1,4 TSI DSG Verbrauch
Hallo Golfer,
ich habe seit 2 Wochen einen Cross Golf mit 1,4 TSI und DSG. Das Auto ist wirklich toll und macht sehr viel Spass, insbesondere die gesamte Antriebseinheit. Was mich stört, ist der Verbrauch von ca 14 ltr./100km im Stadtverkehr. Ich fahre bisher verhalten (nicht über 3500U/min) wegen der Einfahrphase. Wieviel darf so ein Auto brauchen? 14 Liter scheinen mir etwas zuviel.
Gruß Giovanni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Ich glaube, ein Fahrzeug ohne DSG/Autom., ist in 5 Jahren unverkäuflich.
sind ja hier nicht in amerika
31 Antworten
ich fahre zwar nur einen GT (6-Gang, HS) und befinde mich auch noch in der Einfahrphase, aber nach meinen Erfahrungen denke ich, daß man mit dem von VW angegebenen Vebräuchen gut klar kommen kann.
Ich habe jetzt die 2te Tankfüllung (knapp 1/4 noch auf der Tankanzeige) und bin insg. nun 1460 km gefahren (SP). Der Verbrauch mit der ertsen Tankfüllung lag bei ausgerechneten 6.6 Litern (incl. 2 mal Standheizungsbetrieb), max. Drehzahl 3.000.
Nun ist die max bei 3.500 und ich denke, daß ich (mit dieser 2ten Tankfüllung) doch noch unter die 7 Liter kommen werde.
Mein Fahrtstrecke sind täglich 22 km einfach, Landstrasse/Stadt. Mein Vorgängerfahrzeug war ein Polo G40 und wenn es sich so weiterentwickelt, so bin ich nun mit einem 16 Jahre jüngeren - und größeren, schwereren Fahrzeug - wieder genauso sparsam unterwegs - bei - zumindest gleichgebliebenem - Fahrspaß.
Es ist "schwer", den Motor "nur" bis 3.500 zu drehen; er fährt sich so spielzeugmäßig leichtfüssig, daß es eine wahre Freude ist. Und ihn mal eben mit 50km im 6ten Gang auf der Ebene hochzuziehen und ihm dabei zuzuhören ist wirklich (IMHO) eine feine Sache. Auch wenn ich über ein DSG nachgedacht hatte bin ich heute - zumindest in diesem Punkt froh - keines zu haben.
Das ungeheuer weit gespreizte und nutzbare Drehzahlband des TSI kann mit dem DSG nicht in für mich ausreichendem Maße genutzt werden.
Grüsse
habi99
Zitat:
Original geschrieben von Rußlunge
Ich glaube, ein Fahrzeug ohne DSG/Autom., ist in 5 Jahren unverkäuflich.
sind ja hier nicht in amerika
@Rußlunge
denke ich auch, denn man kommt ja sonst nicht vom Fleck 🙂
Gruß
habi99
Ähnliche Themen
@cross giovanni
habe heute mal speziell auf den Kurzstreckenverbrauch mit Kaltstart geachtet. Geht nach ca. 30 sec. Fahrt bei o18l/100km los. Nach knapp 2 km war der Durchschnittsverbrauch bei 8,5 l/100km. Ich wohne in der Ebene. Wenn Du im Tal wohnst und dein Ziel ist 2km aufm Berg, wird das dann nicht hinkommen. aber wo man rauf muss, muss man auch wieder runter. Also dann einfach Start - Ziel - Start messen...
D.h.: 14l/100km = irgendwas ist nicht so, wie es sein soll oder anders gesagt mit dem TSI so nicht machbar
Gruß,
Thomas
Vielen Dank Thomas,
habe am Wochenende eine Testfahrt gemacht über 80 Km morgens um 8 Uhr. Strassen und Autobahn leer. Ca 40 Km Landstrasse 90-100 km/h und dann 40 km Autobahn mit Tempomat 120 km/h. Verbrauch 8,2 ltr/100. Das sieht auf jeden Fall schon viel freundlicher aus. Im Stadtverkehr habe ich unter extremer Zurückhaltung, Gas nur gestreichelt, nicht über 2000 U/min 11,9 ltr. erreicht, absolute Schleichfahrt). Unter den Umständen macht der tolle Motor aber wirklich keinen Spass mehr. Darunter ist, auch bei längerer Stadtfahrt (> 5km) überhaupt nichts zu machen.
Fazit: bevor ich Euch weiter mit meinem Spritverbrauch nerve, werde ich das Problem bei VW vortragen. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Hinweise, die mir gezeigt haben, dass etwas nicht stimmen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Cross Giovanni
Hallo Golfer,
ich habe seit 2 Wochen einen Cross Golf mit 1,4 TSI und DSG. Das Auto ist wirklich toll und macht sehr viel Spass, insbesondere die gesamte Antriebseinheit. Was mich stört, ist der Verbrauch von ca 14 ltr./100km im Stadtverkehr. Ich fahre bisher verhalten (nicht über 3500U/min) wegen der Einfahrphase. Wieviel darf so ein Auto brauchen? 14 Liter scheinen mir etwas zuviel.
