1.5 T-GDI Ölablassschraube
Moin moin,
ich möchte bei meinem CD 1.5 er das Öl wechseln. Ich möchte auch die Ölablassschraube wechseln, habe aber das Problem, dass ich online keine eindeutigen Treffer habe, welche denn in die Ölwanne kommt.
Laut meiner Recherche passen das Schrauben mit dem Gewindemaß M14, M15, M17 und M20.
Danke 😉
38 Antworten
Warum willst du die Ölablassschraube wechseln?
Da in der Regel nur die Kupferdichtung gewechselt.
( ich habe sie auch schon zweimal verwendet)
ATU macht Ölwechsel nur mit neuer Ölablassschraube. (eigentlich Geldmacherei). Die dürften eine neue passende Schraube im Sortiment haben.
https://hurmax.net/atu-olwechsel-5-euro/
Ich wollte es ja nicht glauben hier haben sie sogar ein Angebot in dem sie es tatsächlich reinschreiben dass sie die Ölablassschraube wechseln.
Aber inclusive.
Wenn das noch so ist dann würde ich dorthin fahren.
Ähnliche Themen
Habe letztens auch gehört das Leute die Ablassschraube tauschen. Ich habe die nur einmal getauscht, weil sie von einer Werkstatt durchgenuddelt worden ist. Sonst macht das überhaupt keinen Sinn.
Mit freundlichen Grüßen Christian
Man gibt also eine superdruper original Kia Ablassschraube her, um diese durch eine schnöde A..U Schraube zu ersetzten...?
Gruß jaro
die schnöde ATU-Schraube ist entweder magnetisch oder mit Klettverschluss, damit auch ein ATU-Mechaniker sie rausbekommt 😁 😁 😁
Zitat:
@jaro66 schrieb am 3. April 2024 um 16:03:11 Uhr:
Man gibt also eine superdruper original Kia Ablassschraube her, um diese durch eine schnöde A..U Schraube zu ersetzten...?
Gruß jaro
Man lässt sich einfach die alte Ablassschraube mitgeben.
Bitte wer, um Himmels Willen, lässt überhaupt ATU an sein Auto ran? 😕🙄
Zitat:
@ms303 schrieb am 4. April 2024 um 11:33:13 Uhr:
Bitte wer, um Himmels Willen, lässt überhaupt ATU an sein Auto ran? 😕🙄
mehr als du denkst, oder meinst du die ATU Werkstätten wären leer. Ohne Termine geht da in der Regel gar nichts.
@new-rio-ub
Dass weiß ich (leider).
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die da fast alle nichts können.
Selbst schon erlebt.
Ich habe mir da mal Tieferlegungsfedern einbauen lassen.
Ergebnis:
Ein abgebrochener Wischerarm, der ersetzt werden musste und ein Rad, dass nicht richtig angezogen wurde und ich fast verloren hätte.
Und es eine Masche von ATU ist, den Leuten zu sagen, dass noch mehr repariert werden muss, obwohl es gar nicht nötig ist.
Das Netzt ist voll von solchen Geschichten bei ATU.
Also ich würde da nie wieder mein Auto hinbringen.
Aber nur um nicht nur OT zu sein:
Man muss die Ölablassschraube nicht austauschen, neue Dichtung (sofern überhaupt nötig) reicht vollkommen.
Es sei denn, man fährt zu ATU 😉
A mateure
T reiben
U nfug
Es gibt allerdings auch Schrauben mit einer Wulst, wo
man die Dichtung nicht tauschen kann, weil man sie aufgrund der Wulst nicht runterbekommt.
Warum wird eigentlich jedes Thema immer irgendwie mit komplett fremden Themen gekapert?
Zitat:
@Dr.Maisenkaiser schrieb am 2. April 2024 um 18:23:52 Uhr:
Warum willst du die Ölablassschraube wechseln?
Weil ich die bisher aus Prinzip getauscht habe. Aber laut Zulieferern gibt es keine exakte Schraube für meinen Motor. Daher meine Frage, ob jemand weiß: "Ja ist MXY"