1.4 TFSI: Geräusch beim Kaltstart
Hallo zusammen,
an unserem A3 Sportback EZ 7/2014 mit dem 1,4 TFSI (125 PS) ist mir von Anfang an ein komisches Geräusch beim Kaltstart aufgefallen. Kurz charakterisiert tritt es folgendermaßen auf:
- bei jedem Kaltstart (bzw. wenn das Auto 2-3 Stunden abgestellt wurde)
- nur beim ersten Anlassen. Lässt man den kalten Motor direkt ein zweites Mal an, tritt das Geräusch nicht auf
- die Dauer des Geräuschs variiert: manchmal ca. 1 Sekunde, manchmal sind es ca. 2 Sekunden. Es hängt wohl davon ab, wie lange der Motor direkt nach dem Start auf über 1.200 Umdrehungen hochdreht.
Ich habe das Geräusch mal mit dem Handy aufgenommen:
https://www.youtube.com/watch?v=Vu6RiYg0if0
Der Audi-Händler sagte mir, das Geräusch sei normal und "Stand der Technik". Er hat mir einen weiteren 1,4 TFSI mit 125 PS auf dem Hof gezeigt, der genau das gleiche Geräusch macht. Der Mechaniker hat die Geräuschquelle gesucht und mir gesagt, es käme von der Beifahrerseite und somit von der Seite der Einspritzung.
Trotzdem kann ich mir nicht vorstellen, dass VW einen Motor entwickelt, der beim Start so komische Geräusche von sich gibt. Dieser Motor wird ja massenhaft im VW-Konzern verbaut. Habt ihr mit diesem Motor auch dieses Geräusch? Findet ihr nicht auch, dass es etwas ungesund klingt? Auf mich macht es den Eindruck als liefe eine Pumpe kurz "hohl" bis bspw. der Benzindruck voll da ist....
Wäre super, wenn jemand eine Einschätzung zum Geräusch geben könnte!
33 Antworten
Hallo und guten Abend, das ist nun mein zweiter Beitrag im 8v forum, ich hätte nicht erwartet mich schon so früh mit Problemen melden zu müssen. Vorab, ich habe mir vor ca 3 Wochen einen gebrauchten 8v 1.4tfsi mj2013 als audi gebrauchtwagen+ gekauft. Das Fahrzeug hat 48tkm auf der Uhr und hat mich bisher auch überzeugt. Leider merke ich nun seit ein paar Tagen, dass ich ein sehr unschönes Geräusch beim Kaltstart am Morgen habe, oder auch schon nach ein paar Stunden Standzeit ( dann aber etwas ruhiger). Ich würde es als sehr aufdringliches Rasseln, Vibrieren beschreiben was nur einmal beim ersten Start auftritt. Meist einmal kurz und dann nocheinmal als würde irgendein Riemen hängen und ein Bauteil blockieren oder hindern. Es klingt mechanisch fast blechern und hört sich wirklich sehr ungesund an. Ich hab ein wenig herumgeforscht und gelesen, dass viele sich mit einem leichten Geräusch zufrieden geben, welches laut audi auch normal bei der tfsi Maschine sei. Ein Video inkl Hörprobe gab es auch, hört sich aber nicht ansatzweise so schrecklich an wie bei mir. Ich würde morgen früh eventuell auch ein Video machen oder was aufnehmen. Kann mir denn schonmal jemand weiterhelfen?
LG
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Du beziehst Dich wahrscheinlich auf das Video zum Geräusch der Ölpumpe, die beim Kaltstart Druck aufbaut (bin mir gerade nicht mehr sicher, ob es nun genau die Ölpumpe oder eine andere Pumpe war).
