1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. 1,4 TSI mit 140 PS oder 1,6 l mit 102 PS

1,4 TSI mit 140 PS oder 1,6 l mit 102 PS

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Freunde,

ich will mir als Zweitwagen den Golf V zulegen, Bj. 08, Automatik. Weiß nun nicht, ob der 1,4 TSI oder der 1,6 l Motor besser ist. Die Leistung ist ja nicht immer entscheident. Es kommt ja auch auf den Verbrauch und die Reparaturanfälligkeit an. Oder ist der Golf mit 102 PS zu lahm?

Habt Ihr Erfahrungen?

Beste Antwort im Thema

Das sind aber leistungsmäßig zwei verschiedene Welten.

Der 1,6er ist ausgereift, uralt und sehr roust. In Verbindung mit der Automatik (die sehr empfehlenswert ist, da Wandlerautomatik und kein DSG), wird er zum entspannten Gleiter. Die Automatik ist ebenfalls unproblematisch und robust.

Ein Verbrauchswunder ist er nicht, als Handschalter liege ich im Durchschnitt bei 7,5 Litern, bei wenig Stadt- und viel Überlandfahrt. Der Automatik wird etwas mehr nehmen.

Der TSI ist kräftiger, moderner, komplizierter, defektanfälliger. Das gleiche gilt fürs DSG.

Mein Tip, zumal es ja nur ein Zweitwagen werden soll, geht zum 1,6er. Da hast du in jedem Fall das robustere Auto, zahlst weniger in der Anschaffung und kommst überall hin.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ich habe ja den Golf V ( für mich) und den Golf VI.

Der Ver ist mir lieber weil er höher ist. Einsteigen fast schon wie beim Plus.
Der 6er ist spürbar niedriger - besonders beim Sitzen ( Badewannengefühl).
Ein-und Austeigen für Ältere deutlich beschwerlicher.

Das ist eh eine Schwäche von VW. Im Programm haben die in der Art des Renault Modus überhaupt nichts.
Nur die blöden , schweren und teuren Fettkisten .

Den Plus habe ich nicht gekauft weil ich vorwiegend leer herumfahre und so etwa 100 kg mehr herumschleppen muß.
Das summiert sich auch im Verbrauch.

Weil ich eben vorwiegend leer fahre nützt mir das größere Platzangebot ( so viel größer ist es auch nicht ) dann auch nicht.

Außerdem habe ich bemerkt daß man beim Einsteigen und Aussteigen das linke Hosenbein immer am Schweller beim Golf Plus abwischt was durch die größere Höhe des Sitzes bedingt ist. Da steht dann der Schweller etwas mehr außen.

Ich hatte einen mit dem 1,6 l 102 PS bis er Verunfallte. Danach habe ich mir einen 1,4L 122Ps gekauft . Heute würde ich mir nie mehr einen 1,6L kaufen . Der 1,4L ist einfach so viel besser zu Fahren und hat einen erheblich geringeren Verbrauch das sich der 1,6l nicht lohnt. der 1,6L hat überigens bei mir Erheblich mehr Reperaturen gemacht.

vom Kostenkapitel her kann der TSI niemals gegen den 1,6er gewinnen. Der TSI ist als Gebrauchter und war als Neuer um soviel teurer als der 1,6er, dass man den Mehrpreis niemals durch den geringeren Verbrauch rausfahren wird.

Mein 1,6er verbraucht im ewigen Schnitt ca. 7,5 Liter. Der TSI mag bei 6,5 oder vielleicht auch 6 Litern liegen. Rechnen wir mal 2 EUR Ersparnis der Spritkosten auf 100km. Um einen Preisunterschied von 1000 EUR wieder reinzufahren, muß man folglich erstmal 50tkm runterreißen. Auf diesen 50tkm darf natürlich nichts kaputtgehen, was man aus eigener Tasche zahlen muß.

Und hier habe ich schon stark zugunsten des TSI gerechnet....also die Ersparnis an Benzinkosten kann man getrost vernachlässigen.

Welche Reparaturen hattest du denn am 1,6er?

Deine Antwort
Ähnliche Themen