1.5 TSI Verbrauch
Hallo!
Ich bin Neubesitzer des Arona FR mit dem 1.5TSI Motor und hatte bei der ersten Ausfahrt das Gefühl, dass der im Prospekt angegeben Verbrauch von durchschnittlich 5,1lt/100km mehr als untertrieben ist!
Hab den Durchschnittsverbrauch mal zurück gestellt und heute bei einer klassischen Fahrt ins Büro (30km - 10km Landstrasse - 17km Autobahn - 3km Stadt) knapp unter 7lt/100km angezeigt bekommen.
Was sind eure Erfahrungswerte? Braucht der Motor ein wenig bis sich der Spritverbrauch reduziert?
Ach ja, nach dem ersten Betanken stand noch 460km zu fahren - 80km später steht das immer noch - rechnet der Boardcomputer nicht aktuell mit?
71 Antworten
Weitere Frage an die 1.8 TSI Besitzer
Habt ihr einen erhöhten Ölverbrauch bemerkt? Musste mich bei allen bisherigen Fahrzeugen nie um dieses Thema kümmern und wollte nur wissen, ob ich hier regelmäßig kontrollieren sollte!
Tippfehler? Ansonsten - den Arona gibt es nicht als 1.8 TSI (den Leon schon).
Allgemeines zum Ölverbrauch beim Arona findest du hier:
https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t6632838.html
Zitat:
@TimZed schrieb am 6. Juni 2019 um 15:35:08 Uhr:
Tippfehler? Ansonsten - den Arona gibt es nicht als 1.8 TSI (den Leon schon).
Allgemeines zum Ölverbrauch beim Arona findest du hier:
https://www.motor-talk.de/forum/oelverbrauch-t6632838.html
Danke für den Hinweis! Natürlich war der 1.5 TSI gemeint!
PS: finde leider die Edit-Funktion nicht, sonst hätte ich es ausgebessert
Die erste "Spritspar-Tankfüllung" habe ich hinter mir!
BC hatte einen Durchschnitt von 4,6lt/100km angegeben und lt. Spritmonitor waren es dann 4,94lt/100km - wobei ich vermute, dass ich ein wenig "übertankt" habe - hatte 37,01 rein getankt und auf der Anzeige noch 100km zu fahren - nachdem ich keine 100km mit 3lt komme muss ich in den Ausgleichsbehälter rein getankt haben
Fazit zum Motor - man kann wenn man will und den Gasfuss sehr kontrolliert extrem sparsam fahren - jetzt werde ich mal eine Füllung normal ohne aufzupassen fahren und eine Juni gehts nach Deutschland auf die Autobahn wo er zeigen kann was in ihm steckt 🙂 da wird es wohl Richtung zweistellig werden
Ähnliche Themen
Ich tanke z.Zt. immer abwechselnd E5 und E10 (die Wahl zwischen Pest und Cholera halt).
Ich finde beim Arona, dass ich bei E10 spürbar weniger Leistung und zugleich einen um bis zu 0,5 l/100 km höheren Verbrauch habe.
Was mich darüber nachdenken lässt, ob ich zukünftig nur noch E5 tanke.