1,4 TSI: Garantiemangel Zweimassenschwungrad
Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Golf 7 1,4 TSI ACT 150 PS, 6-Gang-Schaltgetriebe, Baujahr 2015. Gekauft habe ich ihn bei einem VW-Händler im Herbst 2019. Er hat jetzt rund 53tkm gelaufen und die Werksgarantie (5 Jahre, 100tkm) besteht noch bis Oktober.
Ich vermute einen Schaden am Zweimassenschwungrad (ZMS). Im Stand gibt es im Leerlauf leicht klappernde Geräusche. Sobald ich die Kupplung trete sind diese verschwunden. Das Geräusch kann ich sehr gut zuordnen, da ich an meinem ehemaligem Audi A3 8L ebenfalls ein defektes ZMS hatte – die Geräusche sind quasi identisch, nur noch nicht ganz so ausgeprägt.
Dazu kommen (sporadisch) Vibrationen im Stand bei kaltem Motor und eine zeitweise rupfende Kupplung wenn das Auto warm ist. Zusätzlich jault mein Getriebe recht auffällig im Teillastbetrieb in höheren Gängen. Sobald ich vom Gas gehe, ist das Geräusch komplett verschwunden. Hier vermute ich allerdings eher das Getriebe an sich, als das ZMS.
Die Situation ist nun wie folgt: ich war damit bei einer VW-Vertragswerkstatt. Dort hat man das Geräusch ebenfalls gehört (das ist ja schon mal gut 😉) und mir gesagt, dass sie auch das ZMS als Fehlerquelle vermuten. Sie sagten aber, dass sie sich nicht sicher sind und dass sie den Fehler erst sicher erkennen können, wenn das Getriebe ausgebaut ist. Sollte es dann nicht das ZMS sein bzw. kein anderer Garantiemangel erkennbar sein, bliebe ich auf den Kosten sitzen. Auf das jaulende Getriebe sind sie noch gar nicht näher eingegangen.
Ich möchte es natürlich auf alle Fälle vermeiden, die Reparaturen nach Ablauf meiner Garantiezeit aus eigener Tasche bezahlen zu müssen. Dies ist mein erstes Auto das noch Garantie hat, daher habe ich keinerlei Erfahrung mit der Abwicklung von Garantiemängeln.
Könnt ihr mir einen Tipp geben wie ich in diesem Fall am besten vorgehen sollte?
Danke und viele Grüße
mrcel
Beste Antwort im Thema
Die Kupplung und das Ausrücklager wurden auf meinen Wunsch und auf eigene Kosten mitgetauscht, da habe ich nur die Teilekosten bezahlt.
28 Antworten
Zitat:
@AlmedinKudic schrieb am 6. Mai 2020 um 17:18:44 Uhr:
Es kann kein ZMS kaputt sein. Der Motor hat kein ZMS . Nur 1.4 tsi 150 ps mit dem DSG !
Und auch bei der aktiven Zylinderabschaltung ACT. Mein MKB ist CZEA.
So ist es.
Wobei ich mich immer frage, warum haben 250NM TSI(also 140-150PS) mit DSG und ACT(mit oder ohne DSG) ein ZMS und der Handschalter ohne ACT keines? (wenn es überhaupt so ist!?)
Eines ist klar, der ACT TSI hat ein besonderes. Aber das scheint nicht die Ursache!
Nur eines weiß ich, entgegen der Anordnung hat man wohl mein ZMS damals nicht getauscht. Der Fehler war dann für 10.000km(12Monate, also alle Jahreszeiten) definitiv weg und kam dann schleichend wieder(so wie ursprünglich). Ich frage mich natürlich, kann man daraus das ZMS als Teil der Fehlerquelle ausschließen?
Zitat:
Hallo mrcl,
Wie ist die Sache bei dir nun ausgegangen?
Ich habe aktuell die gleichen Probleme.
Ich habe in den sauren Apfel gebissen und bin das Risiko eingegangen, ggf. auf den Kosten sitzen zu bleiben.
Es war dann im Endeffekt tatsächlich das ZMS und es wurde komplett im Rahmen der Garantie übernommen.
Ähnliche Themen
Die Kupplung und das Ausrücklager wurden auf meinen Wunsch und auf eigene Kosten mitgetauscht, da habe ich nur die Teilekosten bezahlt.
Vielleicht kann mir hier jemand Auskunft geben. Ich habe einen 1,4 TSI mit 140 PS Handschalter, von 2013. Motorcode CHPA. Hat der nun ein ZMS oder nicht?
Hab eben schon mit einem Bekannten aus einer Werkstatt gesprochen. Der meinte, dass kein ZMS verbaut ist. Kannst aber gern um Sicher zu gehen auch nochmal schauen. FIN per PN
Merkt man eigentlich deutlich beim Fahren.
Wenn man mal starke Schaltrucke provoziert, merkt man die ohne ZMS ziemlich stark.
Mit ZMS geht ein deutlich gedämpfter Ruck durch das Auto.
Oder mal im zweiten Gang aus etwas über Leerlauf stärker beschleunigen. Hier sollte es ohne ZMS Vibrationen geben.
Zitat:
@UnknownUser86 schrieb am 20. Januar 2025 um 15:33:49 Uhr:
Hab eben schon mit einem Bekannten aus einer Werkstatt gesprochen. Der meinte, dass kein ZMS verbaut ist.
Ja,da hat er recht.
Kein ZMS.