VW von 0-100 braucht?

PS

Ich hätte so 2500-3000 Taler eingeplant und auch über, würdet ihr da lieber nen höchstwahrscheinlich besser erhaltenen älteren GTI nehmen oder lieber nen vielleicht 95er mit deutlicheren Gebrauchsspuren??

 

PPS

Mir sagte mal jemand,daß der 2l 8V kaum besser geht,wie der 1,8er 90PS kann sowas echt sein??

am 10. Juni 2007 um 18:22

ich würd die auch erst Fahrzeuge ab 94 empfehlen. Die vorher haben noch zu viele kleine nervige Schwachstellen, was beiden ab 94 oftmals verbessert wurde.

Aber die Euronorm kann man ganz einfach mit nem KLR aufbessern, danach würd ich meine Auswahl nicht einschränken.

 

Und ab 3000 bekommen die GTIs erst in Fahrt.

am 11. Juni 2007 um 11:35

Zitat:

Original geschrieben von VwSpInNeR

PPS

Mir sagte mal jemand,daß der 2l 8V kaum besser geht,wie der 1,8er 90PS kann sowas echt sein??

das stimmt leider. natürlich merkt man den unterschied, wenn man beide hintereinander fährt. doch ist die verbesserung nicht wirklich groß und 25ps sollten subjektiv mehr unterschied machen. der 2.0 8v ist auch recht lange übersetzt.

für deine zwecke empfieht sich eher der gti 16V. hab auch nach einem gesucht, da es aber so wenige gibt und ich nicht viel zeit hatte, musste ich zwangsläufig den 8v nehmen. vr6 kam für mich nicht in frage, da ich noch studiere.

Meiner Meinung nach stimmt das überhaupt nicht.

Der GTI 8V ist nicht der schnellste, aber vom 1,8er mit 90PS zum GTI ist es schon ein Sprung.

Seit mein 8V richtig läuft (LMM war kaputt, Leistungmangel) merke ich erst wie gut der kleine GTI eigentlich läuft.

Ich habe einmal den Golf 3 GT mit 90PS meines Kumpels gefahren, der war sowas von träge und lahm. Absolut kein Vergleich zum GTI. Der erinnerte mich eher an den 1,6er 75PS bzw. den 1,8l 75PS.

Der durfte danach mit meinem GTI fahren und war richtig begeistert.

Also trotz "nur" 25PS ist der GTI in allen Drehzahlbereich wesentlich besser zu fahren als ein 1,8er.

Ebenso ist es natürlich vom 2,0l 8V zum 16V ein großer Sprung, da sind es ja auch nur "35PS".

Aber hier gilt es erstmal mal einen schönen 16V zu finden!

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 15:43

So,hab mir heute nen Karren ;) gekauft!

Ist nen roter absolut originalgetreuer GTI 2,0 8V Edition

EZ 06/1995 mit 149tkm auf der Uhr.

Nichtraucherauto, innen wie außen super gepflegt :)

MKB ist ADY

Morgen bring ich ihn erstmal weg zum Zahnriemen Spannrollen und Wasserpumpentausch, ach ja Reifen werden bei der Gelegenheit auch gleich mitgemacht.

Kostenpunkt insgesamt 535€

 

PS

Ist das beim GTI normal,daß wenn man Gas NIMMT, das einem fast schon wie ein leichtes Ruckeln vorkommen kann?

Bin zuvor nen Hecktriebler gefahren,der ja immer nur schieben tut,vielleicht kommts mir daher nur so vor.

Was meint ihr?

ruckeln direkt nicht, aber man merkt es schon ganz gut.

Was haste jetzt für deinen Bezahlt?

Achja: Und bitte lad ma paar bilder hoch hier ;)

Themenstarteram 11. Juni 2007 um 17:22

Er wollte dafür 1990,hab aber runtergehandelt,da der Zahnriemen porös ausschaut und der Mittelschalldämpfer angerostet ist und noch was Peinliches ist ihm passiert.Ich sollte mir den Wagen in aller Ruhe anschauen, und hab dann sämtliche Funktionen überprüft,tja auf der Beifahrerseite wollte die Scheibe auf einmal nicht mehr mit hoch kommen,also irgendwas ausgehakt oder kaputt.Hab die Scheibe jetzt mit der Hand hoch rausgezogen,ist noch heile ;)

Daher 1700€ mit 1,5 Jahren Tüv und den einzigen TÜV-Mangel den er hatte,war Schwingungsdämpfer HA,aber wurde inzwischen auch schon gemacht,Nachweis ist dabei.

Morgen kostet er mich ja durch die Reperaturen nochmal 545€ also somit hat der Wagen mit 2245€ gekostet!

 

Bilder folgen die Tage,versprochen :)

Dann hoffentlich viel Spass mit dem Wagen :)

Nabend,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto.

Da hast du ein echten Schnäpchen geschlagen für einen gut gepflegten im Originalzustand ! Der Händlereinkaufswert liegt laut DAT bei 1991€ ;).

Ein Auto was annähernd so haltbar ist wirst du für so einen Preis warscheinlich nie wieder bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. GTI kaufen Eure Meinung ist gefragt!