1.4 tsi

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen. Würdet ihr den 1.4 tsi 103 KW als hig tech Motor bezeichnen? Mein😉 bezeichnete ihn diese Woche so. Nach aktuell 7000km würde ich mal behaupten" nein".

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Ich würde ihn auf keinen Fall als hig tech Motor bezeichnen. Ich bin sicher: es wird ein Flop! Logisch, daß die heutigen Besitzer "zuflieden" sind, weil man zufrieden sein muß, wenn man ca. 25 T€ ausgegeben hat.

Wie

"Weltfremd"

ist das denn, sorry... 🙄

...wieder mal so ein Kommentar ohne jegliches Hintergrundwissen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ja, der TSI ist bestes High-Tech und gewinnt nicht umsonst seit der Einführung in 2006 jedes Jahr die Auszeichnung "Engine of the year". Gleiches gilt in der Klasse bis 2l Hubraum für den 2.0 T(F)SI.
Hatte im Urlaub einen Zafira mit 1.8l und 140PS. Der zog gegen den TSI keinen Hering vom Teller und war kaum unter 9l/100km zu bewegen...

Ganz meiner Meinung!

Noch nie konnte man einen so starken Benziner bei 80 km/h
so sparsam bewegen, knapp unter 4 l pro 100 km !

Bei einer Leistungsabgabe von ca. 65 PS braucht er aber dann
ca. 10 l pro 100 km .....
nach Angaben von VW.

Hat irgendwie bißchen Schieflage , die TSI HighTec ...

Grüße Klaus

So schlecht ist das Triebwerk gar nicht . Der Verbrauch ist zu 100% vom Gasfuß abhängig . Meine Frau fährt unseren Touran in reinem Stadtbetrieb mit 8,2 Liter . Es geht also , wieviel ich bei meiner Fahrweise verbrauche , ist jetzt mal nicht so wichtig .😎
Auch von unserer Urlaubsfahrt kann ich nichts negatives berichten . Auto vollgepackt mit Dachbox und Fahrrad , die Berge hoch uns runter und hatte einen Durchschnittsverbrauch von 10,1 Liter . Ich schätze mal ohne das Fahrrad auf dem Dach wäre der Verbrauch bei 8,5 - 9 Liter gelegen .
Auch der Durchzug ist ok . ab 1400 Touren volles Drehmoment .
Und für einen Vierzylinder herrliche Laufruhe .
Wenn ich einen Traktor will , dann hole ich mir einen TDI .
Und das Quietschen ist auch weg dank neuer Wasserpumpe .
So kann es bleiben .
Nur an der Leistung muss ich irgendwann noch ein wenig drehen . . . 😁

Ähnliche Themen

Der Verbrauch hangt ganz entscheidend von der Fahweise und Topographie ab.
Auf der Fahrt in den Urlaub (ca. 800Km Autobahn) war der Verbrauch trots vollem Kofferraum bei 8,6l laut MFA.
Im Urlaub (Norddeutschland) lies sich der Touri auch mal auf der Landstraße mit 6,4L bewegen.
Da können viele andere ähnlich große Benziner doch nur schwehr mithalten oder?
Was mir noch aufgefallen ist, ist das man den Touran nicht durch die Fahrweise zu Niedrigstverbräuchen treiben kann und, das der Verbrauch bei kaltem Motor auf Kurzstrecken doch recht hoch ist was ich aber eher als normal denn als Kritikpunkt ansehe.

Zitat:

Würdet ihr den 1.4 tsi 103 KW als hig tech Motor bezeichnen?

Unabhängig davon, wer wie was bezeichnet, technologisch ist das Wechseln der Aufladung im Betrieb aktuell top im Großserien-Motorenbau.
Es ist wie sonst auch:
Nicht alle mögen Opern und trotzdem gibt es Opernstars.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen