1.6 (101ps) mit 280000 auf der uhr noch kaufen??

VW Golf 3 (1H)

HEY HO!!
bin blut neu hier und bräuchte mal eure hilfe...
manche werden sich nun sicher denken das ich ne vollmakkkkkke habe, aber ich bin kurz davor mir nen 3er gt special mit dem oben genannten motor zu kaufen.. die km sind zwar viel aber er hat alle 8000 einen ölwechsel genossen und ist auch rundum sehr gepflegt. allerdings liegen mir die km motorseitig sehr schwer im magen und ich wollte mal ein paar leute fragen die vllt. schon so eine motor fahren bzw. sich auskennen ob der motor noch zu gebrauchen ist?? der golf soll wohl ein langläufer gewesen sein und ist von einer frau gefahren worden (kein bastler fz.) geht die meinung eher in richtung "hauptsache ölwechsel dann hält er ewig" oder doch eher in die richtung "dad ding is tot gefahren"?? fahre das auto erst noch probe, weiß also nicht wie er so läuft.. laut besitzer super.
ich bin euch schon mal sehr dankbar für eure hilfe!!!!!

Beste Antwort im Thema

Nochwas zu beachten:
Kontrolliere, daß die Airbag- und ABS-Lampen zunächst angehen und nach dem Starten ausgehen.
Es gibt Leute, die den Stecker ziehen sodaß die Lampen erst gar nicht angehen. Dann merkst du nicht, daß etwas defekt ist - kann teuer werden.

37 weitere Antworten
37 Antworten

schau auf die qualität. die billig dinger von ebay sand meistens undicht.
g4 look scheinwerfer werd i ma zulegen. vielleicht no vr6-lippe.

mfg thomas

Nimm einmal die obere Zahnriemenverkleidung ab, und prüfe, ob der ZR verölt ist. Es könnten die Simmerringe der KW, NW, ZW undicht sein.

jo die nebler sahen halt irgendwie... gut...aus...mmhh....... ich wollte ihm halt ein frisches design an der front geben da die dinger ja eig. auch einen hohen nutzwert haben sollten (mehr lichtausbeute). übelst verbasteln will ich ihm sowieso nicht da mir das auto im orig. zustand sehr gefällt! wusste nicht das die dinger so müll sind.. dann wohl doch original?? naja, hab momentan sowiso andere sorgen, da sich das thermostat verabschiedet hat, und ich so n hässlichen gelb weissen ölschlamm am öldeckel habe!! hoffe das liegt nur am thermostat (weil er nicht richtig warm geworden ist), werweiss wie lange die frau schon so rumgefahren ist... im schlimmsten is dann wohl kopfdichtung hin...🙁🙁🙁 zudem läuft er im stand sehr unruhig wenn er warm ist (kalt nicht!) da weiss ich aber absolut nicht weiter.. das sind halt so die sachen die ich erst im nachhinein merke nachdem das auto gekauft wurde. war bei der prob fahrt so geblendet das der so gut da steht das ich die technick irgendwie aus den augen verloren habe...

wieviel haste denn jetzt letzdendlich bezahlt, 1500 oder so war er ja inseriert.

Entweder ist der Golf bisher viel Kurzstrecke gelaufen dann ist das Kondensat so nenn ich es mal am Ventildeckel normal oder es ist die Kopfdichtung.

Ähnliche Themen

oje, hört sich net gut an.
könnte wie schon von dir angesprochen die kopfdichtung sein.

hast die technik net angschaut.

i hab ja vor zwei wochen a an golf 3 kauft. bei mir wars umgekehrt. von außen net so toll, dafür technik ok.

mfg thomas

@Knolle
Jetzt mach mal nicht gleich in Panik. (Dafür ist später immer noch Zeit 😎).  Sorg dafür, daß ein neues Thermostat rein kommt, und zwar ein Markenprodukt, am besten original von VW. Dann fährst Du den mal eine weitere Strecke und wirst sehen, ob er in Ordnung ist.

Zitat:

Original geschrieben von Knolle89


naja, hab momentan sowiso andere sorgen, da sich das thermostat verabschiedet hat, und ich so n hässlichen gelb weissen ölschlamm am öldeckel habe!! hoffe das liegt nur am thermostat (weil er nicht richtig warm geworden ist), werweiss wie lange die frau schon so rumgefahren ist... im schlimmsten is dann wohl kopfdichtung hin...🙁🙁🙁 zudem läuft er im stand sehr unruhig wenn er warm ist (kalt nicht!) da weiss ich aber absolut nicht weiter.. das sind halt so die sachen die ich erst im nachhinein merke nachdem das auto gekauft wurde. war bei der prob fahrt so geblendet das der so gut da steht das ich die technick irgendwie aus den augen verloren habe...

Weissen Ölschlamm hab ich trotz einwandfreiem Thermostat jeden Winter...

Anscheinend kommt der Wagen bei gediegender Fahrweise nicht gut auf Temperatur.

70°C Wassertemp erreiche ich schnell, danach muß man schon im Stau stehen um die 90°C zu sehen.

Wenn es weitergeht stehen wieder 70-80°C an, besonders schnell wenn die Heizung an ist.

Öltemp nach 15km Fahrt zu Arbeit ist bei Aussentemperaturen 54-64°C

Das der Motor schüttelt ist kein gutes Zeichen.
Sinkt Dein Wasserpegel im Ausgleichbehälter bzw. ist diese nicht mehr Rot...?
Dann würde ich mir Sorgen machen...

bau heute ein neuse termostat ein. hab mal die verteilerkappe runtergeschraubt und mir die sache mal angelunzt.. also mir ist aufgefallen dass die kohle (in der mitte) einseitig abgebrochen aussieht! zudem sieht man da wo sie eig drauf läuft, dass die schleifspuren nicht rund sondern oval aussehen! ich behaupte nun einfach mal das er keinen ordentlichen kontakt hat.. kaufe heute ne neue kappe+finger. allerdings mache ich mir nur wenig hoffnung,dass er danach deutlich ruhiger läuft..da wird wohl noch mehr sein wass ihm zittern lässt! er haut wenn ich gas kurz scharf antippe und loslasse fehlzündungen raus (die man deutlich hört) und ich meine das mein kat das nicht lange mitmachen wird.. habe gelesen,dass drosselklappen auch ein thema bei dem motor sind. diese zu reinigen flößt mir ein wenig respekt ein da ich mich nicht wirklich an die ansaugbrücke rantraue.. wie reinigt man die eig (drosselklappe)??? mit bremsenreiniger?? und irgendwas stand da mit neu gelehrt oder so. was meinen die damit?? kühlwasser hab ich mal reingeschaut ob da öl rumschwimmt, allerdings sieht es eig gut aus bis auf mini kleine flecken die auf dem wasser rumschwimmen aber das kann doch bestimmt kein öl sein oder?? wie würde das denn auschauen wenn da öl drinne wäre, sieht man das deutlich??
FETTER gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen