1.4i Springt nicht mehr an !!!
Hallo Leute,
Habe mir ja vor 2-3 Wochen einmal ein 1.4i CC gekauft den ich als Winterauto fit machen wollte.
Nun das Problem er lief bis vor 2 Tagen noch ohne Probleme. Ich habe in der Mittelkonsole einmal die Lampen gewechselt und das ging ein bisschen auf kosten der Batterie ( schon bisschen älter ) . Nach dem Wechseln sprang der Astra nicht mehr an. Da dachte ich mir ist kein Ding liegt an der Batterie, problem hatte ich auch bei mein 1.6Si schon einmal. So schnell mal für ein paar Stunden die Batterie geladen und auf einmal ging er nicht mehr. Tankanzeige sagt mir das zwar schon im roten Bereich ist aber noch ein bisschen drin ist. Ein paar mal leiern lassen bisschen Gas gegeben ( da dachte ich schon das er fast anspringt ) aber wieder Pustekuchen. Ich habe dann mal 2 der 4 Zündkerzen kontrolliert ( sagen ganz gut aus nur ganz leicht feucht ) An was kann es denn liegen. Er lief ja bis vor kurzem noch ganz super aber nun kommt garnichts mehr... nur leierleierleier....
40 Antworten
Ja das ist auch so. Habe gehört das eigentlich die Zündfunken gleich stark sein müssten. Ist aber bei mir nicht der Fall, soll ich da mal die Kabel tauschen ?
Aber dann an beiden enden tauschen, sonst stimmt die Zündreihenfolge nicht mehr. Wenn dann die anderen beiden Funken schwach sind (würde auch mal Kerzen danach tauschen), sind wohl mal neue Kabel / Kerzen fällig.
Wird wohl eher eine Komplett neue Zündanlage fällig sein. Der Verteilerfinger ist gerissen. Kann auch sein das die Spule ein Schaden hat.
Ähnliche Themen
Hast du nen Schrotti in der Nähe? Dann würde ich da einfach mal schauen ob du einen kompletten Verteiler und ne Spule holen kannst, nichtbenötigtes evtl. zurück bringen (vorher klären).
Sowas gibt es hier bei uns nie. Der nächste ist etwa 50km entfernt und da sind die teile teuerer wie im Internet da bestelle ich lieber was. Auto muss bis Ende des Jahres fit sein also ist ja auch noch bisschen zeit. Werde heute auch mal die Stecker und Kabel überprüfen. Die müsste man doch normalerweise auch via Multimeter prüfen können ( Zündkabel ) . Da werde ich mal den Wdst. Messen und mal schauen was dabei raus kommt.
Glaube der Verteilerfinger ist im Eimer ( siehe Foto ) . Ist das Normal wenn der Messingring oder ähnliches, hinter dem Zündverteiler nach vorne und hinten sich leicht bewegen lässt ?
Tausch doch einfach mal den kompletten Verteiler. Wird sich doch übers Forum organisieren lassen. Hab meine letzten Ende 2012 für 10€ an irgendwen ausm Forum verkauft, kostet doch alles kein Geld mehr.
Bekomme morgen erstmal von einem Kumpel einen gebrauchten Verteilerfinger und werde mit auch mal eine neue zündanlage organisieren ...
Zündfinger vom Kumpel bekommen, eingebaut und er lebt wieder zumindestens vorerst ... Verteiler muss so oder so gewechselt werden...