1.4 TSI 160 PS - Zufriedene Besitzer?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

von dem o.g. Motor ist wenig Erfreuliches im Forum zu lesen.
Gibt es vielleicht auch ein paar zufriedene Besitzer, die bisher nur
gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht haben?
Würde mich freuen, von denen zu hören.

Beste Antwort im Thema

Ich denke das ist der falscheste Thread den man sich aussuchen kann um über Mängel zu schreiben,
sorry, die Überschrift lautet "Zufriedene Besitzer" und nicht "Mängel" !!!!

188 weitere Antworten
188 Antworten

Du wirst deinem Golf nicht nachtrauern, denn du bekommt einen richtigen Motor, und ein qualitativ hochwertigeres Auto (Quelle VW 😁)

Habe am 23.06.2010 einen neuen Golf-Plus DSG 1,4 TSI 160 PS Highline bekommen.
Bisher 19500 Km gefahren, keine Störungen, Quietschen oder Klappern.
Verbrauch auf 19000 Km
..... Öl 0,75 L
..... Super 8,56 L ( -errechnet. Der Bordcomputer zeigt 8,40 L. )
Zu beanstander ist jedoch der hohe Verbrauch bei schneller Autobahnfahrt.
bei 170-180 Km sind es 11 bis 12 L, eindeutig zu hoch.
( 12 Jahre alter Saab mit 230 PS verbrauchte dabei auch nicht mehr )

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Dave-mit-Golf2


Danke, für die vielen Antworten!

Es gibt ja fast mehr (hier im Forum!!) die keine Probleme haben, als die, die welche haben!

Danke an den TE für diesen Thread. Sowas hat hier schon lange gefehlt.

Und wie einige auch geschrieben haben, es kommt natürlich auch drauf an, wie man seinen Motor behandelt.

MfG

Vielen Dank!

Genau das trifft den Nagel auf den Kopf. Natürlich haben viele (die mehrzahl) keine Probleme bzw. nicht so starke Probleme (wie zB. Motorschaden).

Die Leute die keine Probleme haben, haben ja auch keinen Grund sich hier aufzuhalten 😁

Überlegt doch mal wieviele Motoren dieser Serie bei wievielen Herstellern (also VW Töchtern) herumfahren !

Mehr ist nicht zu sagen.

Kurz dazu: http://www.motor-talk.de/forum/liste-aller-motorschaeden-golf-6-160-ps-t2783186.html?page=19#post28740897

Bin super zufrieden mit meinem. E rquitscht zwar, aber nur sehr leise. Bei der nächsten Inspektion hat mir meine Werkstatt schon den Tausch der WaPu angeboten. Da das quitschen aber nur auftritt, wenn man den Karren so richtig tritt, ist mirs ehrlich gesagt wurscht.

13.000 KM
11 Monate
Verbrauch : 6,5 - 8,5 Liter

600 KM Fahrt bei 150 - 190 KM/h (VORAUSSCHAUEND fahren) 8,5 Liter

Cheers

Für mich ist es das ultimative Auto, ich denke das ist der anfang einer langen freunschaft. Danke nochmal an die
Autobauer aus Mosel für die beeindruckende Fertigungsqualität🙂.

Ähnliche Themen

Also ganz so euphorisch wie "stiff 2000" sehe ich das Thema Golf 6 ehrlich gesagt nicht.
Ich bin seit 3 Tagen stolzer Besitzer eines Golf 6 TSI 122 PS, und bin zuvor 11 Jahre lang einen Golf 4 TDI gefahren.
Also mir gefällt der 6er Golf auch sehr gut (sonst hätte ich ihn ja wohl nicht gekauft :-) aber ich versteh nicht ganz, warum immer wieder bei an sich wichtigen Dingen gespart wird.
Warum gibts beim 6er z.B. nur EINEN Rückfahr "Scheinwerfer" mit vielleicht 3x3cm (jedes Grablicht gibt mehr Lichr!) während es beim 4er Golf 2 grossflächige Lichter waren, die insgesamt ca. die Fläche einer ganzen Hand hatten...?!

