1.4 TSI Motor wahrer Verbrauch
Bei den Dieselpreisen und an den Zulassungen zu sehen sind es wohl immer mehr die einen Benzinmotor beim tiguan bestellen.
Könnt ihr Eure Angaben mal posten zum Verbrauch des 1,4 tsi Motor.
Werksangabe: nur 1,5 l mehr verbrauch als der Diesel.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von wepu47
Wer mit maximal 120 auf der Autobahn rumfährt ist nichts anderes als ein Verkehrshindernis und sollte von dort vertrieben werden.Zitat:
Original geschrieben von motomo
Auch das ist möglich 7,3l auf 100km nach einer Etappe von 92 km.
Davon 20km über Land und der Rest Autobahn mit maximal 120 km/h.
Fakt ist aber das viel Kurzstrecke den Verbrauch gerade im Bergigen Gelände extrem in die
Höhe treibt.Gruß
Grüße
Werner
So was sagen nur Raser und Drängler.
Gruß
191 Antworten
Eigentlich habe ich mir den Benziner geholt, weil ich dachte ich würde nicht viele Kilometer im Jahr runterspulen.
Jetzt ist das Auto noch nicht mal ein halbes Jahr alt, da sind schon 13000 km auf der Uhr. Es macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Der Gesamtdurschnittsverbrauch beträgt bis jetzt 9 Liter/100 km. Dabei lasse ich es aber ruhig angehen. Sobald man mehr als 130 fährt fängt die Karre an zu saufen. Also der Benziner ist nix für Naturen die es gerne mal eilig haben oder richtig Fahrspaß haben wollen.
Und wer in's Gelände geht wird sich über den Verbrauch wundern, vom Anhängerbetrieb ganz zu schweigen.
Ich muß mich wirklich ganz schön zurückhalten um nicht über 10 Liter zu kommen, dann kommt aber nicht wirklich Fahrfreude auf. Mein Fazit. Für solch ein Auto nie wieder Benziner.
Das war wohl nix mit Downsizing VW. Warum muß man auch immer wieder auf das Marketinggequatsche reinfallen. Ich ärgere mich über den Kauf.
Gruß
Was fährst denn für einen??
4-Motion oder Frontantrieb?
I want to believe.........
Fox M.
(H.)
Zitat:
Original geschrieben von ASJM
Hallo,
ich habe einen Tiguan Front Antrieb seit Juni.
Wagen ist mit 3 Pers. und Gepäck beladen.
Bin zurzeit im Urlaub in den Bergen mit dem Wagen .
Habe aktuell 2200 km auf der Uhr und der Verbrauch liegt laut MFA 2 bei 8,3 L.
Dieses habe ich auch normal ausgerechnet. Zu meinen Erstaunen ist die Anzeige im Tiguan recht genau.
Bin mal gespannt wie der Verbrauch sich weiterentwickelt.Gruß
ASJM
Moin, kann ich bestätigen..... habe 6500KM drauf und bin LT MFA bei 8,2L (auch im URL, Gardasee)
Die Anzeige und wirklichkeit sind sehr eng beieinander.....
Hier mal was aus dem Leben
Ich persönlich bin als Fahrer 90% Autobahn und dann wenn möglich >180km/h kein Maßstab
Aber mich stören die falschen Verbrauchsangaben im Vergleich zur Realität (bei allen Automarken)
Ähnliche Themen
Da ist wohl einer mit schwerem Fuß gefahren. Die Werte schaffe ich ja noch nicht mal mit meinem 200PS Automatik im Durschschnitt, es sei denn, ich jage über die BAB.
Naja, ich tue das mal unter Ököfuzzigeschwafel ab 😁
Zitat:
Original geschrieben von goetzuwe
Hier mal was aus dem LebenIch persönlich bin als Fahrer 90% Autobahn und dann wenn möglich >180km/h kein Maßstab
Aber mich stören die falschen Verbrauchsangaben im Vergleich zur Realität (bei allen Automarken)
Typisch oberflächlicher Journalisten-Bullshit, 5 Minuten googeln ergeben:
- Die Stern-Quelle: www.uni-due.de/.../...9_-_eu-norm_f__r_verbrauchsangaben_von_autos.pdf (Tabelle 2 auf S. 4, 1. Zeile) verweist auf AMS
- AMS hat zwar 13,4 l/100km ermittelt, aber als Maximalwert!!!! S. hier, unten unter "Fahrwerte", "Verbrauch": http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-tsi-folgs-wagen-718990.html
- AMS gibt in diesem Test 11,2 l/100km als Testverbrauch an!
Die 11,2 l/100km entsprechen auch unserer Erfahrung (T&F 1.4 TSI Handschalter). Im Stadtverkehr bei spritsparender Fahrweise sind unter 10l/100km drin, normal sind aber eher 11l/100km. Neulich auf 200km Autobahn: 120km/h Schnitt, max. nach Tacho 200km/h, nur von wenigen überholt worden, vorausschauende Fahrweise (max. 5 mal Bremse betätigt): 11,3l/100km nach MFA. Realer Verbrauch nach getankter Menge auf den ersten 5000 km (Größtenteils Stadt-Kurzstrecke): 11l/100km
Hallo!
Hab mich eben fix angemeldet, um auch mal eine Frage loszuwerden, da ich mir morgen meinen Tiguan bestellen möchte.
Es soll auf jeden Fall der Sport&Style 4 Motion sein, Benziner, aber ich bin mir noch unschlüssig, ob mit 150 oder 170 PS. Hier haben ja schon etliche ihren Verbrauch angegeben, aber meist nicht die PS-Zahl dazu.
Meine Frage wäre: gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Verbrauch des 150 PS und des 170 PS Tiguans? Lt. VW soll ja der Unterschied nur 0,9 l /100km ausmachen, aber ob man dem Glauben schenken darf...?
Vielleicht noch wichtig: ich werde ca. 15000 km pro Jahr fahren, hauptsächlich Dorf und Landstraße, vielleicht 5 % Autobahn. Ab und an (ca. 1 x pro Monat) möchte ich dann mit Pferdehänger losziehen.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke schon mal!!!
Zitat:
Original geschrieben von Anskeline
Hallo!Hab mich eben fix angemeldet, um auch mal eine Frage loszuwerden, da ich mir morgen meinen Tiguan bestellen möchte.
Es soll auf jeden Fall der Sport&Style 4 Motion sein, Benziner, aber ich bin mir noch unschlüssig, ob mit 150 oder 170 PS. Hier haben ja schon etliche ihren Verbrauch angegeben, aber meist nicht die PS-Zahl dazu.
Meine Frage wäre: gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Verbrauch des 150 PS und des 170 PS Tiguans? Lt. VW soll ja der Unterschied nur 0,9 l /100km ausmachen, aber ob man dem Glauben schenken darf...?Vielleicht noch wichtig: ich werde ca. 15000 km pro Jahr fahren, hauptsächlich Dorf und Landstraße, vielleicht 5 % Autobahn. Ab und an (ca. 1 x pro Monat) möchte ich dann mit Pferdehänger losziehen.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke schon mal!!!
Servus,
ich war vor etwas mehr als 9 Montaten mit der gleichen Problematik befaßt. Ich fahre auch so ca. 15000-16000 km im Jahr. Aufgrund der tollen Testberichte über den 1.4 TSI habe ich mich damals für diesen Motor entschieden. Heute würde ich ihn nicht mehr nehmen (tatsächlicher Verbrauch, Quietschen). Insofern würde ich dir, wenn du einen Benziner willst, eher den 170 PS Motor empfehlen(kein Quietschen und aufgrund höherer Leistung evtl. auch weniger oft unter Vollast und somit letztendlich nicht wesentlich schluckfreudiger als der 1.4). Das sind aber nur Vermutungen von mir, da ich nur Erfahrung mit dem 1.4 TSI habe. Zudem hast du beim 170 PS Benziner auch die höhere Anhängelast.
Ich habe es geschafft nun meinen Verbrauch auf 8-8,5 Liter einzupendeln. Allerdings fahre ich in der Früh ohne aktive AC und nutze auch nie die ganze Leistung des Motors. Schneller als 130 km/h wird nicht gefahren. Meine Fahrtstrecke beträgt knapp 35 km (einfach), davon fahre ich 20 km Landstraße, 10 km Autobahn und 5 km Stadtverkehr. Mir ist aufgefallen, daß es einen sehr großen Einfluß hat, ob die AC an oder aus ist. Bei inaktiver AC fällt der Durchschnittsverbrauch lt. BC schnell unter 9 Liter. Bei aktiver dauert es deutlich länger (bei gleicher Strecke).
Mit den gemachten Erfahrungen würde ich mir heute den 140 PS Diesel holen. Da hat man nicht immer das ungute Gefühl beim Vollgasgeben. Aber evtl. kann ich ja meinen Tiguan aufgrund der Quietschgeräusche auch Wandeln.... 😉
Meine Empfehlung, nimm den Diesel!
Jeder der sich einen Tiguan Benziner kauft und vor dem Kauf schon versucht die Spritkosten möglichst genau zu ermitteln wird endtäuscht.
