1.4i Springt nicht mehr an !!!

Opel Astra F

Hallo Leute,

Habe mir ja vor 2-3 Wochen einmal ein 1.4i CC gekauft den ich als Winterauto fit machen wollte.
Nun das Problem er lief bis vor 2 Tagen noch ohne Probleme. Ich habe in der Mittelkonsole einmal die Lampen gewechselt und das ging ein bisschen auf kosten der Batterie ( schon bisschen älter ) . Nach dem Wechseln sprang der Astra nicht mehr an. Da dachte ich mir ist kein Ding liegt an der Batterie, problem hatte ich auch bei mein 1.6Si schon einmal. So schnell mal für ein paar Stunden die Batterie geladen und auf einmal ging er nicht mehr. Tankanzeige sagt mir das zwar schon im roten Bereich ist aber noch ein bisschen drin ist. Ein paar mal leiern lassen bisschen Gas gegeben ( da dachte ich schon das er fast anspringt ) aber wieder Pustekuchen. Ich habe dann mal 2 der 4 Zündkerzen kontrolliert ( sagen ganz gut aus nur ganz leicht feucht ) An was kann es denn liegen. Er lief ja bis vor kurzem noch ganz super aber nun kommt garnichts mehr... nur leierleierleier....

40 Antworten

Sobald die Zündung an ist oder erst dann wenn das Auto gestartet wird ?

Je nach schaltung erst in der starten stellung, einfach probieren.

normalerweise sollte beim astra f der sprit mit eingeschalteter zündung gefördert werden. Wüsste zumindest nicht, dass dort eine Abfrage durch das STG vorhanden ist ob der Motor auch wirklich läuft.

Gut werde ich sehen ob da überhaupt was kommt oder nur wenig... Hoffe das wenigstens da was kommt. Dann noch Testen ob überall Funken kommen. Wenn das beides der fall sein sollte was könnte es denn noch sein ?

Ähnliche Themen

Zu wenig kompression (unwahrscheinlich) oder funke im falschen moment.

Probier erstmal die beiden Sachen aus.
Andere relevante Dinge für die Verbrennung wie Kompression und Sauerstoff sind doch sehr unwahrscheinlich. Zündzeitpunkt verstellt würde aber zumindest beim Starten andeuten, dass er will (außer der Zeitpunkt ist wirklich enorm verstellt)

Es klingt auch so ... Das klingt so als fehlt immer son kleiner Hieb ... Ist teilweise kurz vorm angehen...

Also Spritt kommt schon mal so ca. 250ml in 5s Leiern lassen...

SOOO, also Funke kommt jedoch auf dem 2 und 4 Zylinder ( von der Batterie aus gesehen ) weniger wie auf dem 1 und 3 aber er ist da. Benzin ist ja auch da... Habe zwar eine Wegfahrspeere ( nachgerüstet ) ist aber deaktiviert. Was ich mir nur vorstellen kann ist, das durch das 1 x Laden, das Steuergerät kaputt gegangen ist. Habe da nämlich vergessen die Batterie zu trennen von der KFZ Elektronik.

Anbei sind noch zwei Bilder vom Inneren des Zündverteilers...

Normal beeindruckt ein Ladegerät so ein Steuergerät null, ich klemm die Batterie nie ab.

Mache ich normalerweise auch nicht aber was soll es denn sonst sein. Auto steht zwar aus Platzgründen draußen, habe aber noch keine Spuren eines Marderbisses gefunden. Was könnte es denn dann sein ?

Springt er mit Starthilfespray an?

Was ist das denn schon wieder ? Er ging ja bis zu diesen einen besagten Tag als ich die Beleuchtung der Mittelkonsole gewechselt habe und anschließend dann die Batterie geladen habe.

Das ist eine sehr leicht entzündliche Chemie, sprüht man einfach in den Ansaugtrakt / Luftfilter beim orgeln. Hast du mal geschaut, ob der Motor auch einspritzt? Also den schwarzen Kasten auf der Drosselklappe runterschrauben und dann n Helfer mal starten lassen. Den Sprit sieht man deutlich, sofern er kommt.

Danke für den Tipp Teste ich gleich morgen mal... Zumal die Zündkerzen leicht feucht sind, das heißt ja eigentlich das Eingespritzt wird oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen