1.4 Tfsi Fahrbericht
Hallo zusammen!!
Gibt es schon irgendjemanden der den neuen 1.4Tfsi (92kw) Motor im A3 gefahren hat?
Hab bis jetzt nur einen Fahrbericht vom Golf V 1.4 tsi (90kw)im Golfforum entdeckt.
Wär schön zu wissen wie der Motor sich im A3 oder A3 SB macht!!
Schwanke momentan in der Kaufentscheidung zwischen Sportback 1.4Tfsi ,1.9Tdi oder 2.0 Tdi!!
Bitte kein nackter Meßwertvergleich laut Testzeitschrift oder so.
Bislang leider nur 2.0 Fsi SB Probe gefahren. Nen 2.0 TDI SB auch.
Aber leider noch keine Chance gehabt nen 1.4 Tfsi auszuprobieren.
Hat das schon jemand???
Beste Antwort im Thema
Kurze frage, gehört das wirklich zum 1.4 TFSI oder sollte man da nicht einen neuen Thread aufmachen?
Ich meine, wenn ich was über Fahrbereichte vom 1.4 TFSI suche interessiert mich die Ordnerauswalh nicht so sehr, genauso andersrum...
1146 Antworten
Der Kilometerstand unseres A3 SB ist jetzt bei 5000.
Der Durchschnittsverbrauch liegt bei mir fast immer um die 7.x , nur selten mit einer 8 vor dem Komma. Bei sparsamer Fahrweise 6.x und manchmal auch mit einer 5 vor dem Komma.
Am Wochenende bin ich 100 km gefahren, dabei gleich zu Beginn ca. 20 km auf der Autobahn, hier anfangs mit 80-120 km/h dann war die Bahn frei und ich bin abwechselnd im 5./6. Gang mit 180-200 km/h gefahren, danach die restliche Strecke so um die 100 km/h, der Durchschnitt lag bei 6.8 l
Bin mit dem Motor (Leistung&Verbrauch) bisher sehr zufrieden, hab vor kurzem den Ölstand kontrolliert, auch hier bisher kein Verbrauch festzustellen.
Also entweder ich muss meinen noch ein paar tsd km einfahren oder ich mach was falsch, den wie gesagt, 8,8l bei 160-170kmh auf einer Bahn, standart nicht gebiergig oder so und dann nur ich als Fahrer im Wagen und eine kleine Reisetasche, find ich dasschon heftig. Naja für unter 10000km im jahr wäre der TDI wohl die falsche Wahl
hmm also stimmt schon was ihr sagt bei 180-200 ist ein hoher Verbrauch nicht verwunderlich aber gleich so hoch ?! Ich mein 20l bei 180 Momentanverbrauch ist schon heftig
In der Stadt komm ich einfach nicht auf unter 8l.. Ich glaub ich muss mal meinen Fahrstil ändern. Vll bringts ja deutlich sichtbar was, wenn ich hier so lese 6-7l.
Da stimm ich schon zu, ein 1.4er ist nicht unbedingt für die linke Spur auf Dauer ausgelegt.. aber die Verlockung ist immer so groß mal auf's Gas zu treten wenn hinten & vorne frei ist. Bin vorher Autobahntouren mit nem A4 2.5 TDI gefahren.. da gewöhnt man sich schnell dran und hat Probleme mit dem A3 langsam zu fahren 😉
Ähnliche Themen
Also Jungens und Mädels,
ich fahre ganz gewiss nicht spritsparend aber bekomme dennoch nicht 20Liter auf den BC. Zum Vergleich:
1. Meine Freundin fährt:
Schalten: bei 30 ab in den 3. Gang und dann wundern, warum nix kommt bei unter 2000 Touren.
Geschwindigkeitsmaximum: 160 KM/H auf der AB
Überholen und Beschleunigen: Überholen so gut wie nie; Beschleunigen wie bei Punkt "Schalten" aber immer schön gemach.
Ergebnis: Immer unter 7 Litern! Meist sogar 6,3 oder so.
2. Ich als Fahrer:
Schalten: Wenn Wagen eingefahren drehe ich ihn auch gern mal über 4000 Touren hoch um ihn mal "frei zu blasen". Sonst knackig schalten aber nicht untertouren.
Geschwindigkeitsmaximum: 210 laut Tacho auf AB, dann kam ein gaaanz Langsamer an ;-)
Überholen und Beschleunigen: Überholen wenn es passt; Beschleunigen wie bei Punkt "Schalten" aber gern recht frisch und zackig.
Ich will ja was vom Auto haben
Ergebnis: Nie über 9 Litern! Meist sogar 7 bis 8 Liter.
Also irgendwie macht Ihr was falsch 😁 Wenn ich es mir leisten kann 200 zu fahren, dann mache ich den BC aus oder stelle ihn auf den digitalen Tacho um.
Grützi
LL
in der stadt brauche ich meist so 7,5-8l, was weniger ist, als ich erwartet habe.
landstraße geht auch mit 7l oder so. eine 6,x im durchschnittsverbrauch hatte ich aber noch nie glaub ich.
allerdings fahre ich halt auch viel autobahn und dort ist der spritverbrauch um einiges höher als erwartet! solange ich nicht 130kmh fahre (meist sinds 150-160) komme ich nie unter 8-9l!
und dabei versuch ich recht vorrausschauend zu fahren und halte mich auch meist an die schaltempfehlung.
naja noch sind die 3000 nicht voll und vielleicht liegts auch an den rädern. mal sehen wies im winter wird. 😉
Locke Loki recht haste irgendwas muss ich falsch machen ich werd mir mal jetzt mühe geben meinen Verbrauch zu senken 😁
Obwohl mein Fahrstil eigentlich deinem laut Beschreibung ähnelt.
Vll liegts aber auch daran dass die viel diskutierten 5000km zum Einfahren (danach angeblich kleines Leistungsplus und weniger Verbrauch) noch kommen.
210 ist gut ich hab es auf ganze 216 lt BC geschafft 😉 Da hab ich mir so gedacht.. Respekt AUDI so ein kleiner Motor so schnell 🙂
um die 210 und mehr zu schaffen, muss man dem motor aber zeit geben sich dran zu gewöhnen. wenn man meist nicht über 150km/h kommt, dann hat der kleine ordentlich probleme über 200 zu kommen... ist aber bei jedem motor so, er braucht zeit um sich dran zu gewöhnen.
Absolut! Allerdings hatte ich bis dato nur diese eine Autobahnfahrt ;-). Die ersten 2000 KM waren eh Einfahren und im Winter fahre ich ungern 200 KM/H.
Vielleicht kommen ja noch ein paar schöne Tage auf der AB. Die "Leistungssteigerung" kommt nach der Einfahrzeit nur, wenn man den Motor auch mal etwas härter rannimmt. Beim Fahrstil meiner Freundin
wird wahrscheinlich bei 99 KM/H ende sein 😁
(Ich hoffe sie liest das hier nicht 😉 )
Gruß
LL
Hallo
Habe bei meinen mittlerweile 13.000 km drauf. Also mir kommt vor, daß er in Punkto Leistung jetzt noch etwas zugelegt hat. Fahre in gerne auch mal Bergstraße, da macht er echt Spass! Verbrauch liegt bei mir nun knapp unter 8 Liter Durschnitt (finde ich ok). Höchstgeschwindigtkeit war bei mir bis jetzt 200 km/h. Um ihn auf über 210 km/h zu bringen braucht er schon ne ordentliche Strecke denke ich. Sonst bin ich sehr zufrieden, er ist laufruhig (ausgenommen bei Kaltstart die ersten 10 Sekunden)und lässt sich auch sparsam fahren.
Gruß
Aladin
Zitat:
Original geschrieben von Aladinbz75
(ausgenommen bei Kaltstart die ersten 10 Sekunden)Gruß
Aladin
Stimmt, die ersten paar Meter und gerade kurz nach dem kalten Anlassen röhrt er wie ein Porsche ;-)
Ich hatte schon gedacht, die Chromblenden haben sie lose gestuckert.
Gruß
LL
Der Klang des Motors gefällt.
Und um über 210 zu kommen, genau ordentliche Strecke ist Voraussetzung. Also am besten leicht bergab und Rückenwind. Sind sicherlich die Gleichen Bedingungen wie mit nem R8, um die 300 zu knacken 😁
Sooo,
ich habe meinen 1.4Turbo vor fast genau einem Jahr bekommen und habe nun schon 20.000km runter.
Es gab in dieser Zeit keinerlei Probleme und ich bin immernoch genauso glücklich wie am ersten Tag, ich freue mich jeden Tag wenn ich aus dem Haus komme auf mein Auto 😁
Der Verbrauch liegt bei mir im Durchschnitt bei 7 Litern, ab und zu morgens auf den Weg zur Arbeit sogar bei unter 6 Litern.
Ich finde den Sound im höheren Drehzahl bereich schön knackig und die Beschleunigung auch ganz nett.
Ich habe damals lange auf mein Auto gespart und habe es nicht eine Sekunde bereut.
Ach ich bin so glücklich mit diesem Karren 😁
MFG
Also an den 5000ern zum Einfahren scheint was dran zu sein. Der Motor scheint mir, jetzt wo ich bei ca 7000km bin, viel ausgeglichener und spritsparender zu sein :-) Zieht gut durch und selbst im Winter bei vielen Kalttouren mittlerweile nur noch ca 8l Stadtverbrauch im Schnitt (mit 205er Winterreifen). Im Sommer wird das dann schon ganz passebel aussehen.