Ich habe es so gemacht, 12 Liter als Normverbrauch für meinen 200PS Benziner war Maßgabe, alles was darunter liegt sehe ich als positiven Nebeneffekt. Verbrauch liegt zwischen 10 und 11 Liter mit Automatik bei normaler, nicht verbrauchsorientierter Fahrweise. Es ist aber kaum weniger, aber durchaus einiges mehr drinnen. Für den 170PS Benziner ziehst Du einen Liter ab, das ist das, was die Automatik braucht. Ansonsten sind beide Motoren bei Deinem Fahrprofil auf gleichem Verbrauchsniveau. Mit dem 1,4TSI ist vielleicht nochmal eine echte Ersparniss von 0,5 bis 1 Liter drinn. Der echte Verbrauchsoptimierer ist allerdings das rechte Bein 😉
Allerdings kann ich Dir weder beim Benziner, noch beim Diesel genau sagen wie die Spritpreise die nächsten Jahre aussehen werden. Jede Hochrechnung ist also mit Vorsicht zu geniessen.
Ich gehe zumindest davon aus, dass wenn in den USA endlich Spritsparendere Autos verbreitet sind, die Benzinpreise in Deutschland sinken werden, oder Diesel deutlich teurer wird.
Zitat:
Original geschrieben von Anskeline
Hallo!Hab mich eben fix angemeldet, um auch mal eine Frage loszuwerden, da ich mir morgen meinen Tiguan bestellen möchte.
Es soll auf jeden Fall der Sport&Style 4 Motion sein, Benziner, aber ich bin mir noch unschlüssig, ob mit 150 oder 170 PS. Hier haben ja schon etliche ihren Verbrauch angegeben, aber meist nicht die PS-Zahl dazu.
Meine Frage wäre: gibt es einen großen Unterschied zwischen dem Verbrauch des 150 PS und des 170 PS Tiguans? Lt. VW soll ja der Unterschied nur 0,9 l /100km ausmachen, aber ob man dem Glauben schenken darf...?Vielleicht noch wichtig: ich werde ca. 15000 km pro Jahr fahren, hauptsächlich Dorf und Landstraße, vielleicht 5 % Autobahn. Ab und an (ca. 1 x pro Monat) möchte ich dann mit Pferdehänger losziehen.
Zu welchem würdet ihr mir raten?
Danke schon mal!!!
Wenn es unbedingt ein Benziner sein soll und bei deinem Fahrprofil, würde ich den Kleinen TSI mit 150 PS nehmen. Bin absolut zufrieden mit den Fahrleistungen, kein Quietschen und die Anhängerlast von über 2 Tonnen reicht doch völlig aus. Habe derzeit ein Durchschnittsverbrauch (überwiegend Landstr./Stadtverkehr bei vorausschauender Fahrweise) von 8,2 l. Das ist doch einen Spitzenwert. Vom Verbrauch liegst Du mit dem 170PS-Motor bestimmt in der Stadt 3 Liter höher und Du hast nur Euro4 (statt Euro5 beim 1.4 TSI). Ob man sich heutzutage noch ein Auto mit nur Euro4 kauft sollte man sich gut überlegen. Meine Meinung: Nimm den TSI mit 150PS oder gleich einen Diesel.
Gruß
Hallo zusammen,
mir fehlt bei euren Postings immer noch die Differenzierung ob es sich bei eurem Fahrzeugen um 4WD oder 2WD handelt.
Vielleicht könnte man den anderen die Entscheidung bei ihrer Fragestellung erleichtern wenn man das noch mit dazuschreiben würde.
Meines Wissens braucht nämlich der 2WD deutlich weniger Benzin als der permanent angetriebene 4WD.
Wie sich die Thematik mit der Entwicklung der Spritpreise weiter darstellen wird steht derzeit noch in den Sternen, ich verweise lediglich auf den Hauptbericht der letzten ADAC-Zeitung in der prognostiziert wird, dass es möglich sein könnte, dass in den nächsten Jahren der Diesel sogar teurer werden könnte als der Benzin.
Aber nix desto Trotz, ihr wisst ja........
the truth is out there......
Fox M.
(H.)
1.4 TSI 4motion - Durchschnittsverbrauch 8,2 l/100 (überwiegend Landstr./Stadtverkehr und AC ab und zu mal aus und dafür Panoramadach auf)
Gruß
Hallo nochmal!
Erst einmal ganz vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Letztendlich empfiehlt aber doch jeder etwas anderes. 🙂 Aber es ist sehr interessant, zu lesen, welche Überlegungen man noch anstellen kann, was zu bedenken ist usw.
Ich habe nun gestern bestellt und zwar den Benziner mit 170 PS. Ich freu mich schon wie verrückt und werde jetzt 4 - 5 Monate warten dürfen. In diesem Fall glaube ich nicht, dass Vorfreude die schönste Freude ist, aber auch diese Zeit wird rumgehen. 😉
LG,
Anskeline
....welche Farbe hast Du genommen? R-Line oder Normal?