Gruß Giovanni
Wieso fährst du mit dem Dsg so hohe Drehzahlen im der Stadt, dann ist es doch kein Wunder das dein Golf soviel verbraucht. Ich fahre seid einem Monat einen Golf Variant 1,4 TSI 90 KW mit Dsg und der hat einen verbrauch im Drittel-Mix von 8,25 L noch in der Einfahrtzeit.
Zitat:
Original geschrieben von Golf+TSI
@cross giovannihabe heute mal speziell auf den Kurzstreckenverbrauch mit Kaltstart geachtet. Geht nach ca. 30 sec. Fahrt bei o18l/100km los. Nach knapp 2 km war der Durchschnittsverbrauch bei 8,5 l/100km. Ich wohne in der Ebene. Wenn Du im Tal wohnst und dein Ziel ist 2km aufm Berg, wird das dann nicht hinkommen. aber wo man rauf muss, muss man auch wieder runter. Also dann einfach Start - Ziel - Start messen...
D.h.: 14l/100km = irgendwas ist nicht so, wie es sein soll oder anders gesagt mit dem TSI so nicht machbar
Gruß,
Thomas
Das kommt mir sehr bekannt vor - meine Strecke ins Geschäft ist ca. 5 Km. Je nach Verkehrslage und sehr stark auch Außentemperatur (mehr, wenn es kälter ist) schwankt der Verbrauch morgens (bergab) zwischen 7 - 5(!)L, abend (bergauf) 15 - 10 L, weniger habe ich noch nie geschafft. Dabei muss ich sagen, dass die Anzeige in der Summe immer 0,6 L zuviel anzeigt. Wurde bereits nachjustiert, nachdem sie am Anfang 0,6 L zu wenig angezeigt hat.
Da das DSG auch noch nicht richtig sauber läuft, zumindest meist nicht, werde ich eh wieder in die Werkstatt gehen.
Auf längeren Landstraßen/Stadt-Strecken pendelt sich der Verbrauch laut Anzeige auf 7-6,5 L ein, wobei ich sehr verbrauchsoptimiert und mit Streckenkenntnis unterwegs bin. Mit etwas zügigerem Fahrstil und Fahrspaß sind es gleich 2-3 Liter mehr.
So ganz überzeugt mich das leider auch noch nicht.
hi, 280 Km Autobahn, Durchschnitt 160 Kmh, Verbrauch gerechnet 9,8 Liter wobei 80 Km Landstraße waren...und wenn er mal Vollgas bekommt sind es laut MFA 20-22 Liter
Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, 280 Km Autobahn, Durchschnitt 160 Kmh, Verbrauch gerechnet 9,8 Liter wobei 80 Km Landstraße waren...und wenn er mal Vollgas bekommt sind es laut MFA 20-22 Liter
Das ist dann aber sicher der
Momentan-und nicht der Durchschnittsverbrauch, oder???
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Das ist dann aber sicher der Momentan- und nicht der Durchschnittsverbrauch, oder???Zitat:
Original geschrieben von opa_hartmut
hi, 280 Km Autobahn, Durchschnitt 160 Kmh, Verbrauch gerechnet 9,8 Liter wobei 80 Km Landstraße waren...und wenn er mal Vollgas bekommt sind es laut MFA 20-22 Liter
ist der Momentanverbrauch solange Du das Pedal bis zum Anschlag trittst, wer fährt denn immer Vollgas ?
Zitat:
Original geschrieben von der_hessebub
Was sagt denn der Speicher 2 zu der ganzen Geschichte?
vor DER Fahrt , 6,8L, nachher 7,4L bei 11400 km
Na das kommt doch auch hin, oder? Der Speicher 2 sollte ja am dichtesten an dem ausgerechneten Wert liegen, weil er einfach über mehr km hinweg mißt. Bei mir steht der Speicher 2, den ich bei jedem Tanken resette, je nach Strecke und Fahrweise zwischen 6,6 und 7,4. Ausrechnen hat gezeigt, daß 0,5-0,8l hinzuzurechnen sind, damit es stimmt.
Speicher 1 wird bei mir i.d.R. erst ab 4-5km Fahrt brauchbar, d.h. vorher ist er zweistellig bzw. weit jenseits vom Normverbrauch.
" Das ungeheuer weit gespreizte und nutzbare Drehzahlband des TSI kann mit dem DSG nicht in für mich ausreichendem Maße genutzt werden."
Das stimmt! Hab ' ich mich auch schon gefragt. Liegt aus meiner Sicht an der Steuersoftware. Die ist total unintelligent.
Sogar 10 Jahre alte Wandler haben mehrere Fahrprogramme gespeichert und erkennen den Fahrstil automatisch. Dann brauchts keinen S-Modus der auch nichts ist.
Mein Fazit: Gute Hardware - kann man von der SW nicht sagen.