1.4 Turbo BC Problem
Hallo zusammen,
ich kann den durchschnittsverbrauch nicht wirklich resetten! Er springt bei mir nur auf 8l zurück und nicht auf 0. Ist das bei euch auch so? Mein Händler will mir einreden das das so von Opel gewünscht ist.
Mein BC kommt daher auch nicht auf Werte unter 8l sonder bleibt min bei 8.0 stehen, obwohl ich Werte unter 8 errechnet habe.
Bin gespannt ob das wirklich so ist, oder ob ich meinen Hänler anschreien darf
22 Antworten
Habe den 1.6er mit 115 PS. Hier werden durchaus Verbräuche unter 8.0 L angezeigt und man kann die Verbrachsanzeige z.B. nach dem Tanken auch wieder reseten.
Gruß
IGP123
Hab auch den 1.4 Turbo, kann den Durschnittsverbrauch auch nur auf 8 Liter reseten.Wenn ich dann aber eine Zeit lang fahre geht er auch unter 8 Liter.Zurzeit hat er sich bei mir auf 7,8 Liter eingependelt.
Meine Fresse, erklär mir einer diese Logic 😕🙄
Ähnliche Themen
Ist so! Auch beim 1.6er T springt er auf 8 Liter...aber keine Sorge, das geht auch drunter 😉 (Wobei der BC gerne zu viel anzeigt)
Einzig glaube ich bei den Dieseln (1.7er) springt er auf einen anderen Wert als auf 8 Liter...
Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Meine Fresse, erklär mir einer diese Logic 😕🙄
Für was?
Auf 0 Liter würde die Anzeige sowiso nicht bleiben. Läuft der Wagen springt sie sowiso gleich rauf. Von 8 Litern was dazu oder abzuziehen geschieht in weniger Schritten. Ist die Anzeige auf 0 und springt dann gleich auf z.B. 7 Litern, beansprucht das die menschliche Psyche stärker, als wenn die Anzeige bei 8 beginnt und dann auf 7 runter geht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Für was?Zitat:
Original geschrieben von Doc. Brown
Meine Fresse, erklär mir einer diese Logic 😕🙄
Auf 0 Liter würde die Anzeige sowiso nicht bleiben. Läuft der Wagen springt sie sowiso gleich rauf. Von 8 Litern was dazu oder abzuziehen geschieht in weniger Schritten. Ist die Anzeige auf 0 und springt dann gleich auf z.B. 7 Litern, beansprucht das die menschliche Psyche stärker, als wenn die Anzeige bei 8 beginnt und dann auf 7 runter geht... 😁
LOL !
Das ist ja toll. Also meine Psyche belastet mehr, dass ich beim Beschleunigen 23 Liter angezeigt bekommen😁
Aber die Schlußfolgerung ist doch bei einem Laien der z.B. bei einer Testfahrt einen Reset macht, dass sich dieses Auto nicht unter 8 l fahren lässt.
Manchmal ist das alles schon komisch für meine Psyche 😛 Ich mach aber auch beim Durchschnitsverbrauch nie einen Reset.😁
Wenn Du meinst ich habe das als Witz geschrieben, irrst Du dich 😁
Ist leider alles Erfahrung..die ich machen musste... ist so..den einen hilfts, die anderen sind irritiert, jene störts nicht und andere schreckts ab..
Man kanns nicht jedem recht machen...ansonsten wäre es zu einfach.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rehex
Wenn Du meinst ich habe das als Witz geschrieben, irrst Du dich 😁Ist leider alles Erfahrung..die ich machen musste... ist so..den einen hilfts, die anderen sind irritiert, jene störts nicht und andere schreckts ab..
Man kanns nicht jedem recht machen...ansonsten wäre es zu einfach.. 😉
Als hätte ich jemals angenommen das Du nicht witzig sein kannst 😁
Nicht in diesem Ton und solche Vorwürfe lassen ich nicht auf mir Sitzen!😁😁
Hallo,
der 2.0 CDTI springt beim reseten auf 6,0 geht aber natürlich nach einigen km zahmer Fahrt auch auf fast 5 Liter zurück.
