1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.

DANKE VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.

Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.

Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.

Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!

Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker

318 weitere Antworten
318 Antworten

Moin Sascha!

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79


... Ein Grund mehr mir nächstes Frühjahr einen Tiguan zu kaufen 😁. ...

->

Erfahrungsbericht: Tiguan TSI - Großartig!

😎

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von Problem Magnet


mal ne Zeile im Forum nach oben gucken. Der Thread "Liste Eurer Motorschäden mit dem 1.4 TSI 160 PS" hat wieder Zugang bekommen.
Ein Dauerläufer wie es scheint.
Ein Verkäufer den ich vergangenes Jahr angesprochen hatte ob der 1.4 TSI mit 160 PS Probleme haben könnte ist ziemlich grantig geworden.
Habe den dann ausgespart und was mit 1.8 TSI gewählt. Der hält vielleicht ein bisschen länger. Aber mehr als 80000 Km, da bin ich auch bei dem Motor skeptisch.

Den 1,8 L mit 160 konnte man doch letzten Jahres gar nicht mehr kaufen, nur noch im Leon, Octavia.

Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg



[.....]

Den 1,8 L mit 160 konnte man doch letzten Jahres gar nicht mehr kaufen, nur noch im Leon, Octavia.

Auch im Passat und jetzt schau mal was der Kollege für ein Fahrzeug in sein Profil stehen hat. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg



Na ja, also wenn ein Motor nach über 200.000 Km kaputt geht, dann finde ich das okay.
Du hast ganz schön niedrige Ansprüche. Ein Motor muß deutlich länger als 200tkm halten.

Gruß

Na das kannst Du mal vergessen, ein grossteil der ganzen Downziser wird das nicht schaffen, weder VW noch z.b. der Astra Motor mit 1,6 L und 180 PS oder der Focus Motor mit 1,6 und 182 PS oder Guiletta Motor 1,4 mit 170 PS usw. usw.

Der Grossteil dieser "Dinger" wird wohl kaum 100.000 Km halten, wie gesagt, kein reines VW Problem, d.h. du kannst dann auch nicht mehr die Marke wechseln, weil alle Hersteller das gleiche Problem haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Mildenberg



[.....]

Den 1,8 L mit 160 konnte man doch letzten Jahres gar nicht mehr kaufen, nur noch im Leon, Octavia.

Auch im Passat und jetzt schau mal was der Kollege für ein Fahrzeug in sein Profil stehen hat. 😉

HUps, okay das habe ich nicht gewusst, bloss warum konnte man den 1,8 L 160 PSer im Passat und nicht im Golf bzw. Scirocco kaufen, dass kapier ich einfach nicht.

Woher dieses Wissen?
Gibt es unabhängige Studien davon?
Muss man vielleicht den Autoherstellern sagen dass die Motoren nach 100.000 KM in die Luft gehen...
Vielleicht wissen die es noch nicht?

Jetzt mal ganz im ernst.
KEIN Hersteller kann sich erlauben dass ein Motor nicht mal die 100.000 KM schafft!

Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema,

ich habs geschafft, bin die Schei...karre endlich los. Mit enormen Wertverlust ist es möglich den 1,4 TSI 160 PS zu verkaufen. Viele Händler haben mir bei Angeboten zur Inzahlungnahme offen gesagt, dass Sie sich nicht die Finger verbrennen wollen, oder haben mir Preise genannt bei denen man hätte heulen können.
Nach drei Jahren Dauerärger und unzähligen Werkstattaufenthalten war dies mein erster und letzter VW.

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Golf Forum und wünsche Euch noch alles Gute mit dem Golf.

Hoffe Du hast mit deinem neuen Fahrzeug mehr Glück -
Wieviel hast Du für die Sch..karre noch bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von carlos_1


Mit enormen Wertverlust ist es möglich den 1,4 TSI 160 PS zu verkaufen.

Ja, zu dieser Erkenntnis waren wir hier im Thread auch schon gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von carlos_1


Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema,

ich habs geschafft, bin die Schei...karre endlich los. Mit enormen Wertverlust ist es möglich den 1,4 TSI 160 PS zu verkaufen. Viele Händler haben mir bei Angeboten zur Inzahlungnahme offen gesagt, dass Sie sich nicht die Finger verbrennen wollen, oder haben mir Preise genannt bei denen man hätte heulen können.
Nach drei Jahren Dauerärger und unzähligen Werkstattaufenthalten war dies mein erster und letzter VW.

Ich verabschiede mich hiermit aus dem Golf Forum und wünsche Euch noch alles Gute mit dem Golf.

Mal ne Frage, welches Auto hast Du dir anstelle des Golfes gekauft?

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG



Gebe zu,auch meine Beiträge waren nicht immer passend,

Schön dass Du es einsiehst!

@carlos_1

Nenne mir ein Auto, das sich in der jetzigen Zeit "gut" verkaufen lässt. Weshalb sollten Händler gerade jetzt Gebrauchtwagen einkaufen, wo der Absatz im Keller ist und durchschnittliche Standzeiten bei >100 Tage liegt?

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


@carlos_1

Nenne mir ein Auto, das sich in der jetzigen Zeit "gut" verkaufen lässt. Weshalb sollten Händler gerade jetzt Gebrauchtwagen einkaufen, wo der Absatz im Keller ist und durchschnittliche Standzeiten bei >100 Tage liegt?

Zumal dummerweise der neue (Golf VII) direkt vor der Tür steht.

Wen es interessiert, ich fahre demnächst einen KIA Sportage Spirit (Vollausstattung) in weiß, Diesel, Automatik mit 184 PS, inkl. 7 Jahr Garantie!

Schlechter als mein bisheriger VW Golf kann der KIA nicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von carlos_1


Wen es interessiert, ich fahre demnächst einen KIA Sportage Spirit (Vollausstattung) in weiß, Diesel, Automatik mit 184 PS, inkl. 7 Jahr Garantie!

Schlechter als mein bisheriger VW Golf kann der KIA nicht werden.

Nicht übel...

Darf ich fragen, was Du netto bezahlt hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen