1,4 TSI Ecofuel auch im Touran?
Der Passat TSI Ecofuel (1,4l, 150 PS, 4,6 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer) soll bereits im April auf den Markt kommen. Diese Motorisierung wünsche ich mir auch für den Touran.
"Preise für den Passat TSI Ecofuel da
Erschienen am 07. Januar 2009 | mid; auto-reporter.net
VW Passat TSI Ecofuel (Foto: Volkswagen)
Zu Preisen ab 29.975 Euro kommt Anfang April das Erdgasauto VW Passat TSI Ecofuel auf den Markt. Das sind gut 2500 Euro mehr als der 160 PS starke Benziner-Passat 1,8 TSI Trendline. Der Motor des als Limousine und Kombi erhältlichen Mittelklässlers arbeitet erstmals mit einer doppelten Aufladung, die dem Sparantrieb seine bisherige Trägheit austreiben soll.
450 Kilometer Reichweite
Der per Turbo und Kompressor aufgeladene 1,4-Liter-Ottomotor mit 150 PS verfügt über ein maximales Drehmoment von 220 Newtonmeter, das im breiten Band zwischen 1500 Touren und 4800 Touren anliegt. Als Verbrauchswert nennt der Hersteller 4,6 Kilogramm Gas pro 100 Kilometer, was einem CO2-Ausstoß von rund 120 Gramm pro Kilometer entspricht. Die Reichweite soll 450 Kilometer betragen. Ein 31-Liter-Benzintank hilft im Notfall, die nächste Gastankstelle zu erreichen.
Tempo 210 ist drin
Von 0 auf 100 km/h beschleunigt der Passat Variant in 9,9 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h. Der Passat TSI EcoFuel wird ebenfalls mit dem DSG Doppelkupplungsgetriebe erhältlich sein.
Spritziger als herkömmliche Erdgasautos
Das besondere am neuen Erdgasauto aus Wolfsburg ist die erstmals in einem serienmäßigen Erdgasfahrzeug eingesetzte Aufladung. Sie soll die geringe Energiedichte des Kraftstoffs ausgleichen und den Mittelklässler so deutlich spritziger machen als konventionelle Erdgasautos.
Das Turboloch gefüllt
Die aufwendige Version mit dem zusätzlich zum Turbo eingesetzten Kompressor wurde gewählt, um das Turboloch bei niedriger Drehzahl zu schließen, das ansonsten wegen der besonderen chemischen Eigenschaften von Erdgas besonders groß ausfallen würde."
Beste Antwort im Thema
Here a video of the 2 versions of Touran TSI Ecofuel: 5 and 7 sitzer
http://www.youtube.com/watch?v=Jmtd6scXSgA
The 5 sitzer has 24kg gas tank with a large bottle on the rear
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2xPapa
Der Ecofuel hat das 7 Gang DSG.
Hi,
der angegebene Basispreis auf der Messe für den EcoFuel bezog sich allerdings auf das Modell mit Schaltgetriebe - den billigsten Ecofuel gibt somit ab 27.450€.
Viele Grüße
Fahrvergnüger
Zitat:
Original geschrieben von rapunzel10
Irgendwo werden die den Auspuff schon hingepackt haben. Wir werden es erfahren...
Aber vielen Dank für den Bericht übers Auto.Allzeit gute Fahrt, viele Grüße.
Rapunzel10
Seit letzter Woche Freitag habe ich meinen TSI Ecofuel. Den Auspuff habe ich auch entdeckt 😉 Dieser endet unter der Rücksitzbank, also deutlich vor der Hinterachse. Hier hat man wohl schon vorgearbeitet, um für den 5-Sitzer mehr Platz für die Gasflaschen zu schaffen. Der 5-Sitzer ist jetzt ab KW41 auch zu bestellen und hat dann statt 18kg bei 7-Sitzer 29kg Erdgas dabei, was die Reichweite auf über 500km anhebt.
Mein TSI Ecofuel mit DSG ist schon ein riesen Schritt gegenüber dem alten 2.0 Ecofuel. Deutlich kräftiger im Durchzug, sehr schnell auf der Autobahn, dabei dank langer Übersetzung (2000rpm bei Tempo 100 im 7. Gang) angenehm leise. kein Vergleich zum Vorgänger.
Verbrauch liegt nach bisheriger MFA-Messung ca 1-1,5kg unter dem 2.0 Ecofuel. Genaues werde ich nach dem kommenden Wochenende melden können, da wir wegen einem defekten Ventil an einer der Gasflaschen das Auto erst gestern das erste mal wirklich volltanken konnten. Bisher also Daumen hoch. Ein weiterer Schritt, der den Ecofuel zu einer ersthaften Alternative zu TSI und TDI macht, erst recht als 5-Sitzer mit mehr Reichweite.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
...
Ein weiterer Schritt, der den Ecofuel zu einer ersthaften Alternative zu TSI und TDI macht, erst recht als 5-Sitzer mit mehr Reichweite.
Erstmal Glückwunsch...
Zweitens sehe ich den Zwillingsantrieb Hybrid demnächst eher als ernsthafte Alternative...😉
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Seit letzter Woche Freitag habe ich meinen TSI Ecofuel. Den Auspuff habe ich auch entdeckt 😉 Dieser endet unter der Rücksitzbank, also deutlich vor der Hinterachse. Hier hat man wohl schon vorgearbeitet, um für den 5-Sitzer mehr Platz für die Gasflaschen zu schaffen. Der 5-Sitzer ist jetzt ab KW41 auch zu bestellen und hat dann statt 18kg bei 7-Sitzer 29kg Erdgas dabei, was die Reichweite auf über 500km anhebt.