Und das nächste ist der Verbrauch, der mir Sorgen macht!
Ich fahr 95% Kurzstrecke, und mir ist schon klar, dass ich da nicht auf einen Traumwert von 6L/100km kommen kann. Aber während ich beim 4er TDI bei kaltem Motor ca. 8L auf Kurzstrecke gebraucht habe, zeigt mir der BC vom 6er Golf bei Fahrtbeginn ca. 18L an, und bei Fahrtende (nach ca. 4 km) immer noch 13 oder 14L an!
Heisst das jetzt, dass ich mich bei meinem Fahrprofil auf einen Durchschnittsverbrauch von ca. 15 Liter in der Stadt einstellen muss, oder was?
Hat jemand von Euch diesbezüglich Infos für mich??

Nur eine Info für Dich: Bei meiner morgendlichen 3km Stadtfahrt zur Arbeit habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9-10l (TSI 180 PS im Polo). 13-14l klingt schon viel.

Hallo;
ich habe bereits 36tkm auf der Uhr, davon sind 5tkm mit Digi -Tec
Software und Null Probleme.
Mit meinem V 2,0 Tdi hatte ich ca 55 Werkstattaufenthalte.

Ich hoffe es bleibt so .
Ez:6.09

Was ist denn die Digi -Tec Software?

Moin,
Digi Tec Chiptuning=200 PS :-)
hier der Link
http://www.digi-tec.de/cars/1-4-tsi-118-kw-160-ps/

OK 🙂

Tankst Du Super oder SuperPlus?

Gute Frage:
für die Woche Super,
am Freitag Super Plus fürs Wochenende :-)
und das ist kein Witz.
Dann blinkt ESP bei 70 noch,
Tacho leider nur bis 240 skalliert :-(

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


Nur eine Info für Dich: Bei meiner morgendlichen 3km Stadtfahrt zur Arbeit habe ich einen Durchschnittsverbrauch von 9-10l (TSI 180 PS im Polo). 13-14l klingt schon viel.

Find ich auch.

Ich habe auch jeden Tag eine eine 4 km-Runde und brauche dabei selten über 10 l. Ohne Klima auch um die 8,5 l.

Ich dachte, vom IVer TDI herkommend, auch immer, dass der TSI irre saufen würde, aber als ich neulich einem 1,6 TDI an der Stoßstange klebte, verbrauchte der nur 1,7 l im Durchschnitt weniger als meiner. Das passt.

Grüße!

Zitat:

Original geschrieben von starsailor


13-14l klingt schon viel.

Den Wert habe ich nach dem morgentlichen Kaltstart nach ca. 1 km auf der MFA stehen. Nach 4 km und ein paar Ampeln lese ich auch Werte unterhalb von 10 ...

Aber 13-14l kann mit extrem viel Stop & Go im Berufsverkehr schon hinkommen ... aber das liegt dann nicht am Auto selbst, sondern nur an den äußeren Umständen.

Seit Mai 2011 kein Beitrag mehr von einem zufriedenen 160 PS Golf- Besitzer mehr - wo seid ihr ?!?!

ich bekomme meinen Golf+ voraussichtlich im Mai 2012 - soll ich den sofort wandeln???

Zu berücksichtigen ist naturlich bei den gesamten Beiträgen über den 160 PS TSI, dass die unzufriedenen Besitzer "schneller" schreiben als die zufriedenen. Aber trotzdem vermisse ich einen neueren Beitrag hier bei den "zufriedenen".

Halli Hallo :-)

Hier ist einer !!!!

Freu dich drauf - hab meinen NEU seit 04/11 und bin sehr zufrieden. Hab jetzt 10.000 km gefahren und rennt immer noch super :-)

Viel Spaß damit!

LG
Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen