1,4l Kolbenfresser
Tach zusammen,
ein Freund von mir hat mit 161.000km bei seinem 4er Golf BJ98,1,4l,75PS,AKQ einen Kolbenfresser gekriegt.
3 Monate vorher war er wegen Leistungsverlust bei einer Werkstatt. Es wurde bis auf eine schlechtere Kompression bei einem Zylinder nichts gefunden. Dieser Zylinder steckt jetzt.
Jemand hat behauptet, bei dem 1,4l Motor sei das nicht selten. Kann das einer von Euch bestätigen?
Ist es möglich, den Motor zu reparieren? Kolben verkeilt, NW kaputt, min 1 Ventil kaputt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mida
Ja meyster da hast du sicherlich recht, aber ich meinte eher dass es im Supermarkt auch qualitativ hochwertige öle gibt. Man darf halt wie bei allem nicht immer nur das Günstigste nehmen.
d'accord?
klaro 😉
Zitat:
Original geschrieben von meyster
Und einsetzen würde ich ein Öl nach 500.00 im Leben nicht.
Naja, 500.00 füllt selbst VW bei der Inspektion ein...
502.00 ist toll, in meinem Handbuch vom AKQ BJ98 steht dazu aber nur "für extreme Beanspruchung".
Also eine Empfehlung in diesem Sinne sehe ich da keine...
Lt. Anleitung kann ich sogar niedrigeres als 500.00 einfüllen (501.01 bzw. 505.00).
Der Vorteil von 500.00 ist erstmal das es ein "Leichtlauföl" ist (Teilsynth.).
Und nun ist bei VW alles Müll und es muss jetzt auf einmal unbedingt 502.00 in den 1.4/1.6 ???
Schon seltsam bei VW😁
Klar, ein 15W-40 für 5€ die Kanne würde ich auch nicht einfüllen.
Aber ein LM 10W-40 (Super)leichtlauf für ca. 25€ tuts beim 1.4/1.6er gewiss auch.
Und das ist dann 500.00😉
Besser geht immer, das ist mir schon bewust😉
Gruß
Oli