Mein TSI Ecofuel mit DSG ist schon ein riesen Schritt gegenüber dem alten 2.0 Ecofuel. Deutlich kräftiger im Durchzug, sehr schnell auf der Autobahn, dabei dank langer Übersetzung (2000rpm bei Tempo 100 im 7. Gang) angenehm leise. kein Vergleich zum Vorgänger.
Verbrauch liegt nach bisheriger MFA-Messung ca 1-1,5kg unter dem 2.0 Ecofuel. Genaues werde ich nach dem kommenden Wochenende melden können, da wir wegen einem defekten Ventil an einer der Gasflaschen das Auto erst gestern das erste mal wirklich volltanken konnten. Bisher also Daumen hoch. Ein weiterer Schritt, der den Ecofuel zu einer ersthaften Alternative zu TSI und TDI macht, erst recht als 5-Sitzer mit mehr Reichweite.
Ich bekomme meinen am 03.10.2009 in der Autostadt. Hast Du Deinen auch da geholt? Wenn ja, war der Erdgastank voll? Ansonsten, wo kann man in der Nähe der Autostadt Erdgas tanken?
Ähnliche Themen
Mein Erdgasfahrzeuge waren bisher fast ganz voll. Ob das allerdings durch die Erstbefüllung durch das WA-Leasing oder direkt durch die Produktion kommt, kann ich nicht sagen. Unweit der Autostadt ist aber bei der Aral in der Heinrich-Nordhoff-Straße die Erdgastankstelle von Wolfsburg (Preis derzeit 0,849€/kg L-Gas).
Hallo RT,
Du musst mal Deine Signatur ändern, oder weisst Du noch nicht, was es im Januar gibt...? 😛 😁
Passen der Erdgasturbo und DSG eigentlich harmonisch zusammen? Schade, dass es das damals noch nicht gab.
Gruß Albert
Danke für den Hinweis. Hab die Signatur angepasst...
Den aktuellen Touran fahren wir 9 Monate, von daher ist noch etwas Zeit mit der Bestellung. Ein TSI Ecofuel wirds aber sicher wieder.
TSI und DSG passen sehr gut zusammen, zumal das DSG die Drehzahlen auf der Autobahn schön niedrig hält. Für meinen Geschmack könnte es beim Ecofuel etwas früher hochschalten. Mein ehem. 122er TSI mit DSG hat etwa 200-300rpm früher geschaltet.
Der alte Sharan kommt noch als Ecofuel?! Wenn ich deine Sig richtig verstehe.....
Nein, aber der neue Sharan kommt zur Jahresmitte und eben hoffentlich auch gleich als Ecofuel.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Nein, aber der neue Sharan kommt zur Jahresmitte und eben hoffentlich auch gleich als Ecofuel.
Achso, ist das reiner Optimismus oder mehr?!
Ein wenig vielleicht.
Mitte 2010 kommt der neue Sharan. Ein Ecofuel soll auch kommen, nur ob der eben gleich zum Start kommt, bleibt Spekulation...
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Hallo Rolling Thunder,Zitat:
...
Der 5-Sitzer ist jetzt ab KW41 auch zu bestellen und hat dann statt 18kg bei 7-Sitzer 29kg Erdgas dabei, was die Reichweite auf über 500km anhebt.
...dass der 5-Sitzer ab KW41 bestellbar sein soll finde ich sehr interessant, da ich die beiden zusätzlichen Sitze gerne einer grösseren Reichweite opfern würde. Werde gleich am Montag mal meinen Freundlichen dazu interviewen. Mal sehen ob er davon schon überhaupt etwas weiss und ob er eventuell meine Bestellung dahingehend noch ändern könnte.
Gute Nacht
Cross Obelix
So, komme grad von einem Wochenendbesuch bei der Familie zurück. Entferung rund 220km.
Auf der Hinfahrt freie Autobahn und entsprechend hohes Tempo (meist zwischen 180 und 210) inkl. Kick-Down-Nutzung. Auto besetzt mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern, dazu ordentlich Gepäck. Habe heute vor der Rückfahrt nach 250km rund 17,5kg H-Gas getankt (Restreichweite lt. MFA 20km). Für das hohe Tempo ist 7kg L-Gas pro 100km schon ein sehr guter Wert.
Heute auf der Rückfahrt war die Autobahn zu und wir haben 3x für je ca. 20min im Stau gestanden. Sonst lief es meist mit rund 140km/h, wobei die volle Beschleunigung schon immer genutzt wurde. Ab der A39 konnten wir es außerhalb der Baustellen wieder fliegen lassen. MFA zeigte am Ende einen Schnitt von 5,5kg/100km und wir haben jetzt noch eine Restreichweite von rund 100km, was also auch real hinkommen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
[...] Auf der Hinfahrt freie Autobahn und entsprechend hohes Tempo (meist zwischen 180 und 210) inkl. Kick-Down-Nutzung. Auto besetzt mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern, dazu ordentlich Gepäck.[...]
210 km/h ? Vollbeladen und mit drei Kindern? Junge Junge....🙄
Gruß Albert
Zitat:
Original geschrieben von barney8301
210 km/h ? Vollbeladen und mit drei Kindern? Junge Junge....🙄Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
[...] Auf der Hinfahrt freie Autobahn und entsprechend hohes Tempo (meist zwischen 180 und 210) inkl. Kick-Down-Nutzung. Auto besetzt mit 2 Erwachsenen und 3 Kindern, dazu ordentlich Gepäck.[...]Gruß Albert
Nur fliegen ist schöner!
Gruß
klausegon