Auch bei meinem 1.3 CDTi geht der auf 6,0 liter zurück.
Mein Händler hat gesagt: bei Diesel auf 6,0 liter, bei den Benzinern auf 8,0 Liter.
Das ist einfach so - aber dein Durchschnittsverbrauch stimmt dadurch schon nach wenigen kilometern, denn wenn man bei 0,0 starten würde,
würde es viel viel mehr km dauern bis dein Durchschnittsverbrauch einen
mathematisch einigermaßen exakten Wert liefert (da 0,0 seeeeehr
weit weck vom realen Verbrauch ist!!!)
Da ist definitiv KEIN Problem mit dem BC
Diese Berechnung des Durchschnittsverbrauches dient alleinig der Verschaukelung des Kunden - genau wie die geschönten Kühlwassertemperaturanzeigen, die bei 90° festgemeißelt sind.
Würde man mathematisch korrekt messen, so müsste nach einem Reset - bei laufenden Motor im Stand - der Verbrauch entweder als nicht messbar oder als unendlich hoch angezeigt werden (Division durch Null, da existierender Verbrauch auf 0 Wegstrecke).
Bei den älteren Opel-Modellen wurde dies durch ein Bindestrich als nicht berechenbar ausgegeben.
Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, wurde der Durchschnittsverbrauch nach dem Unterschreiten einer bestimmten Grenze (39,9 l/100km bei meinem Omega-Diesel) angezeigt und fortwährend aktualisiert.
Die jetzige Methode - einen fiktiven Wert anzeigen, der dann nach Fahrtantritt in die Richtung des wirklichen Verbrauches approximiert wird, schützt den Kunden vor der unangenehmen Wahrheit.
Also bei meinem 1.6T Automatik kann ich den Durchschnittverbrauch auf 0,0 setzten. Hab es zwar schon einige Zeit nicht mehr gemacht um einen "Langzeitverbrauch" zu haben, bin mir aber sicher das es auf 0,0 zu stellen ging.🙄
Im Moment steht da eine 9,0 (wobei der BC immer ca. 0,5 L zu viel anzeigt!).
Zitat:
Original geschrieben von Alex_337
Diese Berechnung des Durchschnittsverbrauches dient alleinig der Verschaukelung des Kunden - genau wie die geschönten Kühlwassertemperaturanzeigen, die bei 90° festgemeißelt sind.Würde man mathematisch korrekt messen, so müsste nach einem Reset - bei laufenden Motor im Stand - der Verbrauch entweder als nicht messbar oder als unendlich hoch angezeigt werden (Division durch Null, da existierender Verbrauch auf 0 Wegstrecke).
Bei den älteren Opel-Modellen wurde dies durch ein Bindestrich als nicht berechenbar ausgegeben.
Sobald sich das Fahrzeug in Bewegung setzt, wurde der Durchschnittsverbrauch nach dem Unterschreiten einer bestimmten Grenze (39,9 l/100km bei meinem Omega-Diesel) angezeigt und fortwährend aktualisiert.Die jetzige Methode - einen fiktiven Wert anzeigen, der dann nach Fahrtantritt in die Richtung des wirklichen Verbrauches approximiert wird, schützt den Kunden vor der unangenehmen Wahrheit.
Welche unangenehme Wahrheit? ...übertreib jetzt mal nicht - klingst fast schon wie einer der Weltuntergangsprediger...
wenn man ne ahnung hat wieviel der Boardcomputer ca. abfehlt beim Verbrauch, dann ist das ja alles nicht so schlimm. Bei mir ca. 5-10% - sind bei 4,4l/100km angezeigt effektiv 4,6l/100km. Wenn dir es
nicht passt was der BC anzeigt, dann bestell bitte NIEMALS EIN AUTO
VON KEINER MARKE mit BC und Spritanzeige...