1.4 TGI Gastanks Haltbarkeit/Austausch?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor, einen G7 Variant 1.4 TGI zu. kaufen, BJ 2017. Bei meiner Recherche zu CNG bin ich drauf gestoßen, dass die Tanks ein Haltbarkeitsdatum haben und danach ausgetauscht werden müssen.
Ich finde leider nirgends informationen, wie lange die CFK-Tanks betrieben werden dürfen? Sind es 15 Jahre? In nem UP-Forum hab ich auch was von 20 Jahren gelesen (Ist aber halt ein UP/Citigo und ich weis nicht, ob es die gleichen sind)
Probleme hat man ja nur bei den Stahltanks der vorherigen Generation gehört.
Hat jemand Infos, wieviel ein Austausch kosten würde? Das internet lässt mich auch hier ratlos, was so ein Tank kostet.
Vielen Dank und schöne Grüße!
45 Antworten
Gudewie. Also die Wekstatt hat nix zu sagen- was der Tüv feststellt ist wichtig. Ich habe n TGI v.05.2015 und da sind GFK usä. drin und auf dene unten steht vom Hersteller draufgedruckt: Bis 2035 wären die auszutauschen- bei meinem. Wenn Du es genauer wissen willst: schraub den Schutzdeckel selbst ab -Ü. mit Wagenheber-halten in der Mitte mit kl. Holzbrett. Mach Fotos . Allerdings wenn die Schraubanschlüsse am Tankzulauf Rost zeigen würden könnte das ein Abbauproblem werden. Nach einem kräftigen Auffahrunfall hinten müssen die CNG-Tanks immer ausgeweckselt werden. Obwohl sie unbeschädigt aussehen. Bei ibay hab ich in Polen welche gefunden: 2 a. 15kg-wie neu ca. 400euros In NordItalien einbauen lassen incl mit Gasabnahme dort- mit der bescheinigung zum Deutschtüv.:Erdgastüv machen-- Beim OpelZavira Forum(Erdgaszafira mal schauen. Ich hab auch fast n Herzinfakt bekommen- fast. Es grüßt Dich Hart.Oest