1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.

DANKE VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.

Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.

Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.

Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!

Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker

318 weitere Antworten
318 Antworten

Mit Vollausstattung könnte es in etwa so aussehen. 😉

Bin letzte Woche mal über den Hof eines VW Autohauses und staunte nicht schlecht, da stand alles voll mit den 1.4 ern mit 160 PS, der Verkäufer meinte nur " wollen sie einen, die Leut kommen Reihenweise und holen sich andere Modelle wegen der Steuerkettenangst und wir kriegen die Dinger nicht mehr los"
Scheinen wohl deshalb wirklich günstig angekauft zu werden.Das ist wirklich ärgerlich für diejenigen, die sich so einen Wagen mit guten Gewissen gekauft haben....

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Bin letzte Woche mal über den Hof eines VW Autohauses und staunte nicht schlecht, da stand alles voll mit den 1.4 ern mit 160 PS, der Verkäufer meinte nur...

Waren die Preise denn angesichts der Steuerkettenproblematik wenigstens angemessen oder würdest du die eher als überteuert klassifizieren?

Naja so nen 2009er Comfortline mit etwas über 70000km ging bei um die 13000 los, weiß nicht, würd ich mir jedenfalls nicht kaufen für das Geld.
Hab jetzt nicht überall draufgeschaut....hat mich eben nur gewundert, wollte eigentlich mal den GTI- Cabrio ansehen, den hatten se natürlich nicht da....

Ähnliche Themen

Warum soll der 1,4 TSI 160PS schlechter sein als Andere?
Ich fahre dieses Auto seit 2010 problemlos und habe bis heute 70000 km auf dem Tacho,leider musste ich bei ca.64000 km den Klimakompresser tauschen und die Batterie wurde auch durch eine Neue ersetzt.Der Jahres Durchschnitts Verbrauch liegt bei 8,4Ltr/100km.

Der letzte Beitrag bis zur heutigen Wiederbelebung war im Dezember 2012.

Warum nur...?

Zwischenzeitlich hat keiner sein geliebten CAVD-Golf verkauft. 😁

Mein Golf hat mir übrigens eine KFZ-Werkstatt abgekauft. 😉

Gab es keine anderen Interessenten? 😕

Hallo,
ich konnte meinen Golf zum Glück für einen fairen Preis für beide Seiten verkaufen.
Hatte ihn 4 Jahre, war auch eigentlich ziemlich zufrieden mit allem. Günstiger Unterhalt, geräumig, Leistung war OK, bei höherer Drehzahl ging nicht mehr viel.
Steuerkette wurde getauscht in Garantiezeit.
Bei 70.000km hatte er dann einen "kleinen Motorschaden". Auto war 6 Jahre alt und VW wollte nichts zahlen, da nur bis 4 Jahre übernommen wird. Aber unser super Autohaus hat sich sehr für uns eingesetzt und VW hat dann 60% auf alle Teile übernommen + 10% hat das Autohaus noch übernommen.
Mussten dann am Ende noch etwas über 2.000 Euro selber zahlen, was ja immer noch viel Geld ist.
Würden diesen Motor nicht mehr kaufen

Ich hab den Golf 6 mit dem CAVD 160Ps Motor Bj2009 auch und ?
116tkm immer noch die erste Kette ohne Geräusche wird mit Aral 5w40 gefüttert und der Verbrauch ist bei 7,5 Liter.
Einzige was er hat ist die Magnetkupplung vom Lader ( Kompressoren) die quietscht beim beschleunigen ab und an, aber so lange die nicht ausfällt bleibt sie bis zum Ende drin.
Das DSG mit 7 Gang schaltet nicht so wie ich es möchte , aber ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Gurken 😉

Zitat:

@Drahkke schrieb am 13. März 2019 um 22:11:17 Uhr:


Gab es keine anderen Interessenten? 😕

Warum sollte ich nach anderen Interessenten suchen? 😕

Er kannte das Fahrzeug in und auswendig und wusste was er da für sein Bruder kauft. Und für 6.800 EUR hatte ich kein Stress und musste mich nicht mit osteuropäischen Landsleuten rumärgern, die ein Fahrzeug am liebsten geschenkt haben wollen.

Händler EK laut DAT war übrigens ziemlich genau 6.000 EUR.

Zitat:

@trecka.fahnnn schrieb am 14. März 2019 um 11:29:55 Uhr:


Ich hab den Golf 6 mit dem CAVD 160Ps Motor Bj2009 auch und ?
[.....]

Und damit hast du einen Motor mit hochgradig anfälligen Kolben, die zu einen kapitalen Motorschaden führen können!

Bei soviel bekannten Ringstegbrüchen wäre ich an deiner Stelle nicht so euphorisch, sondern würde täglich beten, dass deine Zufriedenheit über dein Fahrzeug noch lange bestehen bleibt. Ich gönne es jeden......

Welcher Motor (1,2 tsi oder 1,4 tsi ) ist heut zu Tage den noch gut ? Halten doch alle gerade mal 100tk aus oder werden vorher schon mindestens 1mal getauscht

Ein bisschen Polemik darf hier natürlich auch nicht fehlen, Danke. 😁

Zitat:

@trecka.fahnnn schrieb am 21. März 2019 um 08:02:35 Uhr:


Welcher Motor (1,2 tsi oder 1,4 tsi ) ist heut zu Tage den noch gut ? Halten doch alle gerade mal 100tk aus oder werden vorher schon mindestens 1mal getauscht

Meinste? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen