1,4 TSI Ecofuel auch im Touran?
Der Passat TSI Ecofuel (1,4l, 150 PS, 4,6 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer) soll bereits im April auf den Markt kommen. Diese Motorisierung wünsche ich mir auch für den Touran.
"Preise für den Passat TSI Ecofuel da
Erschienen am 07. Januar 2009 | mid; auto-reporter.net
VW Passat TSI Ecofuel (Foto: Volkswagen)
Zu Preisen ab 29.975 Euro kommt Anfang April das Erdgasauto VW Passat TSI Ecofuel auf den Markt. Das sind gut 2500 Euro mehr als der 160 PS starke Benziner-Passat 1,8 TSI Trendline. Der Motor des als Limousine und Kombi erhältlichen Mittelklässlers arbeitet erstmals mit einer doppelten Aufladung, die dem Sparantrieb seine bisherige Trägheit austreiben soll.
450 Kilometer Reichweite
Der per Turbo und Kompressor aufgeladene 1,4-Liter-Ottomotor mit 150 PS verfügt über ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmeter, das im breiten Band zwischen 1500 Touren und 4800 Touren anliegt. Als Verbrauchswert nennt der Hersteller 4,6 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von rund 120 Gramm pro Kilometer entspricht. Die Reichweite soll 450 Kilometer betragen. Ein 31-Liter-Benzintank hilft im Notfall, die nächste Gastankstelle zu erreichen.
Tempo 210 ist drin
Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Passat Variant in 9,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der Passat TSI EcoFuel wird ebenfalls mit dem DSG Doppelkupplungsgetriebe erhältlich sein.
Spritziger als herkömmliche Erdgasautos
Das besondere am neuen Erdgasauto aus Wolfsburg ist die erstmals in einem serienmäßigen Erdgasfahrzeug eingesetzte Aufladung. Sie soll die geringe Energiedichte des Kraftstoffs ausgleichen und den Mittelklässler so deutlich spritziger machen als konventionelle Erdgasautos.
Das Turboloch gefüllt
Die aufwendige Version mit dem zusätzlich zum Turbo eingesetzten Kompressor wurde gewählt, um das Turboloch bei niedriger Drehzahl zu schließen, das ansonsten wegen der besonderen chemischen Eigenschaften von Erdgas besonders groß ausfallen würde."
Beste Antwort im Thema
Here a video of the 2 versions of Touran TSI Ecofuel: 5 and 7 sitzer
http://www.youtube.com/watch?v=Jmtd6scXSgA
The 5 sitzer has 24kg gas tank with a large bottle on the rear
64 Antworten
Zitat:
210 km/h ? Vollbeladen und mit drei Kindern? Junge Junge....🙄
Gruß Albert
... für mehr Tempo hätte ich in den 6. Runterschalten müssen... 😁
Warum soll ich nicht so schnell fahren. Wenn die Bahn Samstag morgens auf 3 Spuren frei ist, kann man es doch ohne Probleme laufen lassen... Den Kids ist das Tempo doch egal. Lieber schnell da sein, statt im Auto hocken zu müssen.
Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug 😉
PN!
@RT
Wenn du Verbräuche postest, ist das H- oder L-GAs bei Dir?
Der 5-Sitzer bestellbar ab der 41. KW? Shit, dann ist die UPP gelaufen. Ob es wohl hinhauen könnte, vor Ende September den - aktuell einzig möglichen - 7er zu ordern und dann Anfag Oltober umzubestellen?
Hendrik
... noch was ...
Wenn der vergrößerte Tank im Zwischenboden liegt, heißt das, der Kofferraum sieht so aus, als sei der doppelte Boden drin und ein Reserverad ist nicht möglich? Kann mir das gerade schlecht vorstellen. Und was würde das für die Preisgestaltung bedeuten, daß lediglich der Aufpreis für die dritte Reihe entfällt?
Hendrik
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sheygetz
@RT
Wenn du Verbräuche postest, ist das H- oder L-GAs bei Dir?Der 5-Sitzer bestellbar ab der 41. KW? Shit, dann ist die UPP gelaufen. Ob es wohl hinhauen könnte, vor Ende September den - aktuell einzig möglichen - 7er zu ordern und dann Anfag Oltober umzubestellen?
Hendrik
Die 7kg/100km auf der Hinfahrt war L-Gas. Die 5,5kg/100km der Rückfahrt war H-Gas.
Moin,
in der Online Konfig. ist er aber noch mit 18 Kg. Wo steht denn da was von 29 Kg?
Wissen die Händler bescheid ? Wenn ich den jetzt bestelle, komme ich doch noch in die billige Finaz.?
Gruß
dsl-oli
Zitat:
Original geschrieben von sheygetz
... noch was ...
Wenn der vergrößerte Tank im Zwischenboden liegt, heißt das, der Kofferraum sieht so aus, als sei der doppelte Boden drin und ein Reserverad ist nicht möglich? Kann mir das gerade schlecht vorstellen. Und was würde das für die Preisgestaltung bedeuten, daß lediglich der Aufpreis für die dritte Reihe entfällt?Hendrik
Jepp. Der Kofferraum entspricht dem mit Ladeboden. Ein Ersatzrad wird nicht angeboten. Preise liegen mir noch nicht vor. Wird wohl noch ein paar Tage dauern...
Zitat:
Original geschrieben von dsl-oli
Moin,
in der Online Konfig. ist er aber noch mit 18 Kg. Wo steht denn da was von 29 Kg?Wissen die Händler bescheid ? Wenn ich den jetzt bestelle, komme ich doch noch in die billige Finaz.?
Gruß
dsl-oli
Siehe oben: AB KW41! Bisher gibts weder Detailinfos noch Preise...
Hallo zusammen,
Der 5-Sitzer EcoFuel wird ab 29.10. bestellbar sein, Erdgasreichweite dann ca. 500 km. Lieferzeit des VW Touran derzeit durchschnittlich Februar/März 2010.
Gruß von einem Passat Variant EcoFuel-Fahrer
Here a video of the 2 versions of Touran TSI Ecofuel: 5 and 7 sitzer
http://www.youtube.com/watch?v=Jmtd6scXSgA
The 5 sitzer has 24kg gas tank with a large bottle on the rear
So, nochmal was zu dem Thema aus der Fachpresse.
Die Preise sind dann also für 5-Sitzer (mehr Reichweite) und 7-Sitzer (weniger Reichweite, aber sieben Sitze) gleich = 27.450 EUR. Der Verbrauch sinkt auf 4,6 ltr. und der Notreserve-Benzintank von 13 auf 11 ltr. Aber das wussten wir ja schon...😉
Gruß Albert
Hallo TSI-Ecofuel-Fahrer,
ich würde ja gerne mal wieder was über Eure Erfahrung (Reichweite, Höchstgeschwindigkeit, Verbrauch, Lautstärke bei 160 km/h usw.) lesen.
Danke
Reichweite liegt beim 7-Sitzer mit 18kg und normalem Fahrprofil und Fahrweise bei rund 350km, was ich ok finde.
Höchstgeschwindigkeit ist für mich egal, aber er marschiert in der Ebene locker über die 210km/h Marke. Selbst bei Tempo 200 bleibt er im 7. Gang dabei schön leise. Bei Volllast auf der Autobahn und ggf. Nutzung des Kickdown schaltet der Motor allerdings auf benzinbetrieb um, um den Motor thermisch nicht zu überlasten. Das hat der alte 2.0 Ecofuel nicht gemacht. Aber wie schon geschrieben, muss man ihn dafür schon voll treten und die Gänge ausdrehen lassen.
Macht man das nicht, kommt man auf der Autobahn trotzdem sehr zügig und komfortabel voran. Gerade mit DSG sind die Drehzahlen angenem niedrig (4000rpm bei Tempo 200) und man hört nur die Windgeräusche.
Zum Verbrauch: wir liegen je nach Fahrstrecke zwischen 5 und 7kg pro 100km. Der Höchstverbrauch entsteht aber nur durch die ständigen extremen innerstädtischen Kurzstrecken <2km bei meiner Frau. Wenn ich mit dem Auto morgens 10km durch die Stadt fahre, zeigt die MFA Werte zwischen 4,5 und 5kg an. Lässt man es auf der Autobahn ruhiger angehen (bzw. wird wie bei uns stark durch Baustellen und Tempolimits gebremst), so kann man dort auch mit rund 5,5kg Gas hinkommen. Im Vergleich zum Vorgänger verbraucht er also je nach Situation 0,5-1kg weniger. Wir sind mit dem TSI sehr zufrieden. Den nächsten habe ich ohne DSG bestellt um zu testen, ob ich manuell nicht doch sparsamer fahren kann, auch wenn der höchste Gang kürzer übersetzt ist als beim DSG.
Hallo Rolling Thunder,
ich fahre auch fast nur Kurzstrecke und bin da auch mit dem alten Ecofueler sehr zufrieden. Mein Problem ist auf der Autobahn über 130km/h steigt der Verbrauch und die Lautstärke extrem an. Das ist beim TSI bestimmt besser, ich hoffe auch beim Schalter, meine Frau möchte kein DSG.
Zitat:
Original geschrieben von Torti2
...meine Frau möchte kein DSG.
Wollte meine auch nicht, jetzt liebt sie es. Besonders wenn mal wieder Stau ist...