1,4 TSI 160PS verkaufen unmöglich

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Seit 2 Monaten versuche ich nun das Gute Stück zu verkaufen... Privat geht garnichts. Gestern bietet mir ein großer VW-Händler 3t unter Schwacke Händler EK! "Sie wissen ja, es gab da diverse Probleme... Der geht gerade nicht so gut..."
Ich werde wohl die Garantie nochmal verlängern und noch ein Jahr weiterfahren.

DANKE VW.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Das wahr wohl der 1.2 TSI. Bei dem ist das nur die Steuerkette. Wenn die gewechselt wurde ist der Käufer zufrieden. Alles gut.

Der 1.4 TSI 160 PS ist aber extrem störanfällig. Bei dem liegt das nicht nur an der Steuerkette. Und bisher hat noch keiner (im Forum) berichtet mit dem Motor die 100000 km erreicht zu haben. Der scheint max. 30000 bis 40000 km zu halten. Dann ist er ausgebrannt. Die Maschine hat kein Vertrauen in die Haltbarkeit. Und dann wird es schwierig...

Es ist wohl so dass VW für den Golf-Benziner zwischen dem 1.4 122 PS und dem GTI Motor nichts brauchbares im Programm hat. Würde mich nicht wundern, wenn VW irgendwann einen 1.6 Ltr mit 160 PS für den Golf herbeizaubert.

Kann nur die Leute bedauern die den 1.4 TSI mit 160 PS gewählt haben. Haufen Geld in das Auto gesteckt und ein Motor der nur Probleme macht.

Hmmmh, hab fast 70.000 km mit dem Motor runter und bisher Null Probleme! Hab beim letzten Intervallservice mal die Drücke testen lassen und alle fast neuwertig... Er zieht gut wenn man es will, er spart Sprit wenn man es will und für mich daher der perfekte Motor! Glaub liegt eher daran, dass die zufriedenen Besitzer in einem Forum wo doch vermehrt über Probleme diskutiert wird schlicht nicht schreiben oder überlesen werden!

Gruß, vornehmlich an die zufriedenen Besitzer,
Shroker

318 weitere Antworten
318 Antworten

Hallo

Ich fahre G 6 Variant, EZ 12/ 09, 122 PS, aktuell 26.500 km.
Wenn ich den jetzt verkaufen würde, bekomme ich noch
ca. 14.000 Euro. Neupreis waren rund 25.000 Euro.
Davor fuhr ich Mazda 6 Kombi Diesel. Neupreis ca. 28.000 Euro.
Nach 3 Jahren mit 30.000 km für 11.000 Euro verkauft.
Dient rein als Überblick!

Gruß
Harald 

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Davor fuhr ich Mazda 6 Kombi Diesel. Neupreis ca. 28.000 Euro.
Nach 3 Jahren mit 30.000 km für 11.000 Euro verkauft.

Was hat dich dazu bewogen, diesen extremen Verlust nach der vergleichsweise geringen Laufleistung zu realisieren?

Sorry,
einjeder kann sein Geld verbrennen wie er es für
richtig erachtet.
Und das geht uns einfach nichts an,oder?

Und es gab da noch das ursprüngliche Thema
zu dem Post`s wünschenswert wären!

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Sorry,
einjeder kann sein Geld verbrennen wie er es für
richtig erachtet.
Und das geht uns einfach nichts an,oder?

Natürlich ist es jeder und jedem selbst überlassen, wie sie oder er ihr oder sein Geld ausgibt.

Aber nachfragen kann man ja mal, wenn das Gegenüber den Anlaß dafür bietet.

Gerade aus psycholgischer und soziologischer Sicht sind die verschiedenen Herangehensweisen interessant.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Und es gab da noch das ursprüngliche Thema
zu dem Post`s wünschenswert wären!

In aller Regel wird folgendermaßen vorgegangen: Auf den ersten paar Seiten wird das eigentliche Thema (weitgehend) ausdiskutiert. Darauf werden aus manchen Beiträgen Nebenschauplätze innerhalb des Thread eröffnet und diskutiert und so wird das ursprüngliche Thema langsam zu Off-Topic. Willkommen auf Motor-Talk 😉

Zu der Threadüberschrift kann ich sagen: Es ist bei keinem Auto in Deutschland unmöglich, es zu verkaufen. Es kommt immer drauf an an wen und für welchem Preis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

In aller Regel wird folgendermaßen vorgegangen: Auf den ersten paar Seiten wird das eigentliche Thema (weitgehend) ausdiskutiert. Darauf werden aus manchen Beiträgen Nebenschauplätze innerhalb des Thread eröffnet und diskutiert und so wird das ursprüngliche Thema langsam zu Off-Topic. Willkommen auf Motor-Talk 😉

Danke betreff des ironischen Willkommensgrußes!

Und glaube mir,hab zwar nur Zonenabi,auch ohne

Hilfe bin ich durchaus fähig MT richtig zu bewerten.

Immerhin hab ich dir wohl etwas voraus,würde

solche Sache nimmer großschullehrerisch öffentl.

einstellen!

Fragen?Gerne per PN.

Bitte zum Thema zurück.

Liebe Golf-Gemeinde,
auf einen letzten Post:

Ganz unmöglich war der Verkauf nun doch nicht, der Wagen ist abgeholt.
Der neue ist gekauft, und da es kein VW, ist wechsle ich das Forum.
Die Teilnehmer dort sind nicht ganz so aktiv wie hier, dafür aber ein wenig gelassener 🙂

Macht es gut und vielen Dank.

Hi,

Glückwunsch und gute Fahrt mit Deinem Neuen!

Ebenfalls,Glückwunsch zum Neuen und allzeit
Freude damit.
Und ein Forenbereich wo es ruhiger zugeht ist
allemale positiv!

Hallo
Vor allem darf man sich auch mal negativ äußern
ohne gleich gelüncht zu werden.
Habe da meine Erfahrung gemacht!
Gruß
Harald

TSI 160 : verkaufen möglich 😁

Viel Glück mit dem Neuen und hoffentlich weniger Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von pk-fr


TSI 160 : verkaufen möglich 😁

Klar, man muß nur bereit sein, entsprechende Abstriche beim Verkaufspreis zu akzeptieren. 😁

Trotzdem: Früher habe ich mir einen neuen Golf gekauft, weil ich davon augegangen bin, ich bleibe ein paar Jahre von Reparaturen verschont und der Wiederverkaufswert stimmt dann auch noch. Meinen Glauben an die Qualität eines Golf hat VW schon zerstört, den Glauben an den Wiederverkaufswert - der von verschiedenen Journalisten immer noch gepflegt wird - mitlerweile auch.
"Unmöglich" ist kein Auto zu verkaufen - aber wenn selbst VW-Händler bei Inzahlungnahme nicht mehr den Schwacke Händler-Einkaufspreis zahlen wollen ...

Von den 1,4 TSI Motoren möchte eben niemand etwas hören. Ich hatte Glück und konnte meinen ein paar Wochen vorher verkaufen, bevor alles in der Autobild etc. breitgetreten wurde mit den TSI Problemen (Steuerkette etc.).

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Zurecht der Abschlag , der Hocker ist im Wiederverkauf klinisch tot und im Ernst, auch geschenkt nehme ich den nicht , da ich auch von Motoren im Format einer guten Milchtüte , die auf 160 PS aufgeblasen werden und dann nicht ausgereift sind , nichts halte 😕 Hubraum ist durch nichts zu erstzen , es ei denn durch noch mehr Hubraum. Erzähl das mal mit dem Milchtütenhubraum dem Fahrer einer Chrysler Viper RT/10 , der lacht Dich aus 😛

An der Tankstelle hat es sich dann aber wieder schnell ausgelacht.

Gruß,
Hui_Buh

Deine Antwort
Ähnliche Themen