1.4 TFSI: Klackern im Motorraum (Video)
Hallo liebes Forum,
mein Audi A3 macht mich zur Zeit echt irre. Nachdem ich letzte Woche in Polen liegengeblieben bin (Batterie und Turboladerschaden), hab ich seit heute ein ungesundes Klackern im Motorraum vernommen. Ansonsten läuft er einwandfrei und während dem Fahren ist auch nichts zu hören, aber sobald ich langsamer werde bzw im Leerlauf bin, hört man es sehr deutlich. Ich meine mal es kommt aus dem Bereich der Lichtmaschine.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte und meint ihr ich kann damit noch bis zur Arbeit fahren (10 km pro Richtung) bis ich einen Werkstatttermin habe?
Hab auch ein Video gemacht.
https://youtube.com/shorts/-LknY02VP_4
Ach so, Baujahr ist 2013 und das Auto hat 110000 km auf der Uhr.
20 Antworten
ich hatte nicht vom S3 gesprochen, sondern vom A3, wo der 2.0 TFSI Motor 200 oder inzwischen 211 PS hat. Das sind dann auch 100 bzw. 105 PS pro Liter Hubraum.
Meine Frau hatte bis letztes Jahr einen 16 Jahre alten 8P mit 1,6 l Benzinmotor (102 PS), also ca. 74 PS pro 1Liter Hubraum. Den hat sie über 10 Jahre ohne großartige Pflege und Inspektionen für zahllose Kurzstrecken benutzt. Insgesamt ca. 140.000 km und der einzige Defekt am Motor in all den Jahren war ein defekter Drehzahlgeber. Ich denke das ihr aktueller 1.5 TFSI (35 TFSI) mit 150 PS nicht mehr so zuverlässig sein wird. Aber das müssen wir abwarten.
Hat es hierzu noch was ergeben bzw. hat die Werkstatt da nochmal spezifiziert was es sein könnte/ist?
Das würde mich auch interessieren, aber der TE @Andy89_B hat sich seit 10 Tagen nicht mehr gemeldet und war auch 9 Tage nicht mehr im Forum angemeldet. Vielleicht meldet er sich ja, nachdem er nun eine Mitteilung bekommt, das sein Name erwähnt wurde. 🙂
Ich bin auf diesen Thread gestoßen, weil das Auto meiner Frau ein Geräusch aus dem Motorraum macht, welche dem vorangehenden Video sehr nahe kommt, ebenfalls ohne dass ich sonstige spürbare Probleme feststellen konnte.
Hier ist ein Video von dem Geräusch:
https://youtube.com/shorts/YAM24HRh31A
In den letzten Tagen war ich etwas ratlos, da das Geräusch sporadisch auftrat und dann wieder für eine ganze Strecke verschwand. Also habe ich das Auto in meine Werkstatt gebracht und war mir sicher, dass das Geräusch von der Seite kommt, wo sich der Zahnriemen befindet.
Beim Überprüfen stieß ich durch Zufall mit meinem Arm gegen den Schlauch für die Tankentlüftung. Plötzlich konnte ich das Geräusch klar eingrenzen. Es kommt von diesem Schlauch, der zur Ansaugbrücke führt und die Dämpfe zurück in den Verbrennungskreislauf leitet.
Hier ist ein weiteres Video, das das Geräusch zeigt:
https://youtube.com/shorts/ubOZHJigqGQ
Ich habe das Problem vorerst mit Panzertape abgedichtet, und es scheint, dass das Geräusch zumindest vorübergehend verschwunden ist.
Ähnliche Themen
das müsste der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung sein. Wenn es mit dem Panzerband dicht ist und hält ist es ja gut, aber wenn der Schluch ausgehärtet ist, wird er erneut brechen.
Zitat:
@S.LOW schrieb am 12. April 2024 um 17:22:35 Uhr:
Hat es hierzu noch was ergeben bzw. hat die Werkstatt da nochmal spezifiziert was es sein könnte/ist?
Tut mir Leid für die späte Rückmeldung, bei mir hat sich leider noch nichts neues ergebn, da ich in den letzten Tagen viel zu tun hatte und keine Zeit für mein Auto hatte. Aber ich halte euch auf dem Laufenden 🙂
@S.LOW Das klingt ja wirklich verdammt ähnlich. Werde ich mal überprüfen! Wenn es das wirklich sein sollte, wäre es natürlich Jackpot. Wie gesagt hat der Werkstattmeister ja das Auto nur von außen gehört und hat sofort auf Motorschaden geschlossen. Werde mir definitiv nochmal eine Zweitmeinung holen.