Aber wenn sich das bei Dir anders/schlimmer anhört und es reproduzierbar ist, würde ich ehrlich gesagt direkt zum Händler fahren. Am besten abends dort abstellen und morgens mitm Kundendienst den Test machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Vielen Dank für die Antwort. Genau das kann gut sein das es das harmlose Geräusch war. Ich hab sogar ein Video in meiner Garage und dort hört es sich wirklich grausam an. Morgen früh geht es zum Händler. Leider kann man irgendwie keine Videos hochladen sonst würde ich das hier noch tun.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Dann viel Erfolg morgen Früh. Ich drücke mal die Daumen, dass das Geräusch dann auch im warmen Zustand auftritt. Ansonsten solltest Du ihn wie gesagt einen Abend vorher da abstellen, damit er beim Morgen-Test auch wirklich kalt gestartet wird.
Videos sind ggf. nur zu verlinken (Größenfrage), d.h. Du müsstest sie vorher woanders hochladen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Ähnliche Themen
Vielen Dank. Ja,leider tritt es nur einmal beim ersten Kaltstart auf, beim zweiten nichtmehr. Wird wahrscheinlich ablaufen wie von dir beschrieben. Keine 3 Wochen und das Fahrzeug bereitet Kopfschmerzen. Bisher hat sich der Verkäufer an keine meiner bitten gehalten und mich nur hingehalten. Ich hoffe das Audizentrum Leverkusen zeigt sich da wenigstens etwas kompetenter. Hier trotzdem ein Link mit dem besagten Geräusch ab sek 19 für A3 Fahrer mit ähnlichen Symptomen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Kraftstoffpumpe...verliert über Nacht oder bei längerem Stillstand den Druck daher das Geräusch beim Start (Druckaufbau), wenn man dann nach einigen Minuten den Motor noch mal startet, gibt es das Geräusch nicht da der Kraftstoffdruck im System noch ausreicht bzw. vorhanden ist. Das Thema hatten wir allerdings schon ein paar mal.
https://www.motor-talk.de/.../...ltstart-1-4-tfsi-125-ps-t5303650.htmlHier
VG vom
Olli
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Das Geräusch wie bei Sek. 19 in deinem Video hat meiner nicht.
Meiner klingt so: https://www.youtube.com/watch?v=Be7O2IwE5v0
Aber am Anfang das Geräusch ist nicht die Kraftstoffpumpe (Die baut schon beim öffnen der Fahrertür Druck auf, kann man hören).
Steht alles im Bordbuch...
Zitat:
Nach dem Anlassen des kalten Motors kann es kurzzeitig zu verstärkten Laufgeräuschen kommen, weil sich im hydraulischen Ventilspielausgleich erst ein Öldruck aufbauen muss. Das ist normal und deshalb unbedenklich.
Ja den Beitrag mit der Pumpe kenne ich. Das Geräusch kommt ja auch beim Zündung ein ohne Anlassen. Aber wie bereits beschrieben das selbstsame Rasseln/Nageln ab Sek19 ist es, was mir Sorgen macht. Das Geräusch gab es vor ca 2 Wochen noch nicht und es ist auch wirklich aufdringlich laut und nur kurz nach dem ersten Kaltstart. Der Händler hat mir nun einen Termin in 10 Tagen gegeben. Fahrzeug wird wohl über Nacht abgestellt, ein Fahrzeug für die Überbrückung der Zeit wird mir nur kostenpflichtig zu Verfügung gestellt obwohl die Kiste nun 3 Wochen nach Kauf zur Werkstatt muss 🙁
...und welches Geräusch hören wir beim Starten...und warum nach erneutem Start nicht? Ein "Laufgeräusch" klingt für mich nicht so.
Aussage von der Audi Niderlassung war auch Kraftstoffdruck...aber ich lerne auch gerne was neues um die Jungs dort mal aufzuklären.
VG vom
Olli
Naja, weil es so im Bordbuch steht?
Es ist der Öldruck, der erst aufgebaut werden muss.
Denken wir doch mal logisch:
Wäre es der Druck im Kraftstoffsystem, könnte der Motor garnicht starten.
Das Geräusch, das wir beim anlassen hören ertönt, da läuft der Motor bereits und es findet ein Verbrennungsprozess statt, für welchen bereits Kraftstoff aus dem Hochdrucksystem benötigt wird. Damit fällt das Kraftstoffsystem als Quelle des Geräuschs weg.
So sehe ich das jedenfalls.
Danke Ano für das Video, ich würde sagen bis auf das Geräusch ab sek 19 hört sich das ziemlich gleich an. Klar in der Garage wird alles etwas verstärkt aber ich bin zumindest froh,dass sich der Leerlauf kalt ähnlich anhört. Da lief mein 2004er Focus 1.6 wesentlich besser als die tfsi Maschine. Naja ich glaube auch dass das Geräusch nichts mit dem besagten Pumpenphänomen zutun hat. Dafür kommt es zu spät nach Start und auch wirklich viel zu laut falls das so sein muss. Wirklich seltsam ich hoffe nur ich fang mir keine Folgeschäden o.ä bis zum Termin nächste Woche.
Sobald der Motor aus ist...ist auch der Öldruck weg (logisch) wieso habe ich dann wenn ich ein paar Minuten später starte das Phänomen nicht...und was du evtl. meinst sind die 15sek erhöhter Leerlauf der mit einem, sagen wir mal etwas komischem "Lauf-" Geräusch einhergeht. Dies ist zur schnelleren Erwärmung der Abgasnachbehandlung und steht so wie von dir beschrieben auch im Handbuch.
VG vom
Olli
Abgesehen von dem unrunden Laufgeräusch was Ja normal zu sein scheint geht es aber wirklich nur um das laute Nageln/Rattern ab sek 19 in meinem Video. Hört sich das denn nach einem Druckaufbau für die Pumpe o.ä an? Ich glaube nicht da gibt es ja genug andere Videos welche man nicht mit meinem vergleichen kann.
Zitat:
@Chab21 schrieb am 17. September 2017 um 23:14:10 Uhr:
Vielen Dank. Ja,leider tritt es nur einmal beim ersten Kaltstart auf, beim zweiten nichtmehr. Wird wahrscheinlich ablaufen wie von dir beschrieben. Keine 3 Wochen und das Fahrzeug bereitet Kopfschmerzen. Bisher hat sich der Verkäufer an keine meiner bitten gehalten und mich nur hingehalten. Ich hoffe das Audizentrum Leverkusen zeigt sich da wenigstens etwas kompetenter. Hier trotzdem ein Link mit dem besagten Geräusch ab sek 19 für A3 Fahrer mit ähnlichen Symptomen.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusch/Rasseln beim Kaltstart' überführt.]
Hallo,
das erste Geräusch ist ganz normal bei Kaltstart, das zweite nicht mehr. Würde ich untersuchen lassen.
So, nach einer stressigen Klausurphase und einer Terminverschiebung in Leverkusen darf ich heute wohl mein Fahrzeug abholen. Neben der bei der Abholung nicht gemachten Aufbereitungen innen wie aussen, der nicht codierten Bordsteinabsenkung der Spiegel, total vergammelten Fensterdichtungen etc sollte ja hauptsächlich auf das Geräusch eingegangen werden. Das Geräusch soll vom Motorsteuergerät kommen welches nun gemacht wurde und mich satte 150 Euro Selbstbeteiligung kostet ( Audi Gebrauchtwagen + Garantie) und alles andere wurde irgendwie totgeschwiegen und sich nicht weiter zu geäußert ich soll nochmal Rücksprache mit dem Verkäufer halten, er wollte sich nicht dazu äußern.Codierung der Spiegel beim a3 8v soll nicht möglich sein. Austausch der vergammelten Dichtungen soll soll ebenfalls nicht erfolgen und kein Garantiefall sein. Habe ich neben meiner lächerlichen Garantie nicht noch eine gesetzliche Gewährleistung? Ich glaube kaum das ich eine Woche nach Erhalt des Fahrzeugs das Steuergerät und die Fensterdichtungen etc zerstört habe.